Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/08

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Hyytinen, A. & P. Rouvinen (2008): The labour market consequences of self-employment spells. European evidence. In: Labour Economics, Vol. 15, No. 2, S. 246-271.

Schmude, J., F. Welter & S. Heumann (2008): Entrepreneurship research in germany. In: Entrepreneurship Theory and Practice, Vol. 32, No. 2, S. 289-311.

Tervo, H. (2008): Self-employment transitions and alternation in Finnish rural and urban labour markets. In: Papers in Regional Science, Vol. 87, No. 1, S. 55-76.

Tubergen, F. von (2005): Self-employment of immigrants. A cross-national study of 17 Western societies. In: Social Forces, Vol. 84, No. 2, S. 709-732.

Ucbasaran, D., P. Westhead & M. Wright (2008): Opportunity identification and pursuit. Does an entrepreneur's human capital matter? In: Small Business Economics, Vol. 30, No. 2, S. 153-173.

Wong, P. K., L. Lee & M. D. Foo (2008): Occupational choice. The influence of product vs. process innovation. In: Small Business Economics, Vol. 30, No. 3, S. 267-281.

Zhou, M. (2004): Revisiting ethnic entrepreneurship. Convergencies, controversies, and conceptual advancements. In: International Migration Review, Vol. 38, No. 3, S. 1040-1074.



************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Larsson, S. (2006): Disability management and entrepreneurship. Results from a nationwide study in Sweden. In: The International Journal of Disability Management Research, Vol. 1, No. 1, S. 159-168. (http://www.atypon-link.com/AAP/doi/pdf/10.1375/jdmr.1.1.159)



*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Colombier, N. & D. Masclet (2007): L'importance de l'environnement familial comme determinant du travail independant. In: Economie et Statistique, No. 405/406, S. 99-118. (http://www.insee.fr/fr/ffc/docs_ffc/ES405-406e.pdf)

Praag, C. M. van & P. H. Versloot (2008): The economic benefits and costs of entrepreneurship. A review of the research. In: Foundations and Trends in Entrepreneurship, Vol. 4, No. 2, S. 65-154.

Reynolds, P. D. & R. T. Curtin (2008): Business creation in the United States. Panel study of entrepreneurial dynamics II initial assessment. In: Foundations and Trends in Entrepreneurship, Vol. 4, No. 3, S. 155-307.



**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Braakmann, N. (2007): Differences in the earnings distribution of self- and dependent employed German men. Evidence from a quantile regression decomposition analysis. / Institut für Volkswirtschaftslehre, Lüneburg (Hrsg.), (Institut für Volkswirtschaftslehre Lüneburg. Working paper series in economics, 55). Lüneburg. (http://www.uni-lueneburg.de/vwl/papers/wp_55_Upload.pdf)

Braakmann, N. (2007): Struktur und Erfolg von Ich-AG-Gründungen. Ergebnisse einer Umfrage im Arbeitsagenturbezirk Lüneburg. / Institut für Volkswirtschaftslehre, Lüneburg (Hrsg.), (Institut für Volkswirtschaftslehre Lüneburg. Working paper series in economics, 56). Lüneburg. (http://www.uni-lueneburg.de/vwl/papers/wp_56_Upload.pdf)

Caliendo, M. (2008): Start-up subsidies in East Germany. Finally, a policy that works?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 3360). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080226p04.pdf)

Merz, J. (2006): Polarisierung der Einkommen von Selbständigen? Zur Dynamik der Einkommensverteilung und der hohen Einkommen von Selbstständigen und abhängig Beschäftigten. / Forschungsinstitut Freie Berufe, Lüneburg (Hrsg.), (FFB-Diskussionspapier, 67). Lüneburg. (http://vg05.met.vgwort.de/na/27759473ff6349b48d80d8e74aec0d?l=http://ffb.uni-lueneburg.de/ffb-files/File/DP/DP%2067%20-%20Polarisierung%20der%20Einkommen%20von%20Selbst%E4ndigen.pdf)

Merz, J. & P. Böhm (2006): Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen. Neue Ergebnisse aus der deutschen Zeitbudgeterhebung. / Forschungsinstitut Freie Berufe, Lüneburg (Hrsg.), (FFB-Diskussionspapier, 60). Lüneburg. (http://ffb.uni-lueneburg.de/ffb-files/File/DP/DP%2060%20T%E4gliche%20Arbeitszeitmuster%20und%20Einkommen.pdf)

Michael, K. (2007): Überbrückungsgeld und Existenzgründungszuschuss. Ergebnisse einer schriftlichen Befragung drei Jahre nach Gründungsbeginn. / Institut für Volkswirtschaftslehre, Lüneburg (Hrsg.), (Institut für Volkswirtschaftslehre Lüneburg. Working paper series in economics, 66). Lüneburg. (http://www.uni-lueneburg.de/vwl/papers/wp_66_Upload.pdf)

Otto, A. & D. Fornahl (2008): Long-term growth determinants of young businesses in Germany. Effects of regional concentration and specialisation. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB Discussion Paper, 13/2008). Nürnberg. (http://doku.iab.de/discussionpapers/2008/dp1308.pdf)

Paic, P. (2006): Existenzgründung und Einkommen Freier Berufe. Ergebnisse aus dem Sozio-oekonomischen Panel. / Forschungsinstitut Freie Berufe, Lüneburg (Hrsg.), (FFB-Diskussionspapier, 61). Lüneburg. (http://vg09.met.vgwort.de/na/01fed29e9d4885059c69c8ba427730?l=http://ffb.uni-lueneburg.de/ffb-files/File/DP/DP%2061%20Existenzgr%FCndung%20und%20Einkommen%20Freier%20Berufe.pdf)

Schnabel, C., S. Kohaut & U. Brixy (2008): Employment stability of entrants in newly founded firms. A matching approach using linked employer-employee data from Germany. / Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik (Hrsg.), (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere, 56). Erlangen u.a. (http://www.arbeitsmarkt.wiso.uni-erlangen.de/pdf/Diskussionspapiere/DP56.pdf)

Stephan, G. (2008): The effects of active labor market programs in Germany. An investigation using different definitions of non-treatment. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB Discussion Paper, 12/2008). Nürnberg. (http://doku.iab.de/discussionpapers/2008/dp1208.pdf)



***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bernhard, S., K. Hohmeyer, E. Jozwiak, S. Koch, T. Kruppe, G. Stephan & J. Wolff (2008): Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland und ihre Wirkungen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Forschungsbericht, 02/2008). Nürnberg. (http://doku.iab.de/forschungsbericht/2008/fb0208.pdf)

Brixy, U. & M. Klumpe (2008): Betriebsgründungen in Nordrhein-Westfalen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, Regionalforschung bei der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen (Hrsg.), (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nordrhein-Westfalen, 01/2008). Nürnberg. (http://doku.iab.de/regional/NRW/2008/regional_nrw_0108.pdf)

Eichhorst, W. & V. Tobsch (2008): Familienunterstützende Dienstleistungen. Internationale Benchmarking-Studie. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA research report, 17). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080226p08.pdf)

Europäische Kommission (2008): The life of women and men in Europe. A statistical portrait. / Europäische Kommission. (http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_OFFPUB/KS-80-07-135/EN/KS-80-07-135-EN.PDF)

Expertenkommission Forschung und Innovation, Berlin (Hrsg.) (2008): Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit 2008. / Expertenkommission Forschung und Innovation, Berlin (Hrsg.). Berlin. (http://www.e-fi.de/fileadmin/Gutachten/Gutachten_Upload_Inhalt.pdf)

Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft (Hrsg.) (2008): Frauen - Technik - Management. Weibliche Führungskräfte in der High-Tech-Branche. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft (Hrsg.). Berlin. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080306f21.pdf)

Leicht, R., M. Leiß & K. Hermes (Mitarb.) (2006): Bedeutung der ausländischen Selbständigen für den Arbeitsmarkt und den sektoralen Strukturwandel. Expertise für das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. / Institut für Mittelstandsforschung, Mannheim (Hrsg.). Mannheim. (http://www.bamf.de/cln_011/nn_442266/SharedDocs/Anlagen/DE/Migration/Publikationen/Forschung/Expertisen/ifm-selbstaendige-migranten,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/ifm-selbstaendige-migranten.pdf)

Meurer, P. & G. Stenke (2007): Innovationsleistung und Innovationspotenzial. Die Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten im Vergleich der Verdichtungsräume in Deutschland. / BAW, Institut für Regionale Wirtschaftsforschung, Bremen (Hrsg.), (Regionalwirtschaftliche Studien, 24). Berlin.

Munz, E., W. Seifert, B. Cloos & C. Schomacker (Mitarb.) (2007): Frauen zwischen Beruf und Familie. Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen 1997-2005. / Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration (Hrsg.). Düsseldorf. (http://www.callnrw.de/broschuerenservice/download/2950/frauen_zwischen_beruf_und_familie.pdf)

Ronning, G. (2006): Evaluierung der arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen des Europäischen Sozialfonds in Deutschland in der Förderperiode 2000-2006, EPPD Ziel 3. Aktualisierung der Halbzeitbewertung. Endbericht, Dezember 2005. Forschungsprojekt. / Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen & SÖSTRA GmbH, Berlin (Hrsg.), (RWI-Projektberichte). Essen. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080227f09.pdf)



***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Schultz, A., H. Alda & V. Kersting (Mitarb.) (2007): Unsichere Erwerbsbeteiligung. In: Sozialbericht NRW 2007. Armuts- und Reichtumsbericht. / Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (Hrsg.). Düsseldorf, S. 319-380. (http://www.mags.nrw.de/sozialberichte/sozialberichterstattung_nrw/aktueller_sozialbericht/SB2007_neu.pdf)


32 von 504 Datensätzen ausgegeben.