Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/07

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Helfand, J., A. Sadeghi & D. Talan (2007): Employment dynamics: small and large firms over the business cycle. In: Monthly Labor Review, Vol. 130, No. 3, S. 39-50. (http://www.bls.gov/opub/mlr/2007/03/art3full.pdf)

Hinks, T. & C. Grün (2007): What is the structure of South African happiness equations? Evidence from quality of life surveys. In: Social Indicators Research, Vol. 82, No. 3, S. 311-336.

Kline, S. (2007): Household survey data show labor market improvements in 2006. In: Monthly Labor Review, Vol. 130, No. 3, S. 3-18. (http://www.bls.gov/opub/mlr/2007/03/art1full.pdf)



*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Angele, J. (2007): Gewerbeanzeigen 2006. Gründungen und Schließungen. In: Wirtschaft und Statistik, H. 6, S. 567-576.

Beckmann, F., B. Blättel-Mink & B. B. Mink (2007): Beschäftigungsoption Selbstständigkeit?! Zur Integration des Gründungsthemas in die sozialwissenschaftliche Lehre am Beispiel der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main. In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, Jg. 30, H. 1, S. 144-152.

Ragnitz, J. & L. Schneider (2007): Demographische Entwicklung und ihre ökonomischen Folgen. In: Wirtschaft im Wandel, Jg. 13, H. 6, S. 195-202.



**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Fossen, F. M. (2007): Risky earnings, taxation and entrepreneurial choice. A microeconometric model for Germany. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (DIW-Diskussionspapiere, 705). Berlin. (http://www.diw.de/deutsch/produkte/publikationen/diskussionspapiere/docs/papers/dp705.pdf)

Hailbronner, K. (2007): Diversity in the labour market. The legal framework and support services for migrant workers in Germany. / Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Institut (Hrsg.), (HWWI policy paper, 03-04). Hamburg. (http://doku.iab.de/externe/2007/k070716p10.pdf)

Schulze Buschoff, K. & P. Protsch (2007): Die soziale Sicherung von (a-)typisch Beschäftigten im europäischen Vergleich. / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung (Hrsg.), (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Discussion papers SP 1, 2007-105). Berlin. (http://skylla.wz-berlin.de/pdf/2007/i07-105.pdf)



***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Anderson, J., J. Grahl, S. Jefferys & A. Tasiran (2006): Labour market flexibility and sectoral productivity. A comparative study. / Great Britain, Department of Trade and Industry (Hrsg.), (Employment relations research series, 66). London. (http://www.dti.gov.uk/files/file36143.pdf)

Büttner, T., P. Egger, H. Hofmann, C. Holzner, M. Larch, V. Meier, C. W. Nam, R. Osterkamp, R. Parsche & M. Werding (2006): Tu felix Austria: Wachstums- und Beschäftigungspolitik in Österreich und Deutschland im Vergleich. / Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München (Hrsg.), (Ifo-Forschungsberichte, 31). München.

Dornmayr, H. & B. Lenger (2006): Evaluierung der Maßnahmen der GründerInnenförderung des AMS. Empirische Studie. Endbericht. / Arbeitsmarktservice Österreich, Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hrsg.), Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft, Wien (Bearb.), (AMS-Arbeitsmarktstrukturberichte). Wien. (http://www.ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/UPG-Evaluierung.pdf)

Koller, M., B. Schwengler & M. Zarth (2000): Zielerreichungsanalyse. Gutachten im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Gutachten, 01/2000). Nürnberg.

Lammeyer, T. (2007): Telearbeit. (Saarbrücker Schriften zu Recht und Praxis, 05). Saarbrücken.

Melis, A. (2007): Teilnahme von Männern und Frauen an arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen, 2004. / Europäische Gemeinschaften (Hrsg.), (Statistik kurz gefasst. Bevölkerung und soziale Bedingungen, 66/2007). Brüssel. (http://www.eds-destatis.de/de/downloads/sif/sf_07_066.pdf)

Pape, K. (Hrsg.) (2007): Arbeit ohne Netz. Prekäre Arbeit und ihre Auswirkungen. (Kooperationsstelle Hochschulen und Gewerkschaften, Hannover, Hildesheim. Schriften, 01). Hannover.

Röger, H. (2007): Alterssicherung von atypisch Beschäftigten. Bremen. (http://elib.suub.uni-bremen.de/diss/docs/00010600.pdf)



***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Rässler, S. (2007): Sind Maßnahmen wirksam? Evaluation der Instrumente der Arbeitsmarktpolitik. In: J. König, C. Oerthel & H.- J. Puch (Hrsg.), Mehrwert des Sozialen - Gewinn für die Gesellschaft. ConSozial 2006. München, S. 104-121.


18 von 454 Datensätzen ausgegeben.