Suchprofil: EU-Arbeitsmarkt,_-Integration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/17
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Akdogan, K. (2017): Unemployment hysteresis and structural change in Europe. In: Empirical Economics, Vol. 53, No. 4, S. 1415-1440.
Bicáková, A. (2017): A note on selection and gender unemployment gaps. In: Journal of Labor Research, Vol. 38, No. 4, S. 428-438.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Bofinger, P. (2017): Hartz IV: The solution to the unemployment problems in the Eurozone? In: Intereconomics, Vol. 52, No. 6, S. 353-357.
Engbersen, G., A. Leerkes, P. Scholten & E. Snel (2017): The intra-EU mobility regime: Differentiation, stratification and contradictions. In: Migration studies, Vol. 5, No. 3, S. 337-355.
Gerholz, K.- H. (2017): Kompetenzen aus dem Ehrenamt für Betriebe sichtbar machen. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 46, H. 6, S. 40-41.
Zysman, J., M. Kenney, J. Drahokoupil, A. Piasna, G. Petropoulos, W. P. De Groen, Z. Kilhoffer, K. Lenaerts & N. Salez (2017): Regulating the platform economy: how to protect workers while promoting innovation. In: Intereconomics, Vol. 52, No. 6, S. 328-351.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Arentz, O. & C. Recker (2017): Reglementierte Berufe: Wettbewerbsindikatoren der EU-Kommission auf dem Prüfstand. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 97, No. 11, S. 817-823.
Felbermayr, G., J. Gröschl & B. Jung (2017): Deutschland seit dem Fall des Eisernen Vorhangs: die Realeinkommenseffekte der zunehmenden Integration in die Weltwirtschaft. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 70, H. 22, S. 30-37.
Schmidt, C. M., A. Wambach, G. A. Horn, T. Büttner & U. Schneidewind (2017): Nach der Wahl: Was sind die wichtigsten wirtschaftspolitischen Herausforderungen? Zeitgespräch. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 97, H. 11, S. 763-779.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Blesse, S., P. C. Boyer, F. Heinemann, E. Janeba & A. Raj (2017): European monetary union reform preferences of French and German parliamentarians. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (ZEW discussion paper, 17-059). Mannheim. [http://doku.iab.de/externe/2017/k171201v07.pdf ]
Seikel, D. (2017): Was bringt die europäische Säule sozialer Rechte?. / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (Hrsg.), (WSI policy brief, 17). Düsseldorf. [https://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_pb_17_2017.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Europäische Kommission, Generaldirektion Bildung und Kultur (Hrsg.) (2017): Education and training monitor 2017. / Europäische Kommission, Generaldirektion Bildung und Kultur (Hrsg.), (Education and training monitor, 06). Brüssel. [https://ec.europa.eu/education/sites/education/files/monitor2017_en.pdf ]
Leist, D., C. Hießl & M. Schlachter (2017): Plattformökonomie. Eine Literaturauswertung. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht, 499). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2017/k171205r03.pdf ]
13 von 263 Datensätzen ausgegeben.