Suchprofil: EU-Arbeitsmarkt,_-Integration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/13
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Dimian, G. C., B. Ileanu, J. Jablonský & J. Fábry (2013): Analysis of European labour market in the crisis context. In: Prague Economic Papers, No. 1, S. 50-71. [http://www.vse.cz/polek/download.php?jnl=pep&pdf=440.pdf ]
Lovász, A. & M. Rigó (2013): Vintage effects, aging and productivity. In: Labour Economics, Vol. 22, S. 47-60.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Jørgensen, M. B. & T. L. Thomsen (2013): Crises now and then - comparing integration policy frameworks and immigrant target groups in Denmark in the 1970s and 2000s. In: Journal of International Migration and Integration, Vol. 14, No. 2, S. 245-262.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2013): Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen und arbeitslosen jungen Fachkräften aus der Europäischen Union. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/12929). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/13039 v. 11.04.2013, 9 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130506r12.pdf ]
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2013): Die Perspektiven der Jugend in Europa. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/12988). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/13203 v. 23.04.2013, 8 S.. / Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130510r02.pdf ]
Bundesregierung & Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (2013): Nationales Reformprogramm 2013. Unterrichtung durch die Bundesregierung. In: Bundesrat. Drucksachen, Dr. 207/13 v. 20.03.13, 76 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130410r04.pdf ]
Bundesregierung & Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (2012): Nationales Reformprogramm Deutschland 2012. Unterrichtung durch die Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/9127 v. 22.03.2012, 76 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130410r03.pdf ]
Schröder, C. (2013): Armut in Europa. In: IW-Trends, Jg. 40, H. 1, S. 81-99. [http://www.etracker.de/lnkcnt.php?et=lKbSM9&url=http%3A%2F%2Fwww.iwkoeln.de%2F_storage%2Fasset%2F108352%2Fstorage%2Fmaster%2Ffile%2F2678904%2Fdownload%2FTR-1-2013%2BSchroeder.pdf&lnkname=TR-1-2013%20Schroeder.pdf ]
Zirra, S. & J. Buchkremer (2007): Learning within fields. The limited success of the European Employment Strategy in Germany. In: European Spatial Research and Policy, Vol. 14, No. 1, S. 63-84.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Halapuu, V., T. Paas & T. Tammaru (2013): Is institutional trust related to the attitudes towards immigrants in Europe? A study of majority and minority population. / NORFACE Research Programme on Migration, Department of Economics, University College, London (Hrsg.), (Norface migration discussion paper, 2013-14). London. [http://www.norface-migration.org/publ_uploads/NDP_14_13.pdf ]
Hipp, L. & S. Stuth (2013): Management und Teilzeitarbeit. Wunsch und Wirklichkeit. / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Hrsg.), (WZBrief Arbeit, 15). Berlin. [http://www.wzb.eu/sites/default/files/publikationen/wzbrief/wzbriefarbeit152013_hipp_stuth.pdf ]
Horn, G., A. Herzog-Stein, P. Hohlfeld, F. Lindner, A. Rannenberg, K. Rietzler, S. Stephan, S. Tober, A. Watt & R. Zwiener (2012): Auf des Messers Schneide: Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2013. / Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung, Düsseldorf (Hrsg.), (Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung. Report, 78). Düsseldorf. [http://www.boeckler.de/pdf/p_imk_report_78_2012.pdf ]
Palmer, J. & M. Pytlikova (2013): Labor market laws and intra-european migration. The role of the state in shaping destination choices. / Centre for Research and Analysis of Migration, London (Hrsg.), (CReAM discussion paper, 2013/11). London. [http://www.cream-migration.org/publ_uploads/CDP_11_13.pdf ]
Zirra, S. & J. Buchkremer (2006): Transnationales Lernen in nationalen Feldern. Der begrenzte Erfolg der Europäischen Beschäftigungsstrategie in Deutschland. / Universität Bamberg, Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Hrsg.), (Bamberger Beiträge zur Europaforschung und zur internationalen Politik, 01/2006). Bamberg. [http://www.uni-oldenburg.de/sozialstruktur/dokumente/beip9.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Berlinghoff, M. (2013): Das Ende der "Gastarbeit". Europäische Anwerbestopps 1970-1974. (Studien zur historischen Migrationsforschung, 27). Paderborn.
Brehm, T., K. Eggert & W. Oberlander (2012): Die Lage der Freien Berufe. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. / Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hrsg.), Institut für Freie Berufe (Bearb.). Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121010r13.pdf ]
Ehrentraut, O., F. Peter, S. Schmutz & L. Krampe (2013): The impact of anti-dumping and/or countervailing measures on imports of solar modules, cells and wafers from China on EU employment and value added. Management summary. / Prognos AG (Hrsg.). Basel ; Berlin. [http://afase.org/sites/default/files/docs/action/prognos_employment_and_value_added_effects_of_ad_cvd_solar_14_february_2013_management_summary.pdf ]
European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.) (2013): Role of governments and social partners in keeping older workers in the labour market. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.). Dublin. [http://www.eurofound.europa.eu/pubdocs/2013/23/en/1/EF1323EN.pdf ]
Pacaci Elitok, S. & T. Straubhaar (Hrsg.) (2012): Turkey, migration and the EU. Potentials, challenges and opportunities. / Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Institut (Hrsg.), (Edition HWWI, 05). Hamburg. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130513r04.pdf ]
Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose (Hrsg.) (2013): Deutsche Konjunktur erholt sich - Wirtschaftspolitik stärker an der langen Frist ausrichten. Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2013. / Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose (Hrsg.). München. [http://www.rwi-essen.de/media/content/pages/publikationen/gemeinschaftsdiagnose/GD_2013_1_unkorr.pdf ]
Sachverständigenrat Deutscher Stiftungen für Integration und Migration (Hrsg.) (2013): Erfolgsfall Europa? Folgen und Herausforderungen der EU-Freizügigkeit für Deutschland. Jahresgutachten 2013 mit Migrationsbarometer. / Sachverständigenrat Deutscher Stiftungen für Integration und Migration (Hrsg.). Berlin. [http://www.svr-migration.de/content/wp-content/uploads/2013/04/SVR_Jahresgutachten_2013_Web.pdf ]
Schäfer, F. (2013): Armut im Diskursgewimmel. Eine kritische Analyse des sozialwissenschaftlichen Diskurses. Wiesbaden.
Zirra, S. (2008): The Europeanization of labour market reforms. The role of domestic institutional entrepreneurs in adopting the European Employment Strategy. Helsinki.
Zirra, S. (2007): Varieties of European flexicurity. Impacts of the European Employment Strategy on domestic institutions in Germany, Italy and France. / Universität Hamburg (Hrsg.). Hamburg. [http://www.uni-oldenburg.de/sozialstruktur/mitarbeiter/zirra/zirra_2007_varieties_of_flexicurity.pdf ]
Zirra, S. & J. Buchkremer (2008): Activation reforms in continental and southern Europe. Impacts of the European Employment Strategy on exclusive employment regimes in Germany, Italy and France. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Bearb.) & Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Sektion Politische Soziologie (Bearb.). Nürnberg. [http://www.uni-oldenburg.de/sozialstruktur/mitarbeiter/zirra/zirra_buchkremer_2008_activation_rev.pdf ]
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Bourcarde, K. P. & E.- U. Huster (2012): Soziale Inklusion – Gegenstand eines neuen Mainstreaming-Prozesses? In: R. Bispinck et al. (Hrsg.), Sozialpolitik und Sozialstaat. Festschrift für Gerhard Bäcker. Wiesbaden, S. 55-72.
Stapf-Finé, H. (2012): Finanzmarktkrise und Sozialstaat. In: R. Bispinck et al. (Hrsg.), Sozialpolitik und Sozialstaat. Festschrift für Gerhard Bäcker. Wiesbaden, S. 103-116.
Zirra, S. & J. Preunkert (2009): Die Europäisierung nationaler Arbeitsmarktreformen. Die Auswirkungen der Europäischen Beschäftigungsstrategie in Deutschland, Frankreich und Italien. In: H. Seifert & O. Struck (Hrsg.), Arbeitsmarkt und Sozialpolitik. Kontroversen um Effizienz und soziale Sicherheit. Wiesbaden, S. 287-314.
28 von 389 Datensätzen ausgegeben.