Suchprofil: EU-Arbeitsmarkt,_-Integration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/11

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Bogedan, C. (2011): Unterschiedliche Pfade - gleiche Herausforderungen: Deutsche und dänische Wohlfahrtskapitalismen im Wandel. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 64, H. 12, S. 659-666.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

(2011): Der Migration-Development-Nexus. Neue Akteure und Konzepte für die Gestaltung der Migrations- und Entwicklungspolitik? In: Bevölkerungsforschung aktuell, Jg. 32, H. 6, S. 21-25.


Kerr, S. P. & W. R. Kerr (2011): Economic impacts of immigration. A survey. In: Finnish Economic Papers, Vol. 24, No. 1, S. 1-32. [http://www.taloustieteellinenyhdistys.fi/images/stories/fep/fep12011/fep12011_kerr_and_kerr.pdf ]




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Basso, G., M. Dolls, W. Eichhorst, T. Leoni & A. Peichl (2011): The effects of the recent economic crisis on social protection and labour market arrangements across socio-economic groups. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6080). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2011/k111202r17.pdf ]


Brunow, S. & H. Brenzel (2011): The effect of a culturally diverse population on regional income in EU regions. / NORFACE Research Programme on Migration, Department of Economics, University College, London (Hrsg.), (Norface discussion paper, 2011-21). London. [http://www.norface-migration.org/publ_uploads/NDP_21_11.pdf ]


Brunow, S. & H. Brenzel (2011): The effect of a culturally diverse population on regional income in EU regions. / Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien (Hrsg.), (WIFO working papers, 413). Wien. [http://www.wifo.ac.at/wwa/downloadController/displayDbDoc.htm?item=WP_2011_413$.PDF ]


Eichhorst, W. (2011): Vom kranken Mann zum Vorbild Europas. Kann Deutschlands Arbeitsmarkt noch vom Ausland lernen?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA Standpunkte, 46). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2011/k111202r13.pdf ]


Kuzin, V. & F. M. Bremus (2011): Unemployment and portfolio choice. Does persistence matter?. / Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung, Tübingen (Hrsg.), (IAW-Diskussionspapiere, 77). Tübingen. [http://doku.iab.de/externe/2011/k111230r14.pdf ]


Schnalzenberger, M., N. Schneeweis, R. Winter-Ebmer & M. Zweimüller (2011): Job quality and employment of older people in Europe. / Institut für Volkswirtschaftslehre, Linz (Hrsg.), (Institut für Volkswirtschaftslehre Linz. Arbeitspapier, 1108). Linz. [http://www.econ.jku.at/papers/2011/wp1108.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Barwig, K., S. Beichel-Benedetti & G. Brinkmann (Hrsg.) (2011): Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2010. (Schriften zum Migrationsrecht, 04). Baden-Baden.


Busemeyer, M. R. & C. Trampusch (Hrsg.) (2012): The political economy of collective skill formation. New York.


Europäische Kommission (Hrsg.) (2011): Grünbuch Überarbeitung der Richtlinie über Berufsqualifikationen. KOM(2011) 367 endgültig. / Europäische Kommission (Hrsg.). Brüssel. [http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2011:0367:FIN:de:PDF ]


Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.) (2011): Soziales Wachstum. Leitbild einer fortschrittlichen Wirtschaftspolitik. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (WISO Diskurs). Bonn. [http://library.fes.de/pdf-files/wiso/08628.pdf ]


Frosch, K. (2011): The innovative capacity of an aging workforce. (Beiträge zur Personal- und Organisationsökonomik, 24). München.


Gerontas, A. S. (2011): Europäisierung und Internationalisierung des Verwaltungshandelns. Am Beispiel der einwanderungsrechtlichen Rückführungspolitik. (Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft, 362). Baden-Baden.


Grupe, S. (Red.) & M. Mertens (Red.) (2011): DIHK-Bildungsbericht 2011. Berufsbildung, Weiterbildung, Bildungspolitik. / Deutscher Industrie- und Handelskammertag (Hrsg.). Berlin.


Hurley, J. & I. Mandl (2011): ERM report 2011. Public instruments to support restructuring in Europe. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.). Dublin. [http://www.eurofound.europa.eu/pubdocs/2011/65/en/3/EF1165EN.pdf ]


Larsen, C., R. Hasberg, A. Schmid, M. Bittner & F. Clément (Hrsg.) (2011): Measuring geographical mobility in regional labour market monitoring. State of the art and perspectives. München.


Rose, D. & E. Harrison (Hrsg.) (2009): Social class in Europe. An introduction to the European socio-economic classification. (Routledge European Sociological Association studies in European societies, 10). London.


Schmid, J., K. Amos, J. Schrader & A. Thiel (Hrsg.) (2011): Welten der Bildung? Vergleichende Analysen von Bildungspolitik und Bildungssystemen. (Wirtschafts- und Sozialpolitik, 07). Baden-Baden.


Schreier, C. (2010): Modularisierung in der beruflichen Bildung? Ansätze aus der Benachteiligtenförderung in ausgewählten europäischen Ländern. Paderborn.



21 von 1285 Datensätzen ausgegeben.