Suchprofil: EU-Arbeitsmarkt,_-Integration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 09/10

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Baranowska, A. & M. Gebel (2010): The determinants of youth temporary employment in the enlarged Europe. Do labour market institutions matter? In: European Societies, Vol. 12, No. 3, S. 367-390.

Enflo, K. S. (2010): Productivity and employment - is there a trade-off? Comparing Western European regions and American states 1950 - 2000. In: The Annals of Regional Science, Vol. 45, No. 2, S. 401-421.

Lefebvre, M., T. Coelli & P. Pestieau (2010): On the convergence of social protection performance in the European Union. In: CESifo Economic Studies, Vol. 56, No. 2, S. 300-322.

Schettkat, R. (2010): Will only an earthquake shake up economics? In: International Labour Review, Vol. 149, No. 2, S. 185-207. (http://www.ilo.org/public/english/revue/download/pdf/s3schettkat.pdf)



************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Glassner, V. (2010): Tarifparteien und Regierungen in Europa. Mit Tarifverträgen gegen den Abschwung? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 63, H. 9, S. 480-485.



*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Bujnowska, A. & J.- M. Museux (2010): Release of European Union microdata, ESS projects on remote access. In: Statistical Journal of the IAOS, Vol. 26, No. 3/4, S. 89-94.

Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2010): Ausbreitung atypischer Beschäftigungsverhältnisse und Anforderungen an die Politik. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/2719). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/2790 v. 24.08.2010, 16 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales. (http://doku.iab.de/externe/2010/k100915p01.pdf)

Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2010): Ausbreitung atypischer Beschäftigungsverhältnisse und Anforderungen an die Politik. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/2719). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/2790 v. 24.08.2010, 16 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales. (http://doku.iab.de/externe/2010/k100915p01.pdf)



***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

. (Statistics in focus, 45/2010). (http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_OFFPUB/KS-SF-10-045/EN/KS-SF-10-045-EN.PDF)

Banse, C. & H. Stobbe (Hrsg.) (2004): Nationale Grenzen in Europa. Wandel der Funktion und Wahrnehmung nationaler Grenzen im Zuge der EU-Erweiterung. Frankfurt am Main.

Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Chancengleichheit (2010): Die Beschäftigungsdimension einer Ökologisierung der Wirtschaft. Bericht des Europäischen Beschäftigungsobservatoriums. / Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Chancengleichheit. Luxemburg. (http://ec.europa.eu/social/BlobServlet?docId=5337&langId=de)

Europäisches Beschäftigungsobservatorium (Hrsg.) (2010): European Employment Observatory Review: Self-employment in Europe, 2010. / Europäisches Beschäftigungsobservatorium (Hrsg.). Birmingham. (http://www.eu-employment-observatory.net/resources/reviews/EEOReview-Self-Employment2010.pdf)

Klaus, E., C. Sedmak, R. Drüeke & G. Schweiger (Hrsg.) (2010): Identität und Inklusion im europäischen Sozialraum. (VS research). Wiesbaden.

Kropp, S. & R. Gomèz (Hrsg.) (2006): Sozialraum Europa. Sozialpolitik in der erweiterten Europäischen Union. Ein Werkstattbericht. (Schnittpunkte von Forschung und Politik, 07). Münster.

Lahusen, C. & B. Baumgarten (2009): Das Ende des sozialen Friedens? Politik und Protest in Zeiten der Hartz-Reform. Frankfurt am Main u.a.

Magnusson, L. & B. Strath (Hrsg.) (2007): European solidarities. Tensions and contentions of a concept. (Work and society, 57). Brüssel.

Nida-Rümelin, J. & W. Weidenfeld (Hrsg.) (2007): Europäische Identität. Voraussetzungen und Strategien. (Münchner Beiträge zur europäischen Einigung, 18). Baden-Baden.

Scheel, B. (2010): Förderung grenzüberschreitender beruflicher Mobilität in Europa. (Studien zur Berufspädagogik, 37). Hamburg.

Stone Sweet, A., W. Sandholtz & N. Fligstein (Hrsg.) (2001): The institutionalization of Europe. Oxford.

Thalacker, P. (2006): Ein Sozialmodell für Europa? Die EU-Sozialpolitik und das Europäische Sozialmodell im Kontext der EU-Erweiterung. Berlin.

Vahlpahl, T. (2007): Europäische Sozialpolitik. Institutionalisierung, Leitideen und Organisationsprinzipien. (Sozialwissenschaft). Wiesbaden.

Wansing, G. (2005): Teilhabe an der Gesellschaft. Menschen mit Behinderung zwischen Inklusion und Exklusion. Wiesbaden.



***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Esping-Andersen, G. (2001): A welfare state for the 21st century. In: A. Giddens (Hrsg.), The global third way debate. Cambridge, S. 134-156.


23 von 409 Datensätzen ausgegeben.