Suchprofil: EU-Arbeitsmarkt,_-Integration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 11/09

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Katsaitis, O. & D. Doulos (2009): The Impact of EU Structural Funds on FDI. In: Kyklos, Vol. 62, No. 4, S. 563-578.

Mayr, K. & G. Peri (2009): Brain drain and brain return. Theory and application to Eastern-Western Europe. In: The B.E. Journal of Economic Analysis and Policy, Vol. 9, No. 1, Art. 49, 52 S. (http://www.bepress.com/cgi/viewcontent.cgi?article=2271&context=bejeap)



************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Lo Turco. Alessia & A. Parteka (2009): The EU enlargement and domestic employment. In: Economics Bulletin, Vol. 29, No. 3, S. 2214-2229. (http://www.accessecon.com/Pubs/EB/2009/Volume29/EB-09-V29-I3-P66.pdf)



*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Aschauer, M. (2009): Personalwechsel in der Krise. Institutionelle Rahmenbedingungen für die europäische Politik. In: Wiso. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW, Jg. 32, H. 3, S. 81-93.



**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Hamori, S. (2009): Employment convergence of immigrants in the European Union. / Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Institut (Hrsg.), (HWWI research. Paper, 03-20). Hamburg. (http://doku.iab.de/externe/2009/k091030r02.pdf)

Mechtenberg, L. & R. Strausz (2009): Migration of the highly skilled. Can Europe catch up with the US?. / Sonderforschungsbereich Ökonomisches Risiko, Berlin (Hrsg.), (Sonderforschungsbereich Ökonomisches Risiko. Discussion paper, 2009-048). Berlin. (http://sfb649.wiwi.hu-berlin.de/papers/pdf/SFB649DP2009-048.pdf)

Mosley, H., H. Schütz & N. Breyer (2001): Management by objectives in European public employment services. / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung (Hrsg.), (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Discussion papers FS 1, 01-203). Berlin.

Ortega, F. & J. G. Polavieja (2009): Labor-market exposure as a determinant of attitudes toward immigration. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 4519). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k091110r10.pdf)

Potter, J., A. R. Hofer, E. Soujon (Mitarb.), E. Campestrin (Mitarb.) & R. Chizzali (Mitarb.) (2009): Stärkung von Unternehmertum und wirtschaftlicher Entwicklung in Ostdeutschland. Lernen von lokaler Praxis. Endbericht. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.), (OECD local entrepreneurship reviews). Paris. (http://www.oecd.org/dataoecd/44/14/42368538.pdf)

Salvatori, A. (2009): What do unions do to temporary employment?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 4554). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k091120r05.pdf)

Tangian, A. S. (2009): Six families of flexicurity indicators developed at the Hans Boeckler Foundation. / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Düsseldorf (Hrsg.), (WSI-Diskussionspapier, 168). Düsseldorf. (http://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_diskp_168.pdf)

Watt, A., J. Leschke & B. Galgoczi (2009): Intra-EU labour migration. Flows, effects and policy responses. / European Trade Union Institute for Research, Education and Health and Safety (Hrsg.), (European Trade Union Institute for Research, Education and Health and Safety. Working paper, 2009, 03). Brussels. (http://www.etui.org/research/activities/Employment-and-social-policies/Reports-and-working-papers/WP-2009.03)

Watt, A. & M. Nikolova (2009): A quantum of solace? An assessment of fiscal stimulus packages by EU Member States in response to the economic crisis. / European Trade Union Institute for Research, Education and Health and Safety (Hrsg.), (European Trade Union Institute for Research, Education and Health and Safety. Working paper, 2009, 05). Brussels. (http://www.etui.org/research/activities/Employment-and-social-policies/Reports-and-working-papers/WP-2009.05)



***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Alcock, P., M. May & K. Rowlingson (Hrsg.) (2008): The student's companion to social policy.

Brauer, K. & W. Clemens (Hrsg.) (2010): Zu alt? "Ageism" und Altersdiskriminierung auf Arbeitsmärkten. (Alter(n) und Gesellschaft, 20). Wiesbaden.

Eichhorst, W., P. Marx & P. Thode (2009): Arbeitsmarkt und Beschäftigung in Deutschland 2000-2009. Benchmarking Deutschland: Beschäftigungserfolge bei zunehmender Differenzierung. / Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.). Gütersloh. (http://www.bertelsmann-stiftung.de/bst/de/media/xcms_bst_dms_29942_29943_2.pdf)

Hantrais, L. (2007): Social policy in the European Union. Basingstoke.

Heidbrink, G. W. (1995): Deutsche und europäische Arbeitsmärkte. Erfolgschancen nationaler und internationaler Wirtschaftspolitik. Schätzung und Simulation eines ökonometrischen Ungleichgewichtsmodells für die Bundesrepublik Deutschland und für vier EU-Partnerstaaten. (Schriften zur Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik, 01). Konstanz.

Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung, Düsseldorf, Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München, Institut für Weltwirtschaft, Kiel, Institut für Wirtschaftsforschung, Halle & Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen (Hrsg.) (2009): Zögerliche Belebung - steigende Staatsschulden. Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2009. / Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung, Düsseldorf, Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München, Institut für Weltwirtschaft, Kiel, Institut für Wirtschaftsforschung, Halle & Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen (Hrsg.), (Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung. Report, 42). Düsseldorf. (http://www.boeckler.de/pdf/p_imk_report_42_2009.pdf)

Kilper, H. (Hrsg.) (2009): New disparities in spatial development in Europe. (German annual of spatial research and policy, 2009). Heidelberg.

Klein, E. (Bearb.) & L. Straka (Mitarb.) (2008): Impulse für den Prozess zur Stärkung der sozialen Integration. Eine Veranstaltungsreihe des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. / Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (Hrsg.), (ISS-aktuell, 01/2009). Frankfurt am Main. (http://doku.iab.de/externe/2009/k091014j04.pdf)

Mose, I. & G. Nischwitz (2009): Anforderungen an eine regionale Entwicklungspolitik für strukturschwache ländliche Räume. / Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover (Hrsg.), (E-paper der ARL, 07). Hannover. (http://arl-net.org/pdf/publik/e-paper-der-arl-nr7.pdf)

Pries, L. (2010): Erwerbsregulierung in einer globalisierten Welt. Wiesbaden.

Ribhegge, H. (Hrsg.) (2007): Europäische Wirtschafts- und Sozialpolitik. (Springer-Lehrbuch). Berlin.

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen & Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2009): Wirtschafts- und Arbeitsmarktbericht Berlin 2008/2009. / Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen & Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales (Hrsg.). Berlin. (http://www.berlin.de/imperia/md/content/sen-wirtschaft/publikationen/berichte/wab2009.pdf?start&ts=1252327459)



***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Burkert, C. & C. Spross (2010): Früher oder später: veränderte Altersbilder auf Arbeitsmärkten im europäischen Vergleich. Veränderte nationale Sichtweisen oder europäisches Konstrukt? In: K. Brauer & W. Clemens (Hrsg.), Zu alt? "Ageism" und Altersdiskriminierung auf Arbeitsmärkten. (Alter(n) und Gesellschaft, 20). Wiesbaden, S. 149-170.


26 von 397 Datensätzen ausgegeben.