Suchprofil: EU-Arbeitsmarkt,_-Integration
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/08
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Bluj, A. (2008): The influence of retirment systems on the free movement of persons in the European Union. In: Intereconomics, Vol. 43, No. 6, S. 371-376.
Seifert, H. & A. Tangian (2008): Flexicurity: Gibt es ein Gleichgewicht zwischen Arbeitsmarktflexibilität und sozialer Sicherheit? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 61, H. 11/12, S. 627-635.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bahl, A., P. Grollmann & H. Gross (2008): Berufliches Bildungspersonal in Europa. Rückblick - Überblick - Ausblick. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 37, H. 6, S. 14-17.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2008): Stand der Umsetzung des Bundesprogramms Kommunal-Kombi. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 16/10301). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/10466 v. 06.10.2008, 8 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081201p02.pdf)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2008): Stand der Umsetzung des Bundesprogramms Kommunal-Kombi. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 16/10301). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/10466 v. 06.10.2008, 8 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081201p02.pdf)
Europäische Gemeinschaften, Kommission (2008): Empfehlung der Kommission zur aktiven Eingliederung der aus dem Arbeitsmarkt ausgegrenzten Personen. Mitteilung der Kommission der Europäischen Gemeinschaften an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen (KOM(2008) 639 endg., Ratsdok. 13987/08). In: Bundesrat, Drucksachen, Dr. 749/08 v. 14.10.2008, 13 S.. / Europäische Gemeinschaften, Kommission. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081204p03.pdf)
Europäisches Parlament (2008): Entschließung des Europäischen Parlaments vom 9. Oktober 2008 zur Stärkung der Bekämpfung der nicht angemeldeten Erwerbstätigkeit. Unterrichtung durch das Europäische Parlament. In: Bundesrat, Drucksachen, Dr. 813/08 v. 24.10.08, 17 S.. / Europäisches Parlament. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081204p06.pdf)
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung (1991): Beschäftigungsperspektiven von Frauen im EG-Binnenmarkt. / Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung, (Arbeitskreis Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 1991, 02). Paderbron.
Eichhorst, W. & A. Hemerijck (2008): Welfare and employment: a European dilemma? . / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 3870). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081211p04.pdf)
Pfau-Effinger, B. (2008): Varieties of undeclared work in European societies. / Centre for Comparative Welfare Studies, Aalborg (Hrsg.), (CCWS working paper, 2008-62). Aalborg. (http://www.socsci.aau.dk/ccws/Workingpapers/2008-62-Pfau-effinger.pdf)
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Brussig, M., M. Knuth & S. Wojtkowski (2008): Die Weichen sind gestellt - doch der Streckenausbau ist noch nicht abgeschlossen. Soziale Differenzierung im Altersübergang als Ergebnis bisheriger arbeitsmarkt- und rentenpolitischer Reformen. / Institut Arbeit und Qualifikation, Gelsenkirchen & Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Altersübergangs-Report, 2008-03). Gelsenkirchen. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081126p07.pdf)
Deeke, A. & C. Ohlert (2008): Qualifizierungsmaßnahmen während Kurzarbeit bei endgültigem Arbeitsausfall. Analysen zur Förderung im Rahmen des ESF-BA-Programms und zum Verbleib nach der Teilnahme. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Projektbericht). Nürnberg.
Europäische Kommission (Hrsg.) (2008): Employment in Europe 2008. / Europäische Kommission (Hrsg.). Brüssel. (http://ec.europa.eu/employment_social/publications/2008/keah08001_en.pdf)
Graumann, S. & M. Wolf (2008): 11. Faktenbericht 2008. Innovationspolitik, Informationsgesellschaft, Telekommunikation. Eine Sekundärstudie der TNS Infratest Business Intelligence. / Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hrsg.). Berlin. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081201f05.pdf)
Hofstätter, M. & R. Sturm (Hrsg.) (2007): Qualifikationsbedarf der Zukunft V: Hochschule und Arbeitsmarkt. Beiträge zur Fachtagung "Perspektiven der Beschäftigung von Hochschulabsolventinnen: Schlußfolgerungen für die Studien- und Berufsberatung" des AMS Österreich vom 22. November 2006 in Wien. / Arbeitsmarktservice Österreich (Hrsg.), (AMS report, 57). Wien. (http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/AMSreport57.pdf)
Kümmerling, A., A. Jansen & S. Lehndorff (2008): Immer mehr Frauen sind erwerbstätig - aber mit kürzeren Wochenarbeitszeiten. / Institut Arbeit und Qualifikation, Duisburg, Essen (Hrsg.), (IAQ-Report, 2008-04). Duisburg u.a. (http://www.iaq.uni-due.de/iaq-report/2008/report2008-04.pdf)
Michie, J. (Hrsg.) (2003): The handbook of globalisation. Cheltenham u.a.
Pedersini, R. (2008): Flexicurity and industrial relations. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.). Dublin. (http://www.eurofound.europa.eu/docs/eiro/tn0803038s/tn0803038s.pdf)
Schmid, G., C. F. Büchtemann, J. O'Reilly & K. Schömann (Hrsg.) (1994): International handbook of labour market policy and policy evaluation. Agenda and outline. / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung (Hrsg.). Berlin.
Schmid, J. & H. Kohler (Hrsg.) (2009): Arbeitsbeziehungen und Sozialer Dialog im alten und neuen Europa. Unterschiede - Gemeinsamkeiten - Kooperationen. Baden-Baden.
Szameitat, J. (2008): Austritte aus der Förderung im Rahmen des ESF-BA-Programms im Jahr 2007 und Verbleib. Datenstand 20. November 2008. Aktualisierung und Korrektur des Berichts vom Juli 2008. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Projektbericht). Nürnberg.
Walwei, U. & J. Delphy (1996): Entwicklung bei der Organisation der Arbeitsvermittlung; Systeme des Arbeitslosenschutzes im Rahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik. / International Social Security Association (Hrsg.), (Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit. Bericht, 22; Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit. Bericht, 23). Geneva.
Zimmer, G. & P. Dehnbostel (Hrsg.) (2009): Berufsausbildung in der Entwicklung - Positionen und Leitlinien. Duales System - Schulische Ausbildung - Übergangssystem - Modularisierung - Europäisierung. Bielefeld.
23 von 331 Datensätzen ausgegeben.