Suchprofil: Berufsrückkehrerinnen
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 06/16

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

%0 Journal Article
%J WSI-Mitteilungen
%V 69
%N 4
%F Z 086
%A Piasna, Agnieszka
%A Plagnol, Anke C.
%T Arbeitsplatzqualität und weibliche Erwerbsbeteiligung in Europa
%D 2016
%P S. 273–282
%G de
%# A 2010; E 2010
%@ ISSN 0342-300X
%U http://www.boeckler.de/wsimit_2016_04_piasna.pdf
%X "Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass die Entscheidung zur beruflichen Weiterarbeit nach der Familiengründung einerseits von persönlichen Umständen abhängt, wie der Notwendigkeit, zum Haushaltseinkommen beizutragen, andererseits aber auch von institutionellen Einflussgrößen wie dem Angebot an erschwinglichen Kinderbetreuungsplätzen. Ergänzend hierzu untersuchen wir anhand von Daten des European Working Conditions Surveys, inwieweit die Qualität der Arbeitsplätze die Erwerbsbiografie von Frauen in den EU-27-Ländern beeinflusst. Unsere Analyse betrachtet drei Einzeldimensionen: Arbeitsplatzsicherheit, Arbeitszeitqualität und intrinsische Arbeitsqualität. Wir stellen fest, dass die Arbeitsplatzqualität von Müttern kleiner Kinder im Schnitt höher ist als die von Frauen ohne betreuungspflichtige Kinder, insbesondere hinsichtlich Arbeitszeit und Beschäftigungssicherheit. Die Untersuchungsergebnisse belegen für die gesamte EU-27 einen weitgehend einheitlichen Zusammenhang zwischen dem Status von Frauen als Mütter kleiner Kinder und der Arbeitsplatzqualität." (Autorenreferat, IAB-Doku)
%X "Numerous studies indicate that women's employment decisions after childbirth are limited by personal circumstances, such as the need to contribute to the household income, and by institutional factors, such as the lack of affordable child care. Based on data from the European Working Conditions Survey, this article investigates how job quality affects female labour market attachment across life stages in 27 European countries. The analysis explores three dimensions of job quality: job security, quality of working time and intrinsic job quality. We find that mothers of young children are more likely to hold high quality jobs than women without dependent children, especially with respect to working time quality and job security. The results reveal that the association between job quality and having young children is largely similar across the EU-27." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))
%K Arbeitsplatzqualität - Auswirkungen
%K Erwerbsbeteiligung - internationaler Vergleich
%K Mütter
%K Arbeitsplatzsicherheit
%K Arbeitszeitgestaltung
%K Qualität der Arbeit
%K erwerbstätige Frauen
%K berufliche Reintegration
%K Familienplanung
%K altersspezifische Faktoren
%K Europäische Union
%K Belgien
%K Bulgarien
%K Dänemark
%K Bundesrepublik Deutschland
%K Estland
%K Finnland
%K Frankreich
%K Griechenland
%K Irland
%K Italien
%K Lettland
%K Litauen
%K Luxemburg
%K Malta
%K Niederlande
%K Österreich
%K Polen
%K Portugal
%K Rumänien
%K Schweden
%K Slowakei
%K Slowenien
%K Spanien
%K Tschechische Republik
%K Ungarn
%K Großbritannien
%K Zypern
%Z Typ: 2. sonstige referierte Zeitschriften
%Z fertig: 2016-06-17
%M k160603b05
%~ LitDokAB
%W IAB, SB Dokumentation und Bibliothek



1 von 334 Datensätzen ausgegeben.