Suchprofil: Berufsrückkehrerinnen
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/11
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
%0 Edited Book
%F 92-00.0192
%A Marty, Res
%A Hirschi, Andreas
%A Jungo, Daniel
%A Jungo
%A Zihlmann, René
%T Berufswahlfreiheit : ein Modell im Spannungsfeld zwischen Individuum und Umwelt
%D 2011
%P 199 S.
%C Bern
%I SDBB
%G de
%@ ISBN 978-3-03753-060-3
%X Der Band beschäftigt sich mit der Frage, wieviel Freiheit und Spielraum bei beruflichen Entscheidungen besteht. Die Einschränkungen und die Förderung der Berufwahlfreiheit lassen sich mehr dem Individuum oder mehr der Gesellschaft, d.h. mehr inneren oder mehr äußeren Einflussfaktoren zuordnen. Behandelt werden der Begriff der Berufswahlfreiheit, rechtliche und philosophische Überlegungen, Berufswahltheorien und Beratungsmodelle, Forschungsergebnisse, Berufswahlfreiheit aus der Sicht Betroffener sowie verschiedene Ansätze für eine Erziehung zur Berufswahlfreiheit. (IAB)
Inhaltsverzeichnis:
René Zihlmann: Berufswahlfreiheit? - Rechtliche und philosophische Annäherungen (9-37);
Daniel Jungo: Berufswahlfreiheit - Psychologische Grundlagen und ihre Bedeutung für die Praxis (39-98);
Andreas Hirschi: Berufswahlfreiheit als Selbstgestaltung beruflicher Entwicklung (99-110);
Martina Jungo: Berufswahlfreiheit aus der Optik Betroffener (111-143);
Res Marty: Ansätze zur Umsetzung der Erkenntnis für eine "Erziehung zur Berufs-, Studien- und Laufbahnwahlfreiheit" (145-178);
René Zihlmann: Schlusswort (179-187).
%K Berufswahlfreiheit
%K Berufsberatung
%K Berufswahltheorie
%K Beratungspsychologie
%K Diagnostik
%K Berufswahl - Modell
%K Berufswegplanung
%K Selbstbestimmung
%K selbstbestimmte Arbeit
%K Lernziel
%K Sekundarstufe II
%K erste Schwelle
%K zweite Schwelle
%K Arbeitslosigkeit
%K Erwerbsunfähigkeit
%K berufliche Reintegration
%K Berufsverlauf
%K Berufswechsel
%K Erziehung
%K Kompetenzerwerb
%K Jugendliche
%K Eltern
%K Schule
%K Betrieb
%K Staat
%K Freiheit
%K Studienfachwahl
%K Interview
%K Datenanalyse
%Z Typ: 5. monographische Literatur
%Z fertig: 2011-05-26
%M k110506308
%~ LitDokAB
%W IAB, SB Dokumentation und Bibliothek
1 von 407 Datensätzen ausgegeben.