Suchprofil: Berufsrückkehrerinnen
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/17

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

@Article{Achatz:2017:WWZ,
   Journal= {Zeitschrift f{\"u}r Evaluation},
   Volume= {16},
   Number= {1},
   Author= {Juliane Achatz and Brigitte Schels and Joachim Wolff},
   Title= {Wie wirken Zusatzjobs und Trainingsma{\"ss}nahmen auf die Arbeitsmarktchancen von jungen Erwachsenen in unterschiedlichen famili{\"a}ren Situationen?},
   Year= {2017},
   Pages= {37-69},
   ISBN= {ISSN 1619-5515},
   Abstract= {"Der Beitrag untersucht erstmals die Wirkungen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen für junge Arbeitslose unter Berücksichtigung ihrer familiären Gegebenheiten. Überschneiden sich im jungen Erwachsenenalter Übergänge ins Erwerbsleben mit Partnerschaft und Familiengründung, so müssen arbeitslose Frauen und Männer familiäre Anforderungen mit der Arbeitssuche, Maßnahmenteilnahme oder mit einer Erwerbstätigkeit in Einklang bringen. Mit administrativen Daten werden mittels Propensity Score Matching die Eingliederungswirkungen von Zusatzjobs und Trainingsmaßnahmen für 18- bis 30-jährige Bezieher(innen) von Arbeitslosengeld II untersucht. Insbesondere junge Mütter profitieren von einer Teilnahme, dabei als einzige Teilgruppe auch von Zusatzjobs. Auf dieser Grundlage werden in der Evaluationsliteratur bislang nicht beachtete Wirkmechanismen von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und Ansätze für weiterführende Forschung diskutiert." (Autorenreferat, IAB-Doku)},
   Abstract= {"The article is concerned with the question whether active labor market programs effectively improve the employment prospects of young participants in different family contexts. If the transition to employment overlaps with partnership and family formation during young adulthood, unemployed men and women have to arrange their family commitments with job search and programme participation as well as with employment entry. Based on administrative data, the present study investigates the impact of 'One-Euro-Jobs' and short-term training for 18- to 30-year-old welfare recipients by applying methods of propensity score matching. Young mothers particularly benefi t from program participation, even from participation in 'One-Euro-Jobs'. On this basis, causal mechanisms hitherto not considered in evaluation studies as well as approaches for further research are discussed." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))},
   Annote= {Schlagwörter: Trainingsmaßnahme; Arbeitsgelegenheit; arbeitsmarktpolitische Maßnahme - Erfolgskontrolle; junge Erwachsene; soziale Faktoren; Beruf und Familie; Arbeitslosengeld II-Empfänger; Mütter; Männer; Frauen; Bedarfsgemeinschaft; allein Stehende; allein Erziehende; Partnerschaft; Integrierte Erwerbsbiografien; Väter; geschlechtsspezifische Faktoren; Beschäftigungseffekte; berufliche Reintegration; Bundesrepublik Deutschland; },
   Annote= {Bezugszeitraum: A 2005; E 2008},
   Annote= {Sprache: de},
   Annote= {IAB-Sign.: Z 1311},
   Annote= {Quelle: IAB, SB Dokumentation und Bibliothek, LitDokAB, k170419b01},
}



1 von 465 Datensätzen ausgegeben.