Suchprofil: Berufsrückkehrerinnen
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/13
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
@Article{Ejrnaes:2013:WAW,
Journal= {The Scandinavian Journal of Economics},
Volume= {115},
Number= {3},
Author= {Mette Ejrnaes and Astrid Kunze},
Title= {Work and wage dynamics around childbirth},
Year= {2013},
Pages= {856-877},
ISBN= {ISSN 0347-0520},
Abstract= {"In this paper, we investigate how the wage processes of women who are well established in the labour market are affected by having children. We estimate a flexible fixed-effects wage regression model extended by post-childbirth fixed effects. We use register data on West Germany, and we exploit the expansionary family policy during the late 1980s and 1990s for identification. On their return to work after childbirth, the wages of mothers drop by 3 - 5.7 per cent per year of leave. We find negative selection back to full-time work after childbirth. We discuss the policy implications regarding statistical discrimination and the results concerning the family gap." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))},
Annote= {Schlagwörter: Mütter; Erwerbsunterbrechung; erwerbstätige Frauen; Einkommenseffekte; berufliche Reintegration; Berufsrückkehrerinnen; Erziehungsurlaub; institutionelle Faktoren; Familienpolitik; IAB-Beschäftigtenstichprobe; Vollzeitarbeit; Bundesrepublik Deutschland; Westdeutschland; },
Annote= {Bezugszeitraum: A 1975; E 2001},
Annote= {JEL-Klassifikation: C23; J24; J31},
Annote= {Sprache: en},
Annote= {IAB-Sign.: Z 440},
Annote= {Quelle: IAB, SB Dokumentation und Bibliothek, LitDokAB, k130715n04},
}
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
@Book{Bundesministerium:2013:UF,
Institution={Bundesministerium f{\"u}r Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.)},
Title= {Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2013},
Year= {2013},
Pages= {31},
Edition= {Stand: Juni 2013, 1. Aufl.},
Address= {Berlin},
Annote= {URL: http://doku.iab.de/externe/2013/k130712r13.pdf},
Abstract= {"Der 'Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2013' gibt Auskunft zum Stand der Familienfreundlichkeit der deutschen Wirtschaft und zeigt Entwicklungen bei der Einführung einzelner familienfreundlicher Maßnahmen seit 2003 auf. Ergebnis der aktuellen Untersuchung: Das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat in der deutschen Wirtschaft weiterhin einen hohen Stellenwert. Insgesamt stabilisiert sich das betriebliche Engagement auf hohem Niveau." (Autorenreferat, IAB-Doku)},
Annote= {Schlagwörter: Personalpolitik; Unternehmenskultur; Familienpolitik; Beruf und Familie; Telearbeit; Arbeitszeitflexibilität; Arbeitszeitpolitik; Vertrauensarbeitszeit; Langzeiturlaub; Elternzeit; berufliche Reintegration; Erwerbsunterbrechung; Kinderbetreuung; Informationsangebot; Beratung; betriebliche Weiterbildung; Frauenförderung; Eltern; Väter; Mütter; Berufsrückkehrerinnen; Bundesrepublik Deutschland; },
Annote= {Bezugszeitraum: A 2012; E 2012},
Annote= {Sprache: de},
Annote= {Quelle: IAB, SB Dokumentation und Bibliothek, LitDokAB, k130712r13},
}
2 von 344 Datensätzen ausgegeben.