Suchprofil: Arbeitsmarktflexibilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 04/19

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Gerich, J. (2019): Sickness presenteeism as coping behaviour under conditions of high job control. In: German journal of human resource management, Vol. 33, No. 2, S. 96-112




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Piasna, A., B. Burchell & K. Sehnbruch (2019): Job quality in European employment policy. One step forward, two steps back? In: Transfer, online first, 16 S.


Schmoll, R. & S. Süß (2019): Working anywhere, anytime: An experimental investigation of workplace flexibility's influence on organizational attraction. In: Management revue, Vol. 30, No. 1, S. 40-62


Zafari, S., M. Hartner-Tiefenthaler & S. Theresia Koeszegi (2019): Flexible work and work-related outcomes: The role of perceived organizational alignment. In: Management revue, Vol. 30, No. 1, S. 63-92




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Kistler, E., M. Holler, S. Böhme & L. Eigenhüller (2017): Arbeitszeitflexibilität und Arbeitszeitkonten. Kurzbericht 17/3 an das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit zum IAB-Betriebspanel Bayern 2016. / Internationales Institut für Empirische Sozialökonomie, Stadtbergen (Hrsg.). Stadtbergen [https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/arbeit/3.1.1.3_2016_kurzbericht_3_arbeitszeit.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Ebert, J. (2017): Human resource management and family-friendly work practices. Mechanisms, boundary conditions and employee-based outcomes. (Schriftenreihe Strategic human capital management, 05). München


Fischer, J. (Red.), A. Große-Jäger (Red.), P. Grunau (Red.), P. Kampkötter (Red.), M. Merfert (Red.), L. M. Petters (Red.), D. Sliwka (Red.), S. Steffes (Red.) & S. Wolter (Red.) (2019): "Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg". Die bisherigen Ergebnisse auf einen Blick. Zwischenbilanz. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), neues handeln AG (Red.). Berlin


Nübling, M., H.- J. Lincke, H. Schröder, P. Knerr, I. Gerlach & I. Laß (2015): Gewünschte und erlebte Arbeitsqualität. Die Arbeitssituation in deutschen Unternehmen aus Sicht der Beschäftigten. / Initiative Neue Qualität der Arbeit (Hrsg.), Freiburger Forschungsstelle Arbeits- und Sozialmedizin (Red.), Institut für Angewandte Sozialwissenschaft, Bonn (Red.), Forschungszentrum Familienbewusste Personalpolitik, Münster (Red.) & Neues Handeln GmbH (Red.), (Monitor). Berlin [https://www.inqa.de/SharedDocs/PDFs/DE/Publikationen/monitor-gewuenschte-und-erlebte-arbeitsqualitaet.pdf?__blob=publicationFile&v=3 ]



8 von 230 Datensätzen ausgegeben.