Suchprofil: Arbeitsmarktflexibilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 11/18
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Barlevy, G. & D. Neal (2019): Allocating effort and talent in professional labor markets. In: Journal of Labor Economics, Vol. 37, No. 1, 60 S.
Borgkvist, A., V. Moore, J. Eliott & S. Crabb (2018): 'I might be a bit of a front runner': An analysis of men's uptake of flexible work arrangements and masculine identity. In: Gender, work & organization, Vol. 25, No. 6, S. 703-717.
Fodor, É. & C. Glass (2018): Negotiating for entitlement: Accessing parental leave in Hungarian firms. In: Gender, work & organization, Vol. 25, No. 6, S. 687-702.
Foucreault, A., A. Ollier-Malaterre & J. Ménard (2018): Organizational culture and work - life integration. A barrier to employees' respite? In: The international journal of human resource management, Vol. 29, No. 16, S. 2378-2398.
Pailhé, A. & A. Solaz (2018): Is there a wage cost for employees in family-friendly workplaces? The effect of different employer policies. In: Gender, work & organization, online first, 34 S.
Ruppert, S.- N., A. Heitmann-Möller & M. Hasseler (2018): Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Angehörigenpflege in kleinen und mittleren Unternehmen. Ergebnisse einer explorativen Studie in einem "rural-urbanen" Zentrum im Osten Niedersachsens. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, online first, S. 1-5.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Dex, S. & F. Scheibl (1999): Business performance and family-friendly policies. In: Journal of general management, Vol. 24, No. 4, S. 22-37.
Haagh, L. (2018): The developmental social contract and basic income in Denmark. In: Social policy and society, online first, 17 S.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Arlinghaus, A. (2018): Arbeitszeit und Gesundheit. In: Gute Arbeit, Jg. 30, H. 11, S. 8-12.
Armborst, T. & S. Hille (2018): Mit mehr Flexibilität für Beschäftigte und Arbeitgeber in die Zukunft. Der Tarifabschluss 2018 für die M+E-Industrie. In: Betriebspraxis und Arbeitsforschung, H. 234, S. 24-28.
Tisch, A., F. Brenscheidt & N. Backhaus (2018): Trends in der Arbeitszeit. In: Gute Arbeit, Jg. 30, H. 11, S. 17-20.
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Auth, D., D. Brüker, M. Dierkes, S. Leiber, S. Leitner & M. Vukoman (2015): Wenn Mitarbeiter Angehörige pflegen: Betriebliche Wege zum Erfolg. Ergebnisse des Projekts "Männer zwischen Erwerbstätigkeit und Pflege" (MÄNNEP), gefördert von der Hans-Böckler-Stiftung. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.). Düsseldorf. [https://www.boeckler.de/pdf_fof/91396.pdf ]
Backhaus, N., A. Tisch & A. M. Wöhrmann (2018): BAuA-Arbeitszeitbefragung: Vergleich 2015-2017. / Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Hrsg.), (baua: Bericht). Dortmund.
Juncke, D. & E. Stoll (2017): Fachkräftesicherung durch familienbewusste Personalpolitik in Nordrhein-Westfalen. Ergebnisse einer repräsentativen Unternehmensbefragung 2017. / Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (Hrsg.), Prognos AG (Bearb.). Düsseldorf. [https://www.prognos.com/uploads/tx_atwpubdb/20171117__Chartbook_Fachkraefte_NRW_an_MKFFI.pdf ]
Leiber, S. (Proj.Ltr.), S. Leitner, D. Auth, D. Brüker (Bearb.), M. Vukoman (Bearb.) & M. Dierkes (Bearb.) (2015): Männer zwischen Erwerbstätigkeit und Pflege. Typische Arrangements, Ressourcen und Unterstützungsbedarfe. Ergebnisbericht zum Forschungsvorhaben. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), Fachhochschule Düsseldorf (Bearb.), Fachhochschule Köln (Bearb.) & Justus-Liebig-Universität Gießen (Bearb.). Düsseldorf. [https://www.boeckler.de/pdf_fof/91241.pdf ]
Rump, J. & S. Eilers (Hrsg.) (2018): Arbeitszeitpolitik. Zielkonflikte in der betrieblichen Arbeitszeitgestaltung lösen. Berlin.
Vobruba, G. (2019): Entkoppelung von Arbeit und Einkommen. Das Grundeinkommen in der Arbeitsgesellschaft. Wiesbaden.
17 von 462 Datensätzen ausgegeben.