Suchprofil: Arbeitsmarktflexibilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 09/18
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Cortes, P. & J. Pan (2018): When time binds: Substitutes for household production, returns to working long hours, and the skilled gender wage gap. In: Journal of Labor Economics, online first, 50 S.
Lorquet, N., J.- F. Orianne & F. Pichault (2018): Who takes care of non-standard career paths? The role of labour market intermediaries. In: European journal of industrial relations, Vol. 24, No. 3, S. 279-295.
Pollmann-Schult, M. (2018): Parenthood and Life Satisfaction in Europe : The Role of Family Policies and Working Time Flexibility. In: European Journal of Population, Vol. 34, No. 3, S. 387-411.
Wood, A. J., L. V. Graham Mark & I. Hjorth (2018): Good gig, bad gig: Autonomy and algorithmic control in the global gig economy. In: Work, employment and society, online first, 20 S.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (2018): Materialien zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 25. Juni 2018, 13:00 Uhr zum a) Gesetzentwurf der Abgeordneten und der Fraktion der FDP: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes (BT-Drs. 19/1174) b) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE: Mehr Arbeitszeitsouveränität für Beschäftigte schaffen (BT-Drs. 19/2522) c) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Beschäftigten mehr Zeitsouveränität ermöglichen (BT-Drs. 19/2511). Zusammenstellung der schriftlichen Stellungnahmen. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 19(11)83 v. 21. Juni 2018, 102 S.. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180627r03.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bauer, F. (2018): Zur Regulierung von flexiblen Arbeitszeiten. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Stellungnahme, 07/2018). Nürnberg. [http://doku.iab.de/stellungnahme/2018/sn0718.pdf ]
Gimpel, D., J. Farnbacher, O. Dick & E. Herzog (2018): Ausbildungsreport 2018. Studie. Themenschwerpunkt: Arbeitszeit in der Ausbildung. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Abteilung Jugend und Jugendpolitik (Hrsg.), Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz (Bearb.). Berlin. [http://www.dgb.de/themen/++co++fc045b2a-ac4c-11e8-84bd-52540088cada ]
Schönauer, A., H. Eichmann & B. Saupe (Hrsg.) (2018): Arbeitszeitlandschaften in Österreich. Praxis und Regulierung in heterogenen Erwerbsfeldern. (FORBA-Forschung, 08). Baden-Baden.
8 von 434 Datensätzen ausgegeben.