Suchprofil: Arbeitsmarktflexibilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/18
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Coltrane, S., E. C. Miller, T. DeHaan & L. Stewart (2013): Fathers and the flexibility stigma. In: Journal of Social Issues, Vol. 69, No. 2, S. 279-302.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Allard, K., L. Haas & C. P. Hwang (2007): Exploring the paradox. Experiences of flexible working arrangements and work - family conflict among managerial fathers in Sweden. In: Community, work & family, Vol. 10, No. 4, S. 475-493.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2018): Flexibilität und Zeitsouveränität bei der Arbeitszeit. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 19/1957). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 19/2746 v. 12.06.2018, 37 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. [http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/027/1902746.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Hohnerlein, E. M., S. Hennion & O. Kaufmann (Hrsg.) (2018): Erwerbsverlauf und sozialer Schutz in Europa. Berlin.
Holler, M., E. Kistler (Mitarb.) & B. Breiter (Mitarb.) (2018): Qualität der Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in Sachsen 2017. Ergebnisse der Repräsentativbefragung zum DGB-Index Gute Arbeit in Sachsen. / Sachsen, Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (Hrsg.), INIFES GmbH (Red.). Dresden. [http://www.arbeit.sachsen.de/download/DGB-Index-Sachsen-2017-Langfassung.pdf ]
Wolter, S., P. Grunau, J. Mackeben, S. Scheuring, S. Steffes, D. Arnold, D. Sliwka, S. Butschek, K. Laske, L. Petters, P. Kampkötter & P. Maier (2018): Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg. Längsschnittstudie in deutschen Betrieben. Endbericht. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Bearb.), Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim (Bearb.), Universität zu Köln (Bearb.) & Eberhard Karls Universität Tübingen (Bearb.), (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht, 505). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180315303.pdf ]
Wörwag, S. & A. Cloots (2018): Flexible Arbeitsmodelle für die Generation 50+. Wirkungsvolle Maßnahmen gegen den vorzeitigen Austritt aus der späten Erwerbsphase. Wiesbaden.
7 von 242 Datensätzen ausgegeben.