Suchprofil: Arbeitsmarktflexibilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 06/18

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Conroy, T. (2018): The kids are alright: working women, schedule flexibility and childcare. In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, online first, 11 S.


Finnigan, R. & J. M. Hale (2018): Working 9 to 5? Union membership and work hours and schedules. In: Social Forces, Vol. 96, No. 4, S. 154-1568.


Hudcovský, M., M. Lábaj & K. Morvay (2017): Employment growth and labour elasticity in V4 countries. Structural decomposition analysis. In: Prague Economic Papers, Vol. 26, No. 4, S. 422-437.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Taylor, P., C. Earl & C. McLoughlin (2016): Contractual arrangements and the retirement intentions of women in Australia. In: Australian Journal of Labour Economics, Vol. 19, No. 3, S. 175-195. [https://businesslaw.curtin.edu.au/wp-content/uploads/sites/5/2017/05/ajle-vol-19-no-3-taylor-et-al.pdf ]


Teresa Carla Oliveira & Stuart Holland (2017): Flexible labour, flexible production and innovation-by-agreement. International comparisons contesting the lindbeck-snower insider-outsider thesis and 'Structural Reforms' in the European Union. In: European Journal of Comparative Economics, Vol. 14, No. 1, S. 89-107. [http://eaces.liuc.it/18242979201701/182429792017140105.pdf ]


Zapf, I. (2018): Verbreitung und betriebliche Bestimmungsfaktoren von Arbeitszeitkonten. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 25, H. 1, S. 51-71.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Altun, U. & V. Hartmann (2018): Präventive und gesundheitsgerechte Arbeitszeitgestaltung. In: Betriebspraxis und Arbeitsforschung, Nr. 233, S. 12-15.


Kang, M.- Y. & Y.- C. Hong (2017): Crossover effect of spouse weekly working hours on estimated 10-years risk of cardiovascular disease. In: PLoS one, Vol. 12, No. 8, Art. e0182010, 12 S.


Tamru Bekru, E., A. Cherie & A. Alemayehu Anjulo (2017): Job satisfaction and determinant factors among midwives working at health facilities in Addis Ababa city, Ethiopia. In: PLoS one, Vol. 12, No. 2, Art. e0172397, 16 S.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Kistler, E., C. Wiegel, S. Böhme & L. Eigenhüller (2017): Arbeitszeitflexibilität und Arbeitszeitkonten. Kurzbericht 17/3 an das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration und die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit zum IAB-Betriebspanel Bayern 2016. / Internationales Institut für Empirische Sozialökonomie, Stadtbergen (Hrsg.). Stadtbergen. [https://www.stmas.bayern.de/imperia/md/content/stmas/stmas_inet/arbeit/3.1.1.3_2016_kurzbericht_3_arbeitszeit.pdf ]


Lott, Y. (2018): German mothers' labor market re-entry after parental leave. Do parents' flexible working time arrangements help?. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Hans-Böckler-Stiftung. Forschungsförderung working paper, 071). Düsseldorf. [https://www.boeckler.de/pdf/p_fofoe_WP_071_2018.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Ellguth, P., H.- D. Gerner & I. Zapf (2018): Arbeitszeitkonten in Betrieben und Verwaltungen: Flexible Arbeitszeitgestaltung wird immer wichtiger. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 15/2018). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2018/kb1518.pdf ]


Gramke, K., D. Fischer, M. Schlesinger & R. Schüssler (2010): Arbeitslandschaft 2030. Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise. Eine Studie der Prognos AG, Basel. / vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Hrsg.), Prognos AG, Basel (Bearb.), (Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft. Information, 01/2010). München. [http://www.prognos.com/fileadmin/pdf/publikationsdatenbank/100210_Arbeitslandschaft2030_Wirtschaftskrise_Langfassung_end.pdf ]


Great Britain, Department for Work and Pensions (Hrsg.) (2017): Employer experiences of recruiting, retaining and retraining older workers. Qualitative research. / Great Britain, Department for Work and Pensions (Hrsg.), (Great Britain, Department of Work and Pensions. Research report, 940). London. [https://assets.publishing.service.gov.uk/government/uploads/system/uploads/attachment_data/file/584448/employer-experiences-of-recruiting-retaining-and-retraining-older-workers.pdf ]


Hank, E. & J. Stegmaier (2018): Arbeit auf Abruf, Rufbereitschaft und Bereitschaftsdienst: Wenn die Arbeit ruft. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 14/2018). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2018/kb1418.pdf ]


Meyer, W. (Bearb.) (2018): Beschäftigungstrends 2017 Niedersachsen. Auswertung des IAB-Betriebspanels 2017 für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. / Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (Hrsg.), Forschungsstelle Firmenpanel Niedersachsen in Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung und Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Bearb.) & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Mitarb.). Hannover. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180605303.pdf ]


Piele, C., A. Piele, C. Landesvatter (Mitarb.) & M. Brenner-Mancebo (Mitarb.) (2018): Flexible Arbeitszeiten - Arbeitszeitmodelle und Flexibilitätsanforderungen. Eine Analyse des verarbeitenden Gewerbes auf Basis der IG Metall-Beschäftigtenbefragung 2017. / Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation & Universität Stuttgart, Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (Hrsg.). Stuttgart. [http://publica.fraunhofer.de/eprints/urn_nbn_de_0011-n-4843567.pdf ]



17 von 1449 Datensätzen ausgegeben.