Suchprofil: Arbeitsmarktflexibilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/17

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2017): Beschäftigungspolitische Auswirkungen der Agenda 2010-Politik. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 18/12078). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/12488 v. 24.05.2017, 141 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/124/1812488.pdf ]




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Allmendinger, J. & J. Haarbrücker (2017): Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung der IG Metall 2017. / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Hrsg.), (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Discussion papers P, 2017-002). Berlin. [https://bibliothek.wzb.eu/pdf/2017/p17-002.pdf ]


Wanger, S. (2017): What makes employees satisfied with their working time? The role of working hours, time-sovereignty and working conditions for working time and job satisfaction. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 20/2017). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2017/dp2017.pdf ]


Wotschack, P., C. Samtleben & J. Allmendinger (2017): Gesetzlich garantierte "Sabbaticals" - ein Modell für Deutschland? Argumente, Befunde und Erfahrungen aus anderen europäischen Ländern. / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung Ausbildung und Arbeitsmarkt (Hrsg.), (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Discussion papers SP 1, 2017-501). Berlin. [https://bibliothek.wzb.eu/pdf/2017/i17-501.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Czepek, J., N. Gürtzgen, A. Moczall & E. Weber (2017): Halten rentenberechtigter Mitarbeiter in den Betrieben: Vor allem kürzere und flexiblere Arbeitszeiten kommen zum Einsatz. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 16/2017). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2017/kb1617.pdf ]


Dubois, H., J.- M. Jungblut, M. Wilkens & G. Vermeylen (2017): Towards age-friendly work in Europe. A life-course perspective on work and ageing from EU Agencies. / European Agency for Safety and Health at Work, European Centre for the Development of Vocational Training, European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions & European Institute for Gender Equality (Hrsg.), (Eurofund research report). Dublin.



6 von 636 Datensätzen ausgegeben.