Suchprofil: Arbeitsmarktflexibilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/17

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Wilkinson, K., J. Tomlinson & J. Gardiner (2017): Exploring the work-life challenges and dilemmas faced by managers and professionals who live alone. In: Work, employment and society, online first, 17 S.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Buntenbach , A. (2017): Nicht die Büchse der Pandora öffnen. In: Gute Arbeit, Jg. 29, H. 3, S. 22-24.


(2016): Work-life balance: Creating solutions for everyone. In: Foundation Focus, 2016, No. 19, 18 S. [https://www.eurofound.europa.eu/sites/default/files/ef_publication/field_ef_document/ef1649en.pdf ]




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Sopp, P. & A. Wagner (2017): Vertragliche, tatsächliche und gewünschte Arbeitszeiten. / Forschungsverbund Sozioökonomische Berichterstattung (Hrsg.), (SOEB Arbeitspapier, 2017-01). Göttingen. [http://www.soeb.de/fileadmin/redaktion/downloads/Working-Paper/soeb_3_Working-Paper_2017_1_Sopp_Wagner_20170216.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Hermann, C., B. Saupe, M. Krenn, A. Schönauer, B. Herr & U. Holtgrewe (2016): Arbeitszeitflexibilisierung auf betrieblicher Ebene. Forschungsprojekt für das Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz. Gesamtbericht. / Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (Hrsg.). Wien. [https://www.sozialministerium.at/cms/site/attachments/9/2/8/CH3434/CMS1476172267651/arbeitszeitflexibilisierung_endbericht_forba_26_1_16.pdf ]


Messenger, J., O. V. Llave, L. Gschwind, S. Boehmer, G. Vermeylen & M. Wilkens (2017): Working anytime, anywhere: The effects on the world of work. Joint ILO- Eurofound report. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions & International Labour Office (Hrsg.), (Eurofound research report). Dublin. [https://www.eurofound.europa.eu/sites/default/files/ef_publication/field_ef_document/ef1658en.pdf ]


Schönauer, A., F. Astleithner, M. Nocker, I. Mairhuber, T. Mittelberger, J. Flecker (Mitarb.) & K. Hollan (Mitarb.) (2016): Überstunden und Mehrarbeitsstunden in Österreich. Entstehung und Verbreitung in Österreich. Umgang im internationalen Vergleich. Ergebnisbericht. / Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (Hrsg.), (FORBA-Forschungsbericht, 2016,05). Wien. [http://www.forba.at/data/downloads/file/1221-FB_05_2016_Ergebnisbericht.pdf ]



7 von 1064 Datensätzen ausgegeben.