Suchprofil: Arbeitsmarktflexibilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/16
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Anttila, T., T. Oinas, M. Tammelin & J. Nätti (2015): Working-time regimes and work-life balance in Europe. In: European Sociological Review, Vol. 31, No. 6, S. 713-724.
Cholezas, I. & N. C. Kanellopoulos (2015): Labour market reforms in Greece and the wage curve. In: Economics Letters, Vol. 136, No. November, S. 19-21.
Du, Q. & Q. Liu (2015): Labor market flexibility and the real exchange rate. In: Economics Letters, Vol. 136, No. November, S. 13-18.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Altmann, S. & S. Suess (2015): The influence of temporary time offs from work on employer attractiveness. An experimental study. In: Management Revue, Vol. 26, No. 4, S. 282-305.
Bellmann, L. & O. Hübler (2015): Working time accounts and firm performance in Germany. In: IZA Journal of European Labor Studies, Vol. 4, Art. 24, 18 S.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Dückers, T. (2016): Kreativ, frei - und arm. Wie sich die "Digitale Bohème" durch´s Leben klickt. In: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte, Jg. 63, H. 1/2, S. 44-47.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Ziemann, V. (2015): Towards more gender equality in Austria. / OECD, Economics Department (Hrsg.), (OECD Economics Department working papers, 1273). Paris.
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Adecco Management and Consulting, Glattbrugg (Hrsg.) (2015): Work trends study. Discover the future of social recruiting and smartworking. / Adecco Management and Consulting, Glattbrugg (Hrsg.). Glattbrugg. [http://www.adecco.com/en-US/Industry-Insights/Documents/Adecco%20Work%20Trends%20Study%202015.pdf ]
Arnold, D. (Red.), S. Steffes (Red.) & S. Wolter (Red.) (2015): Mobiles und entgrenztes Arbeiten. Bericht zum Monitor. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Bearb.), Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Bearb.) & Universität zu Köln (Bearb.), (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht, 460). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160121r06.pdf ]
Holler, M. & P. Kulemann (Red.) (2014): DGB-Index Gute Arbeit: Der Report 2014. Wie die Beschäftigten die Arbeitsbedingungen in Deutschland beurteilen. Mit dem Themenschwerpunkt: Arbeitszeitgestaltung Einflussmöglichkeiten der Beschäftigten, die Verlässlichkeit von Verträgen. / Institut DGB-Index Gute Arbeit (Hrsg.), Umfragezentrum Bonn (Bearb.). Berlin. [http://index-gute-arbeit.dgb.de/veroeffentlichungen/++co++e9e9ca56-7a41-11e4-93ae-52540023ef1a ]
10 von 474 Datensätzen ausgegeben.