Suchprofil: Arbeitsmarktflexibilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 06/12
Sortierung:
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Artz, B. (2010): Fringe benefits and job satisfaction. In: International Journal of Manpower, Vol. 31, No. 6, S. 626-644.
Destefanis, S. & G. Mastromatteo (2010): Labour-market performance in the OECD. Some recent cross-country evidence. In: International Journal of Manpower, Vol. 31, No. 7, S. 713-731.
Wotschack, P. (2012): Keine Zeit für die Auszeit. Lebensarbeitszeit als Aspekt sozialer Ungerechtigkeit. In: Soziale Welt, Jg. 63, H. 1, S. 25-44.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Nowak, I., J. Hausotter & G. Winker (2012): Entgrenzung in Industrie und Altenpflege: Perspektiven erweiterter Handlungsfähigkeit der Beschäftigten. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 65, H. 4, S. 272-280.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Welti, F., E. Kocher, C. Paschke, G. Nassibi, J. Wenckebach & B. Zimmer (2012): Den sozialstaatlichen Pfad wieder finden: Arbeit, nicht nur Arbeitslosigkeit versichern. Anmerkungen zu einem Vorschlag von Günther Schmid. In: Soziale Sicherheit. Zeitschrift für Arbeit und Soziales, Jg. 61, H. 5, S. 184-188.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Lozano, F. A. (2012): What happened to God's time? The evolution of secularism and hours of work in America, evidence from religious holidays. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6552). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120522r02.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Aidt, T. & Z. Tzannatos (2002): Unions and collective bargaining. Economic effects in a global environment. / World Bank (Hrsg.). Washington.
Bouncken, R. B. & M. Bornewasser (Hrsg.) (2012): Flexibilität in Unternehmen - Rahmenbedingungen und Perspektiven. (Beiträge zur Flexibilisierung, 02). München.
Gerdes, J. & J. Heyser (Red.) (2012): Arbeitsqualität aus der Sicht von jungen Beschäftigten. Vierte Sonderauswertung zum DGB-Index Gute Arbeit. Schwerpunkte: Stress, Überstunden, Arbeitsintensität. Studie. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Abteilung Jugend und Jugendpolitik (Hrsg.). [http://www.dgb.de/presse/++co++74e4d0a8-a4e6-11e1-758b-00188b4dc422 ]
Krause, A. & C. Köhler (Hrsg.) (2012): Arbeit als Ware. Zur Theorie flexibler Arbeitsmärkte. (Gesellschaft der Unterschiede, 06). Bielefeld.
Ryan, M. M. (Hrsg.) (2012): Handbook of U.S. labor statistics. Employment, earnings, prices, productivity, and other labor data. Lanham.
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Promberger, M. (2012): Eine Strategie oder viele Strategien? Zur Polyvalenz flexibler Beschäftigungsformen im betrieblichen Einsatz am Beispiel der Leiharbeit. In: A. Krause & C. Köhler (Hrsg.), Arbeit als Ware. Zur Theorie flexibler Arbeitsmärkte. Bielefeld, S. 163-183.
12 von 370 Datensätzen ausgegeben.