Suchprofil: Ökologie_und_Arbeitsmarkt
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/22
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Aaronson, D., S. A. Brave, R. A. Butters, M. Fogarty, D. W. Sacks & B. Seo (2022): Forecasting unemployment insurance claims in realtime with Google Trends. In: International Journal of Forecasting, Vol. 38, No. 2, S. 567-581
Burzynski, M., C. Deuster, F. Docquier & J. de Melo (2021): Climate Change, Inequality, and Human Migration. In: Journal of the European Economic Association, online first, S. 1-53 [https://doi.org/10.1093/jeea/jvab054 ]
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Schreyer, J. & J.- F. Schrape (2021): Plattformzentrierte Arbeitskoordination im kommerziellen und kooperativen Fahrradkurierwesen. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 30, No. 4, S. 283-306
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Nivorozhkin, A. & F. Poeschel (2022): Working conditions in essential occupations and the role of migrants. In: Economic analysis and policy, Vol. 74, S. 250-261
Weber, E. & S. Kauffeld (2022): Disruptive Zeiten - Wie kann die Transformation gelingen? In: Personal quarterly, Vol. 74, No. 2, S. 6-8
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Azzellini, D. (2021): Nachhaltige Arbeit. Länderstudie über Diskurse, Politiken und Akteure. Eine Untersuchung zu neun europäischen Ländern: Frankreich, Portugal, Spanien, Niederlande, Vereinigtes Königreich, Schweden, Norwegen, Polen und Slowakei. / Bundesagentur für Arbeit, Hochschule (Hrsg.), (Working paper / HdBA, Fachgruppe Soziologie und Arbeitsmarktpolitik, 1). Mannheim ; Schwerin [http://www.hdba.de/fileadmin/user_upload/Azzellini_2021_Nachhaltige_Arbeit_final.pdf ]
Dienes, C., O. K. Butkowski, M. Holz, A. Korus & H.- J. Wolter (2021): Einstellungen und Verhalten mittelständischer Unternehmen angesichts des Klimawandels. / Institut für Mittelstandsforschung Bonn (Hrsg.), (IfM-Materialien, 290). Bonn [http://hdl.handle.net/10419/249919 ]
Hövermann, A., B. Kohlrausch & D. Voss-Dahm (2022): Wie Arbeit, Transformation und soziale Lebenslagen mit anti-demokratischen Einstellungen zusammenhängen. Befunde einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Hans-Böckler-Stiftung. Working paper Forschungsförderung, 241). Düsseldorf [http://hdl.handle.net/10419/250887 ]
Hwang, H. & O. Röhn (2022): Tackling the challenges of population ageing in the Slovak Republic. / OECD, Economics Department (Hrsg.), (OECD Economics Department working papers, 1701). Paris [https://doi.org/10.1787/03edcf77-en ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Arbeitnehmerkammer Bremen & Prognos AG. Büro (Berlin) (2021): Ökologische Transformation und duale Ausbildung in Bremen. Analyse des Fachkräftebedarfs und -angebots : Eine Studie von Prognos im Auftrag der Arbeitnehmerkammer. / Arbeitnehmerkammer Bremen & Prognos AG. Büro (Berlin). Bremen [https://www.arbeitnehmerkammer.de/fileadmin/user_upload/Presse-Downloads/Prognos_Transformation_und_duale_Ausbildung_Bremen_20210916.pdf ]
Blank, F., M. Hofmann & A. Buntenbach (Hrsg.) (2020): Neustart in der Rentenpolitik. Analysen und Perspektiven. Baden-Baden [https://doi.org/10.5771/9783748906889 ]
Deutsche UNESCO-Kommission (2022): Nichtstaatliche Akteure in der Bildung: Wer hat die Wahl? Wer verliert? Kurzfassung. / Deutsche UNESCO-Kommission, (Weltbildungsbericht - Kurzfassung, 2021/22). Paris [https://www.unesco.de/sites/default/files/2022-02/UNESCO_Weltbildungsbericht_2021-2022_screen100.pdf ]
Fröhlich, P., T. Mannewitz & F. Ranft (2022): Die Übergangenen - Strukturschwach & erfahrungsstark. Zur Bedeutung regionaler Perspektiven für die Große Transformation. / Friedrich-Ebert-Stiftung & Das Progressive Zentrum (Hrsg.). Bonn [http://library.fes.de/pdf-files/a-p-b/18522.pdf ]
Giotto, T., H. Seifert & J. Thoemmes (2021): Regelungsstrukturen und Praxis von Arbeitszeitkonten in Deutschland und Frankreich. Acht Fallstudien. Praxiswissen Betriebsvereinbarung. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Hans-Böckler-Stiftung. Study, 461). Düsseldorf [https://ideas.repec.org/b/zbw/hbsedi/461.html ]
Held, B., D. Rodenhäuser & H. Diefenbacher (2022): NWI 2021 - Rückgang der Wohlfahrt in der Corona-Pandemie. / Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (Hrsg.), (IMK policy brief, 115). Düsseldorf [http://hdl.handle.net/10419/250723 ]
Schrader, S. M. (2022): Erwerbsarbeit von Müttern und frühkindliche Fremdbetreuung. Eine integrative Betrachtung von Wohlfahrtseffekten. (BestMasters). Wiesbaden [https://doi.org/10.1007/978-3-658-36287-4 ]
Seiler, K., P. Krauss- Hoffmann & C. Brauner (2021): Die Gute Arbeit von morgen für Nordrhein-Westfalen (Antrag der Fraktion der SPD – Drucksache 17/13401). Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags Nordrhein-Westfalen am 24.06.2021. / Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.), (LIA.impuls). Bochum [https://doi.org/10.48551/qwps-ph4 ]
Ückert, S., H. Sürgit & G. Diesel (Hrsg.) (2020): Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen. (Forschung und Entwicklung in der Sozialwirtschaft, 13). Baden-Baden
Zika, G., T. Maier, A. Mönnig, C. Schneemann, S. Steeg, E. Weber, M. I. Wolter & J. Krinitz (2022): Die Folgen der neuen Klima- und Wohnungsbaupolitik des Koalitionsvertrags für Wirtschaft und Arbeitsmarkt. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Forschungsbericht, 03/2022). Nürnberg [https://doku.iab.de/forschungsbericht/2022/fb0322.pdf ]
19 von 499 Datensätzen ausgegeben.