Suchprofil: Ökologie_und_Arbeitsmarkt
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 08/20

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Sofroniou, N. & P. Anderson (2020): 'The green factor: Unpacking green job growth'. In: International labour review, online first, S. 1-35 [https://doi.org/10.1111/ilr.12176 ]




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Schöbel, N. (2020): Hochwertige und nachhaltige Lehrlingsausbildung in der Europäischen Union. Meilensteine, erste Bilanz und künftige Herausforderungen. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Vol. 49, No. 3, S. 12-16 [https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0035-bwp-20312-6 ]




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Belitz, H., M. Clemens, M. Fratzscher, M. Gornig, C. Kemfert, A. S. Kritikos, C. Michelsen, K. Neuhoff, M. Rieth & C. K. Spieß (2020): Mit Investitionen und Innovationen aus der Corona-Krise. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 87, No. 24, S. 442-451 [https://doi.org/10.18723/diw_wb:2020-24-5 ]


Gawel, E. & P. Lehmann (2020): Staatsprogramme gegen die Corona-Krise – eine Option für den Klimaschutz? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 100, No. 7, S. 510-515 [https://doi.org/10.1007/s10273-020-2697-0 ]


Hainsch, K., L. Göke, C. Kemfert, P.- Y. Oei & C. von Hirschhausen (2020): European Green Deal: Mit ambitionierten Klimaschutzzielen und erneuerbaren Energien aus der Wirtschaftskrise. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 87, No. 28, S. 499-506 [https://doi.org/10.18723/diw_wb:2020-28-1 ]




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Heer, B. & M. Trede (2020): Age-Specific Entrepreneurship and PAYG Public Pensions in Germany. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 8439). München [https://ideas.repec.org/p/ces/ceswps/_8439.html ]


Liedtke, C. & A. Caplan (2020): Arbeit ist das halbe Leben?! Über ein neues Statussymbol: die Zeit und was wir damit anfangen. Gestaltung der 'Post-Corona'-Zeit. / Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (Hrsg.), (Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Diskussionspapier). Wuppertal [https://wupperinst.org/fa/redaktion/downloads/publications/Arbeitszeit_PostCorona.pdf ]


Schneider, F. H., F. Brun & R. A. Weber (2020): Age-Specific Entrepreneurship and PAYG Public Pensions in Germany. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 8456). München [https://ideas.repec.org/p/ces/ceswps/_8439.html ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Anger, C., E. Kohlisch, O. Koppel, A. Plünnecke & R. M. Schüler (2020): MINT-Frühjahrsreport 2020. MINT - Schlüssel für ökonomisches Wohlergehen während der Coronakrise und nachhaltiges Wachstum in der Zukunft : Gutachten für BDA, BDI, MINT Zukunft schaffen und Gesamtmetall. / Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.). Köln [https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Gutachten/PDF/2020/MINT-Fruehjahrsreport_2020.pdf ]


Bechtel, D., R. Becker, J. Boos, T. Brandt, W. Dincher, D. Ertl, F. Gassmann, J. Jacoby, M. Kremp, M. Leinenbach, R. Lutz, W. Müller, S. Ohnesorg, C. Ott, K. Remus, K. Ries, G. Schmidt, R. Thimmel & R. Tobae (2018): Bericht an die Regierung des Saarlandes 2018 zur wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen und kulturellen Lage der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Schwerpunktthema: Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik im Saarland - erfolgreich ausrichten, sozial und sicher gestalten!. / Arbeitskammer des Saarlandes (Hrsg.), (Bericht an die Regierung des Saarlandes zur wirtschaftlichen, ökologischen, sozialen und kulturellen Lage der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer). Saarbrücken [https://www.arbeitskammer.de/fileadmin/user_upload/ak_download_datenbank/Publikationen/Jahresberichte_und_Datenbaende/Jahresbericht_2018/AK_Bericht_2018_aktiv.pdf ]


Fuest, C. (2020): Wie wir unsere Wirtschaft retten. Der Weg aus der Corona-Krise. Berlin


Görne-Zagel, A. (Projektkoordination), A. M. Deutsch (Red.), F. Kopowski (Red.), P. Ständer (Red.), M. Thies (Red.), B. Braun (Mitarb.), J. Buchholz (Mitarb.), A. K. Helmstorf (Mitarb.), F. Köhler (Mitarb.), M. Meyer (Mitarb.), G. Rademacher (Mitarb.), R. Räuchle (Mitarb.), M. Schönstein (Mitarb.), T. Scholle (Mitarb.) & W. Weiger (Mitarb.) (2020): Deutschlands Vorsitz im Rat der Europäischen Union Juli/Dezember 2020: Begleitband des Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Soziales Europa - Starker Zusammenhalt ; Globale Lieferketten - Globale Verantwortung ; Neue Arbeitswelt - Menschliche Arbeitswelt. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.). Berlin [https://eu2020-reader.bmas.de/downloads/BMAS_EU2020_Begleitband_(27-6_web)_DE.pdf ]


Hauff, M. von & A. Reller (Hrsg.) (2020): Nachhaltige Digitalisierung - eine noch zu bewältigende Zukunftsaufgabe. (forum hlz). Wiesbaden


Leibert, T. (Projektkoordination), V. Ott, T. Leibert & E. Rudek (2020): Potentiale gesteuerter Zuwanderung für eine nachhaltige Landesentwicklung in Sachsen-Anhalt: Abwanderung vermeiden, Rückwanderung stärken, Integration fördern. Abschlussbericht zum Projekt "Zuwanderungspotenziale für eine nachhaltige Landesentwicklung in Sachsen-Anhalt". / Leibniz-Institut für Länderkunde (Hrsg.) [https://leibniz-ifl.de/fileadmin/Download/Zuwanderungspotenziale_ST_AbschlBer_IfL.pdf ]


Schwab, K. & N. Davis (2019): Die Zukunft der Vierten Industriellen Revolution. Wie wir den digitalen Wandel gestalten. München


Sinn, H.- W. (2020): Der Corona-Schock. Wie die Wirtschaft überlebt. Freiburg i. Br.




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Blien, U. (2020): Digitalisierung, Arbeitsmarkt und Nachhaltigkeit. In: M. v. Hauff & A. Reller (Hrsg.), Nachhaltige Digitalisierung - eine noch zu bewältigende Zukunftsaufgabe. Wiesbaden, S. 35-48



17 von 408 Datensätzen ausgegeben.