Suchprofil: Ökologie_und_Arbeitsmarkt
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/20

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Santarius, T. (2020): Die Lehre aus Corona: Weniger Wachstum wagen! In: Blätter für deutsche und internationale Politik, Vol. 65, No. 7, S. 9-12 [https://www.blaetter.de/ausgabe/2020/juli/die-lehre-aus-corona-weniger-wachstum-wagen ]




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (2020): A Green New Deal after Corona. What we can learn from the financial crisis. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, (DIW aktuell). Berlin [https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.788843.de/diw_focus_4.pdf ]


Dullien, S., S. Gechert, A. Herzog-Stein, K. Rietzler, U. Stein, S. Tober & A. Watt (2020): Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2020. Im Zeichen des Klimawandels. / Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (Hrsg.), (IMK Report, 155). Düsseldorf [http://hdl.handle.net/10419/213413 ]


Eichhorst, W., A. Hemerijck & G. Scalise (2020): Welfare States, Labor Markets, Social Investment and the Digital Transformation. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 13391) [http://ftp.iza.org/dp13391.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bünger, B. (Red.), J.- F. Renault, T. Schwietring, K. Schumacher (Mitverf.), G. Schumacher (Mitverf.), V. Grimm (Mitverf.) & D. Konold (Mitverf.) (2016): Übergang in eine Green Economy: Notwendige strukturelle Veränderungen und Erfolgsbedingungen für deren tragfähige Umsetzung in Deutschland. Teilvorhaben: Internationale Bestandsaufnahme des Übergangs in eine Green Economy. Vorab-Bericht zum Endbericht. / Umweltbundesamt & Forschungszentrum Jülich (Hrsg.), (Umwelt, Innovation, Beschäftigung, 2016,03). Dessau-Roßlau [https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1/publikationen/9-1qendige_strukturelle_vere4nderungen_u_nd_erfolgsbedingungen_fur_deren_tragfahige_umsetzung_in_deutschland.pdf ]


Carl, A.- H., S. Kunze, Y. Olteanu, Ö. Yildiz & A. Yollu-Tok (Hrsg.) (2020): Geschlechterverhältnisse im Kontext von Unternehmen und Gesellschaft. (HWR Berlin Forschung, 70). Baden-Baden


Helmrich, R., M. Hummel & M. I. Wolter (Hrsg.) (2020): Aktualisierte Megatrends: Relevanz und Umsetzbarkeit in den BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen. / Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), (Fachbeiträge im Internet). Leverkusen [https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0035-0842-5 ]


Kropp, P., C. Leclerque & B. Fritzsche (2020): Die Beschäftigungsstruktur in der Automobilbranche Sachsen-Anhalts. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen in der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen, 03/2020). Nürnberg [http://doku.iab.de/regional/SAT/2020/regional_sat_0320.pdf ]


Kropp, P., C. Leclerque & B. Fritzsche (2020): Die Beschäftigungsstruktur in der Automobilbranche Thüringens. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen in der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen, 04/2020). Nürnberg [http://doku.iab.de/regional/SAT/2020/regional_sat_0420.pdf ]


Nationale Plattform zur Zukunft der Mobilität & Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (2020): 1. Zwischenbericht zur strategischen Personalplanung und -Entwicklung im Mobilitätssektor. / Nationale Plattform zur Zukunft der Mobilität & Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Berlin [https://www.plattform-zukunft-mobilitaet.de/wp-content/uploads/2020/01/NPM_AG4_Personalplanung_Zwischenbericht_2020.pdf ]



10 von 389 Datensätzen ausgegeben.