Suchprofil: Ökologie_und_Arbeitsmarkt
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 06/20
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Weinhardt, M. & J. Bartosch (2020): Surveying Entrepreneurs' Perception of Society in Times of Corona. A proposal. In: Survey research methods, Vol. 14, No. 2, S. 147-151 [https://doi.org/10.18148/srm/2020.v14i2.7744 ]
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bellmann, L. & T. Koch (2020): Die Mehrheit deutscher Betriebe misst ökologischer Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert bei (Serie "Ökologische und digitale Transformation des Arbeitsmarktes"). In: IAB-Forum, 17.06.2020, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.)
Läpple, D. (2019): Neue Arbeitswelten. Eine Einführung. In: Informationen zur Raumentwicklung, Vol. 46, No. 6, S. 4-19 [https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/IzR/2019/6/Inhalt/downloads/neue-arbeitswelten.pdf?__blob=publicationFile&v=2 ]
Priem, M., F. Kaiser & J. Schupp (2020): Zufriedener denn je - Lebensverhältnisse in Deutschland 30 Jahre nach dem Mauerfall. In: Informationsdienst Soziale Indikatoren, Vol. 64, S. 7-15 [https://doi.org/10.15464/isi.64.2020.7-15 ]
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
IN4climate.NRW GmbH (2020): Wege in eine klimaneutrale Industrie nach der Corona-Pandemie. Diskussionspapier der Arbeitsgruppe Politische Rahmenbedingungen. / IN4climate.NRW GmbH. Gelsenkirchen [https://www.in4climate.nrw/fileadmin/Downloads/Ergebnisse/IN4climate.NRW/AG-Papiere/2020/in4climate.nrw_wege_in_eine_klimaneutrale_industrie_nach_der_corona-pandemie_de.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Peter, M., M. Guyer, J. Füssler, B. Bednar-Friedl, N. Knittel, G. Bachner, R. Schwarze & M. von Unger (2020): Folgen des globalen Klimawandels für Deutschland. Abschlussbericht: Analysen und Politikempfehlungen. / Umweltbundesamt & INFRAS (Hrsg.), (Umweltbundesamt. Climate change, 2020,15). Dessau-Roßlau [https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/publikationen/2020-05-06_cc_15-2020_impactchain.pdf ]
Pettifor, A. & U. Schäfer (Übers.) (2020): Green New Deal. Warum wir können, was wir tun müssen. Hamburg
United Nations Economic Commission for Europe & International Labour Organization (2020): Jobs in green and healthy transport. Making the green shift. / United Nations Economic Commission for Europe & International Labour Organization. Genf
8 von 272 Datensätzen ausgegeben.