Suchprofil: Ökologie_und_Arbeitsmarkt
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/19

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Becker, S. O. & A. Ferrara (2019): Consequences of forced migration: A survey of recent findings. In: Labour economics, Vol. 59, No. August, S. 1-16


Figlio, D. & U. Özek (2019): Unwelcome guests? The effects of refugees on the educational outcomes of incumbent students. In: Journal of labor economics, Vol. 37, No. 4, S. 1061-1096


Prietl, B. (2019): Changierende Subjektpositionen und implizite Vergeschlechtlichungen Zur diskursiven (Re-)Produktion hierarchischer Geschlechterverhältnisse am Beispiel der Ingenieurarbeit im Bereich erneuerbare Energien. In: Soziale Welt, Jg. 70, H. 1, S. 93-120


Vona, F., G. Marin & D. Consoli (2019): Measures, drivers and effects of green employment: Evidence from US local labor markets, 2006-2014. In: Journal of economic geography, Vol. 19, No. 5, S. 1021-1048




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Greve, B. (2019): The digital economy and the future of European welfare states. In: International Social Security Review, Vol. 72, No. 3, S. 79-94




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Mahnkopf, B. (2019): Produktiver, grüner, friedlicher? Die falschen Versprechen des digitalen Kapitalismus. In: Blätter für deutsche und internationale Politik, Jg. 64, H. 10, S. 89-98


Segert-Hess, N. (2019): Nürnberger Gespräche: Unser Klima retten und unsere Jobs - geht das überhaupt? In: IAB-Forum, 30.10.2019, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.)




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie & Die Beauftragte der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer (Hrsg.) (2019): Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2019. / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie & Die Beauftragte der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer (Hrsg.), (Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit ...). Berlin [http://doku.iab.de/externe/2019/k191015r06.pdf ]


Hoch, M., J. Lambert, A. Kirchner, R. Simpson, M. Sandhövel & T. Mündlein (2019): Jobwende. Effekte der Energiewende auf Arbeit und Beschäftigung. / Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.). Bonn [http://library.fes.de/pdf-files/fes/15696.pdf ]


Janser, M. (2019): The greening of jobs: Empirical studies on the relationship between environmental sustainability and the labor market. / Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Hrsg.). Bamberg


OECD (Hrsg.) (2019): OECD-Berichte zur Regionalentwicklung: Metropolregion Hamburg, Deutschland. / OECD (Hrsg.), (OECD territorial reviews, 2019). Paris


Seidl, I. & A. Zahrnt (Hrsg.) (2019): Tätigsein in der Postwachstumsgesellschaft. Weimar (Lahn)


Wolf, W. (2019): Mit dem Elektroauto in die Sackgasse. Warum E-Mobilität den Klimawandel beschleunigt. Wien




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Boes, A. & T. Kämpf (2019): Wie nachhaltig sind agile Arbeitsformen? In: B. Badura et al. (Hrsg.), Fehlzeiten-Report 2019. Digitalisierung - gesundes Arbeiten ermöglichen. Berlin, S. 193-204


Meyer, M., M. Maisuradze & A. Schenkel (2019): Krankheitsbedingte Fehlzeiten nach Branchen im Jahr 2018. In: B. Badura et al. (Hrsg.), Fehlzeiten-Report 2019. Digitalisierung - gesundes Arbeiten ermöglichen. Berlin, S. 479-717



15 von 327 Datensätzen ausgegeben.