Suchprofil: Ökologie_und_Arbeitsmarkt
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/19
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Montt, G., K. S. Wiebe, M. Harsdorff, M. Simas, A. Bonnet & R. Wood (2018): Does climate action destroy jobs? An assessment of the employment implications of the 2-degree goal. In: International Labour Review, Vol. 157, No. 4, S. 519-556.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Ebbinghaus, B. (2018): Privatisierung und Vermarktlichung der Altersvorsorge : Eingetrübte Aussichten des deutschen Mehrsäulenmodells. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 71, H. 6, S. 468-475.
Littig, B., T. Barth & G. Jochum (2018): Nachhaltige Arbeit ist mehr als green jobs. ArbeitnehmerInnenvertretungen und die sozialökologische Transformation der gegenwärtigen Arbeitsgesellschaft. In: WISO, Jg. 41, H. 4, S. 63-77.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bogumil, J. & R. G. Heinze (2019): Von der Industrieregion zur Wissensregion. Strukturwandel im Ruhrgebiet. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Jg. 69, H. 1/3, S. 39-46.
Böheim, M. & J. Bock-Schappelwein (2018): Politischer Handlungsspielraum zur optimalen Nutzung der Chancen der Digitalisierung für Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Wohlstand. Synthese. In: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung. Monatsberichte, Jg. 91, H. 12, S. 909-920.
Böheim, M., W. Hölzl & A. Kügler (2018): Wettbewerbs- und regulierungspolitische Herausforderungen der Digitalisierung. Auf dem Weg zu einer "Sozialen Marktwirtschaft 4.0". In: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung. Monatsberichte, Jg. 91, H. 12, S. 871-880.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Scholz, R. & S. Vitols (2018): Co-determination: A driving force for corporate social responsibility in German companies?. / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Hrsg.), (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Discussion papers SP 3, 2018-304). Berlin. [https://bibliothek.wzb.eu/pdf/2018/iii18-304.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
OECD, Development Centre (Hrsg.) (2018): Social protection system review. A toolkit. / OECD, Development Centre (Hrsg.), (OECD development policy tools). Paris.
Rahner, S. & M. Bujard (2012): Lebenslauforientierte Bildungs-, Arbeitsmarkt- und Familienpolitik als Grundlage für sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt. In: Wohlstand, Wachstum, Investitionen. Junge Wissenschaft für wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (WISO Diskurs). Bonn, S. 47-60. [http://library.fes.de/pdf-files/wiso/09033-20130409.pdf ]
Stiglitz, J. E., J.- P. Fitoussi & M. Durand (Hrsg.) (2018): For good measure. Advancing research on well-being metrics beyond GDP. / OECD (Hrsg.). Paris.
Stiglitz, J. E., J.- P. Fitoussi & M. Durand (2018): Beyond GDP. Measuring what counts for economic and social performance. / OECD (Hrsg.). Paris.
Stough, R. R., K. Kourtit, P. Nijkamp & U. Blien (Hrsg.) (2018): Modelling aging and migration effects on spatial labor markets. (Advances in spatial science). Cham.
12 von 554 Datensätzen ausgegeben.