Suchprofil: Ökologie_und_Arbeitsmarkt
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/17
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Brinkmann, H., C. Harendt, F. Heinemann & J. Nover (2017): Ökonomische Resilienz - Schlüsselbegriff für ein neues wirtschaftspolitisches Leitbild? In: Wirtschaftsdienst, Jg. 97, H. 9, S. 644-650.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Konon, A. & A. Kritikos (2017): Media and occupational choice. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (DIW-Diskussionspapiere, 1683). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.563987.de/dp1683.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Beckmann, J. F. (2012): Rechtsgrundlagen der beruflichen Weiterbildung von Arbeitnehmern. (Forum Arbeits- und Sozialrecht, Bd. 37). Freiburg, Br.
Bertschek, I., D. Erdsiek, R. Kesler, T. Niebel & F. Rasel (2017): Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Baden-Württemberg. Metastudie für das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg, Staatsministerium Baden-Württemberg. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Hrsg.). [http://doku.iab.de/externe/2017/k170918r01.pdf ]
Kühn, J.- M. (2017): Die Wirtschaft der Techno-Szene. Arbeiten in einer subkulturellen Ökonomie. (Erlebniswelten). Wiesbaden.
5 von 277 Datensätzen ausgegeben.