Suchprofil: Ökologie_und_Arbeitsmarkt
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/17
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Petersen, O. H., U. Hjelmar & K. Vrangbæk (2017): Is contracting out of public services still the great panacea? A systematic review of studies on economic and quality effects from 2000 to 2014. In: Social Policy and Administration, online first, 28 S.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Loungani, P. (2017): The power of two: Inclusive growth and the IMF. In: Intereconomics, Vol. 52, No. 2, S. 92-99.
Masson, T. & O. Leßmann (2017): Insecure employment and pro-environmental consumption. An empirical analysis. In: Management Revue, Vol. 28, No. 1, S. 62-79.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Berthold, N. (2017): Der "Da Vinci-Code" der Alterssicherung. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Jg. 46, H. 5, S. 27-32.
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (2016): Nationales Reformprogramm 2017. Unterrichtung durch die Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/11971 v. 13.04.2017, 96 S.. / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170508r05.pdf ]
Hülsewig, A. & O. Hülsewig (2017): Das österreichische Rentensystem im Blickpunkt. Rentenparadies oder eine Belastung für zukünftige Generationen? In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 70, H. 7, S. 31-39.
Luthe, E.- W. (2017): Der neue Behinderungsbegriff des Bundesteilhabegesetzes (§ 2 Abs. 1 SGB IX) - Teil 1. In: Behindertenrecht, Jg. 56, H. 3, S. 53-76.
Welskop-Deffaa, E. M. (2017): Rente in der Arbeitswelt 4.0. Neun Thesen. In: Deutsche Rentenversicherung, Jg. 72, H. 1, S. 102-117.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Bach, S., M. Beznoska & V. Steiner (2017): An integrated micro data base for tax analysis in Germany. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 902). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.556652.de/diw_sp0902.pdf ]
Herzog-Stein, A., B. Friedrich, W. Sesselmeier & U. Stein (2017): Wachstum und Produktivität im Gegenwind. Eine Analyse der Argumente Robert Gordons im Spiegel der deutschen Produktivitätsschwäche. / Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (Hrsg.), (Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung. Report, 124). Düsseldorf. [https://www.boeckler.de/pdf/p_imk_report_124_2017.pdf ]
Horbach, J. & J. Jacob (2017): The relevance of personal characteristics and gender diversity for (eco)-innovation activities at the firm-level. Results from a linked employer-employee database in Germany. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 11/2017). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2017/dp1117.pdf ]
Méda, D. (2016): The future of work: The meaning and value of work in Europe. / International Labour Office (Hrsg.), (ILO research paper, 18). Genf. [http://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/---dgreports/---inst/documents/publication/wcms_532405.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Barbehön, M. & S. Münch (Hrsg.) (2017): Variationen des Städtischen - Variationen lokaler Politik. (Stadtforschung aktuell). Wiesbaden.
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., Berlin (Hrsg.) (2017): Welche Zukunft hat der Sozialstaat? Eine Prognose von Michael Opielka. / Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V., Berlin (Hrsg.), (Soziale Arbeit kontrovers, 17). Freiburg im Breisgau.
Mayer, T. (Hrsg.) (2017): Die transformative Macht der Demografie. Wiesbaden.
Opielka, M. (2017): Soziale Nachhaltigkeit. Auf dem Weg zur Internalisierungsgesellschaft. München.
Raworth, K. (2017): Doughnut economics. Seven ways to think like a 21st-century economist. White River Junction.
Sy, A. & C. Golubski (Mithrsg.) (Hrsg.) (2017): Foresight Africa. Top priorities for the continent in 2017. / Brookings Institution, Africa Growth Initiative (Hrsg.). Washington, D.C. [https://www.brookings.edu/wp-content/uploads/2017/01/global_20170109_foresight_africa.pdf ]
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Drosdowski, T., B. Stöver, M. Tyrell, M. I. Wolter & P. Bartelheimer (2017): Das Potenzial für Teilhabe - Spielräume und Risiken. In: Forschungsverbund Sozioökonomische Berichterstattung (Hrsg.), Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland. Exklusive Teilhabe - ungenutzte Chancen. Dritter Bericht (im Erscheinen). Bielefeld, 22 S.
19 von 465 Datensätzen ausgegeben.