Suchprofil: Ökologie_und_Arbeitsmarkt
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/15

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Bothfeld, S. & S. Rouault (2015): Families facing the crisis: Is social investment a sustainable social policy strategy? In: Social Politics, Vol. 22, No. 1, S. 60-85.


Scott, R. & E. Bennett (2015): Branding resources: extractive communities, industrial brandscapes and themed environments. In: Work, employment and society, Vol. 29, No. 2, S. 278 - 294.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Schermer, M. (2015): Die Milchwirtschaft in Österreich. Ein Beispiel für sozio-technische Transformation. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Vol. 40, No. 1, S. 33–51.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Amling, T. & U. Bantleon (2014): COSO-Regelwerk 2013 "Internal Control - Integrated Framework". Neue Anforderungen an die Corporate Governance in Deutschland. In: Die Wirtschaftsprüfung, Jg. 67, H. 7, S. 343-354.


Bonin, H. (2015): Langfristige fiskalische Erträge künftiger Zuwanderung nach Deutschland. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 95, H. 4, S. 262-268.


Bundesministerium für Wirtschaft und Energie & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2015): Chancen und Herausforderungen durch die Digitalisierung der Wirtschaft. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 18/4258). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/4599 v. 13.04.2015, 37 S.. / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. [http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/045/1804599.pdf ]


Bundesregierung & Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (2015): Nationales Reformprogramm 2015. Unterrichtung durch die Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/4549 v. 02.04.2015, 72 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150421r02.pdf ]


Kawka, R. (2015): Gleichwertigkeit messen. In: Informationen zur Raumentwicklung, H. 1, S. 71-82.


Kluge, F., E. Zagheni, E. Loichinger & T. Vogt (2014): The advantages of demographic change after the wave. Fewer and older, but healthier, greener, and more productive? In: PLoS one, Vol. 9, No. 9, 11 S.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Eid, A. & A. Fuentes Hutfilter (2015): Raising the potential of the domestically oriented sector in Germany. / Organisation for Economic Co-operation and Development, Economics Department (Hrsg.), (OECD Economics Department working papers, 1194). Paris.


Horbach, J. & M. Janser (2015): The role of innovation and agglomeration for employment growth in the environmental sector. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 16/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2015/dp1615.pdf ]


May, N. G. & O. A. Nilsen (2015): The local economic impact of wind power deployment. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 9025). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150515r07.pdf ]


Vona, F., G. Marin, D. Consoli & D. Popp (2015): Green skills. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 5323). München. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150515r01.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik (Hrsg.) (2015): MEMORANDUM 2015. 40 Jahre für eine soziale und wirksame Wirtschaftspolitik gegen Massenarbeitslosigkeit. (Neue Kleine Bibliothek, 213). Köln.


Bertram, B., U. Blötz, M. Reymers, H. Tutschner & E. Wasiljew (2015): Diffusion neuer Technologien. Veränderungen von Arbeitsaufgaben und Qualifikationsanforderungen im produzierenden Gewerbe (DifTech). / Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.). Bonn. [https://www2.bibb.de/bibbtools/tools/fodb/data/documents/pdf/eb_41301.pdf ]


Europäischer Gewerkschaftsbund & European Trade Union Institute (Hrsg.) (2015): Benchmarking working Europe 2015. / Europäischer Gewerkschaftsbund & European Trade Union Institute (Hrsg.). Brüssel. [http://www.etui.org/content/download/19647/151937/file/15+Benchmarking+2015+A4+reduced+Web+version.pdf ]


Günzel, S. (Hrsg.) (2012): Raumwissenschaften. (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, 1891). Frankfurt am Main.


Hoffmann, R. & C. Bogedan (Hrsg.) (2015): Arbeit der Zukunft. Möglichkeiten nutzen - Grenzen setzen. Frankfurt am Main.


Newsome, K., P. Taylor, J. Bair & A. Rainnie (Hrsg.) (2015): Putting labour in its place. Labour process analysis and global value chains. (Critical perspectives on work and employment). Basingstoke.


Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2015): OECD360: Deutschland 2015. Wie schneidet Deutschland ab?. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.), (OECD360: How does your country compare?). Paris. [http://www.oecd360.org/oecd360/pdf/domain21___media1977___305310-d085utpusa.pdf ]


Ségol, B., M. Jepsen & P. Pochet (2014): Benchmarking working Europe 2014. / Europäischer Gewerkschaftsbund & European Trade Union Institute (Hrsg.). Brüssel. [http://www.etui.org/content/download/13827/113937/file/14+BENCHMARKING+2014+A4+Web+version.pdf ]


Wagner, B. & C. Larsen (2013): Wie zukunftsfähig sind die rheinland-pfälzischen Betriebe? Teil 1: Geschäftspolitik. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2012. / Rheinland-Pfalz, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (Hrsg.), Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main (Bearb.), (IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz, 2013,01). Mainz. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150327r06.pdf ]


Wagner, B. & C. Larsen (2013): Wie zukunftsfähig sind die rheinland-pfälzischen Betriebe? Teil 2: Nachhaltige personalwirtschaftliche Strategien: Arbeitsfähigkeit. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2012. / Rheinland-Pfalz, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (Hrsg.), Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main (Bearb.), (IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz, 2013,02). Mainz. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150327r07.pdf ]


Wagner, B. & C. Larsen (2013): Wie zukunftsfähig sind die rheinland-pfälzischen Betriebe? Teil 3: Beschäftigungsressourcen von Frauen und Auszubildenden. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2012. / Rheinland-Pfalz, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (Hrsg.), Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main (Bearb.), (IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz, 2013,03). Mainz. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150327r08.pdf ]


Wagner, B. & C. Larsen (2013): Wie zukunftsfähig sind die rheinland-pfälzischen Betriebe? Teil 5: Zusammenfassende Erkenntnisse. Abschlussbericht auf Basis der Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2012. / Rheinland-Pfalz, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (Hrsg.), Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main (Bearb.), (IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz, 2013,05). Mainz. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150327r10.pdf ]


Wagner, Birgit & C. Larsen (2013): Wie zukunftsfähig sind die rheinland-pfälzischen Betriebe? Teil 4: Wodurch zeichnen sich kleine Betriebe mit ungedecktem Fachkräftebedarf aus? Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2012. / Rheinland-Pfalz, Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (Hrsg.), Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main (Bearb.), (IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz, 2013,04). Mainz. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150327r09.pdf ]



26 von 452 Datensätzen ausgegeben.