Suchprofil: Ökologie_und_Arbeitsmarkt
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/12

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Littig, B. (2012): Von Rio 1992 zu "Rio+20": Arbeit im Kontext der aktuellen Nachhaltigkeitsdiskussion. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 65, H. 8, S. 581-588.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Bosch, G. & C. Weinkopf (2012): Wirkungen der Mindestlohnregelungen in acht Branchen. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (WISO Diskurs). Bonn. [http://www.fes.de/cgi-bin/gbv.cgi?id=09465&ty=pdf ]


Dullien, S. & T. van Treeck (2012): Ziele und Zielkonflikte der Wirtschaftspolitik und Ansätze für einen neuen sozial-ökologischen Regulierungsrahmen. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (WISO Diskurs). Bonn. [http://library.fes.de/pdf-files/wiso/09442.pdf ]


Vendramin, P. & G. Valenduc (2012): Occupations and ageing at work. An analysis of the findings of the fifth European Working Conditions Survey. / European Trade Union Institute (Hrsg.), (European Trade Union Institute. Working paper, 2012.09). Brüssel. [http://www.etui.org/content/download/7209/65723/file/FINAL-WP-09-EN.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Henke, K.- D., S. Troppens, G. Braeseke, B. Dreher & M. Merda (2011): Innovationsimpulse der Gesundheitswirtschaft. Auswirkungen auf Krankheitskosten, Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung. Ergebnisse des gleichnamigen Forschungsprojektes im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. / Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hrsg.), (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Dokumentation). Berlin. [http://www.bmwi.de/Dateien/BMWi/PDF/innovationsimpulse-der-gesundheitswirtschaft,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf ]


Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2012): Poverty reduction and pro-poor growth. The role of empowerment. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.


Rich, E., K. Knight & S. B. Nair (2009): Artificial intelligence. New Delhi.


Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.) (2012): Stabile Architektur in Europa - Handlungsbedarf im Inland. Jahresgutachten 2012/13. / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.), (Jahresgutachten des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, 2012/13). Wiesbaden. [http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/fileadmin/dateiablage/gutachten/ga201213/ga12_ges.pdf ]


Sassen, S. (2012): Cities in a world economy. (Sociology for a new century). Los Angeles.




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Beyer, J., F. Eckert, K. Evers, S. Kirchner & U. Ludwig (2010): Projekt MINO: Matching von Innovationsfähigkeit und nachhaltigen Organisationsmodellen. In: K. M. Möslein et al. (Hrsg.), BALANCE Konferenzband. Flexibel, stabil, innovativ - Arbeit im 21. Jahrhundert. Beiträge zur 1. Jahrestagung des BMBF-Förderschwerpunkts "Balance von Flexibilität und Stabilität in einer sich wandelnden Arbeitswelt". Göttingen, S. 435-444.



10 von 260 Datensätzen ausgegeben.