Suchprofil: Ältere_im_Betrieb
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/21
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Card, D., F. Kramarz & T. Lemieux (1999): Changes in the Relative Structure of Wages and Employment. A Comparison of the United States, Canada, and France. In: Canadian Journal of Economics, Vol. 32, No. 4, S. 843-877
Card, D. & T. Lemieux (1996): Wage dispersion, returns to skill, and black-white wage differentials. In: Journal of Econometrics, Vol. 74, No. 2, S. 319-361
Guvenen, F., F. Karahan, S. Ozkan & J. Song (2021): What Do Data on Millions of U.S. Workers Reveal about Lifecycle Earnings Dynamics? In: Econometrica, Vol. 89, No. 5, S. 2303-2339
Weitzer, J., K. Papantoniou, S. Seidel, G. Klösch, G. Caniglia, M. Laubichler, M. Bertau, B. M. Birmann, C. C. Jaeger, L. Zenk, G. Steiner & E. Schernhammer (2021): Working from home, quality of life, and perceived productivity during the first 50-day COVID-19 mitigation measures in Austria. A cross-sectional study. In: International Archives of Occupational and Environmental Health, Vol. 94, No. 8, S. 1823-1837 [https://doi.org/10.1007/s00420-021-01692-0 ]
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Richter, G., L. Bellmann, A. Tisch & H. M. Hasselhorn (2021): Renteneintrittsalter: Gute Voraussetzungen schaffen! In: Wirtschaftsdienst, Vol. 101, No. 9, S. 669-669 [https://doi.org/10.1007/s10273-021-2992-4 ]
Trahms, A., M.- C. Laible & L. Braunschweig (2021): Geringqualifizierte bilden sich nach wie vor deutlich seltener weiter. In: IAB-Forum, 27.10.2021, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) [https://www.iab-forum.de/geringqualifizierte-bilden-sich-nach-wie-vor-deutlich-seltener-weiter ]
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Blanchflower, D. G. & C. L. Graham (2021): The Mid-Life Dip in Well-Being: A Critique. / Global Labor Organization (Hrsg.), (GLO discussion paper, 923). Maastricht [http://hdl.handle.net/10419/238743 ]
Blanchflower, D. G. & A. Piper (2021): The well-being age U-shape effect in Germany is not flat. / Global Labor Organization (Hrsg.), (GLO discussion paper, 921). Maastricht [http://hdl.handle.net/10419/238741 ]
Busch, F., R. Fenge & C. Ochsen (2021): Do Firms Hire More Older Workers? Evidence from Germany. / CESifo GmbH (Hrsg.), (CESifo working paper, 9219). München [https://ideas.repec.org/p/ces/ceswps/_9219.html ]
Datta, N. & S. Machin (2021): Living wages and age discontinuities for low-wage workers. / Centre for Economic Performance (Hrsg.), (CEP discussion paper, 1803). London [https://cep.lse.ac.uk/pubs/download/dp1803.pdf ]
Drescher, S. & M. Brussig (2020): Der Altersdurchschnitt steigt in allen Berufen – Babyboomer werden älter, aber auch jüngere Beschäftigte rücken nach. / Hans-Böckler-Stiftung, Forschungsnetzwerk Alterssicherung & Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.), (Altersübergangs-Report, 2020-04). Duisburg [https://doi.org/10.17185/duepublico/73608 ]
Drescher, S. & M. Brussig (2020): Die Anzahl der älteren sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nahm bis 2019 in allen Berufen zu – aber unterschiedlich stark. / Hans-Böckler-Stiftung, Forschungsnetzwerk Alterssicherung & Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.), (Altersübergangs-Report, 2020-03). Duisburg [https://doi.org/10.17185/duepublico/73607 ]
Drescher, S. & M. Brussig (2021): Neueinstellung von Älteren. Teilzeit gewinnt an Bedeutung, Unterschiede aufgrund von Geschlecht und Region nehmen ab. / Hans-Böckler-Stiftung, Forschungsnetzwerk Alterssicherung & Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.), (Altersübergangs-Report, 2021-01). Duisburg [https://doi.org/10.17185/duepublico/74575 ]
Faria, J. R., R. K. Goel & D. Göktepe-Hultén (2021): Factors facilitating the inventing academics' transition from nascent entrepreneurs to business owners. / Institut für Weltwirtschaft (Hrsg.), (Kiel working paper, 2197). Kiel [http://hdl.handle.net/10419/240204 ]
Gerritsen, S., M. Kattenberg & S. Kuijpers (2019): The impact of age at arrival on education and mental health. / Nederland, Centraal Planbureau (Hrsg.), (CPB discussion paper, 389). The Hague [https://ideas.repec.org/p/cpb/discus/389.html ]
Holmberg, J. (2021): Earnings and Employment Dynamics: Capturing Cyclicality using Mixed Frequency Data. / Umeå Universitet. Institutionen för Nationalekonomi (Hrsg.), (Umeå economic studies, 991). Umeå [https://ideas.repec.org/p/hhs/umnees/0991.html ]
Ilmakunnas, I. (2021): The peculiar patterns of age-specific at-risk-of-poverty rates. An analysis of poverty trends in 30 European countries. / The Academy of Finland (Hrsg.), (INVEST working papers, 35). Helsinki [https://doi.org/10.31235/osf.io/nbgqy ]
Jestl, S. & R. Stehrer (2021): EU employment dynamics. The pandemic years and beyond. / European Trade Union Institute (Hrsg.), (Working paper / European Trade Union Institute, 2021.09). Brussels [https://www.etui.org/sites/default/files/2021-09/EU%20employment%20dynamics-the%20pandemic%20years%20and%20beyond_2021.pdf ]
Martin, A. & L. Cardinali (2021): Soziographie der Arbeitszufriedenheit. / Institut für Mittelstandsforschung (Lüneburg) (Hrsg.), (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung / Universität Lüneburg, 61). Lüneburg [http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:luen4-opus4-11718 ]
Schäfer, H. (2021): Die soziale Lage erwerbstätiger Rentner. / Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.), (IW-Kurzberichte, 2021,59). Köln [https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Kurzberichte/PDF/2021/IW-Kurzbericht_2021-Erwerbst%C3%A4tige_Rentner.pdf ]
Wouterse, B., A. Hussem & A. Wong (2019): The welfare effects of co-payments in long term care. / Nederland, Centraal Planbureau (Hrsg.), (CPB discussion paper, 394). The Hague [https://ideas.repec.org/p/cpb/discus/394.html ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bachmann, R., F. Martínez Flores & C. Rulff (2021): Die Lohnlücke in der Zeitarbeit: Eine empirische Analyse auf Grundlage von BA-Daten und der Verdienststrukturerhebung. Studie für die iGZ-Bundesgeschäftsstelle. Endbericht. / RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (RWI-Projektbericht, 241992). Essen [http://hdl.handle.net/10419/241992 ]
Egger-Subotitsch, A. & C. Liebeswar (2020): Einflussfaktoren auf die Wiederbeschäftigung älterer Arbeitsuchender. Zentrale Ergebnisse einer Studie im Auftrag des AMS Österreich. / Arbeitsmarktservice Österreich. Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hrsg.), (AMS-Info, 472/473). Wien [https://ams-forschungsnetzwerk.at/downloadpub/AMS_info_472_473_-_Aeltere_Arbeitssuchende.pdf ]
Jünger, A.- L. (2020): Determinanten der Weiterbildungsbeteiligung – Eine empirische Analyse mit den Daten des Linked Personnel Panels
OECD (2021): Bildung auf einen Blick 2021. OECD-Indikatoren. / OECD, (Bildung auf einen Blick. OECD-Indikatoren). Bielefeld [https://doi.org/10.3278/6001821ow ]
Wagner, V. (Red.), A. Ackermann (Red.), N. Antoni (Red.), S. Kijas (Red.) & N. Schulz (Red.) (2021): Das deutsche Diversitäts-Dilemma. German Diversity Monitor 2021. / Beyond Gender Agenda GmbH (Hrsg.), (German Diversity Monitor, 2). Düsseldorf [https://beyondgenderagenda.com/wp-content/uploads/2021/09/German-Diversity-Monitor-2021-Das-deutsche-Diversitaets-Dilemma.pdf ]
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Reims, N. (2021): Return to Work of Sick-Listed People After Vocational Rehabilitation in Germany. In: T. Johansen & W. H. Dittrich (Hrsg.), Occupational Health and Rehabilitation, S. 73-87
27 von 446 Datensätzen ausgegeben.