Suchprofil: Ältere_im_Betrieb
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 09/17

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Bridges, S. & T. Owens (2017): Female job satisfaction: can we explain the part-time puzzle? In: Oxford Economic Papers, Vol. 69, No. 3, S. 782-808.


Dribe, M. & P. Nystedt (2017): Age homogamy, gender, and earnings: Sweden 1990-2009. In: Social Forces, Vol. 96, No. 1, S. 239-264.


Eriksson, S., P. Johansson & S. Langenskiöld (2017): What is the right profile for getting a job? A stated choice experiment of the recruitment process. In: Empirical Economics, Vol. 53, No. 2, S. 803-826.


Fuchs, J. & E. Weber (2017): Long-term unemployment and labour force participation. A decomposition of unemployment to test for the discouragement and added worker hypotheses. In: Applied Economics, online first, 12 S.


Gustafson, P. (2017): The gendered economics of synchronized retirement. In: Research on Aging, online first, 22 S.


Kambayashi, R. & T. Kato (2017): Long-term employment and job security over the last twenty-five years. A comparative study of Japan and the U.S. In: ILR Review, Vol. 70, No. 2, S. 359-394.


Pifarré i Arolas, H. (2017): A cohort perspective of the effect of unemployment on fertility. In: Journal of Population Economics, Vol. 30, No. 4, S. 1211-1239.


Rutledge, M. S., S. A. Sass & J. D. Ramos-Mercado (2017): How does occupational access for older workers differ by education? In: Journal of Labor Research, Vol. 38, No. 3, S. 283-305.


van Dam, K., T. van Vuuren & S. Kemps (2017): Sustainable employment: the importance of intrinsically valuable work and an age-supportive climate. In: The international journal of human resource management, Vol. 28, No. 17, S. 2449-2472.


Winkle, Z. van & A. Fasang (2017): Complexity in employment life courses in Europe in the twentieth century. Large cross-national differences but little change across birth cohorts. In: Social Forces, Vol. 96, No. 1, S. 1-30.


Zolnierczyk-Zreda, D., S. Bedynska & M. Warszewska-Makuch (2012): Work time control and mental health of workers working long hours. The role of gender and age. In: International journal of occupational safety and ergonomics, Vol. 18, No. 3, S. 311-320.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Berngruber, A. & N. Gaupp (2017): Erwachsenwerden - mehr als nur der Übergang von der Schule in den Beruf. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 46, H. 4, S. 6-9.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Barslund, M. & D. Gros (2017): Declining youth unemployment in Europe. The effect of the business cycle or the European youth guarantee? In: CESifo Forum, Vol. 18, No. 2, S. 39-46.


Bratti, M., E. C. Meroni & C. Pronzato (2017): Motherhood postponement and wages in europe. In: CESifo DICE Report. Journal for Institutional Comparisons, Vol. 15, No. 2, S, 31-37.


Huber, P., T. Horvath & J. Bock-Schappelwein (2017): Österreich 2025 - Österreich als Zuwanderungsland. In: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung. Monatsberichte, Jg. 90, H. 7, S. 581-588.


Mache, S. & V. Hardt (2017): Kognitive Leistungsfähigkeit von älteren Beschäftigten erhalten und fördern. In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie, Jg. 67, H. 5, S. 286-290.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Antoni, M., E. Maug & S. Obernberger (2017): Private equity and human capital risk. (ECGI - Finance Working Paper, 518/2017). Brüssel.


Drydakis, N., P. MacDonald, V. Bozani & V. Chiotis (2017): Inclusive recruitment? Hiring discrimination against older workers. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 10957). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170829r11.pdf ]


Sanchez, M. & F. Wellschmied (2017): Modeling life-cycle earnings risk with positive and negative shocks. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 10925). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170821r08.pdf ]


Seils, E. & J. Höhne (2017): Armut und Einwanderung. Armutsrisiken nach Migrationsstatus und Alter. Eine Kurzauswertung aktueller Daten auf Basis des Mikrozensus 2016. / Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (Hrsg.), (WSI policy brief, 12). Düsseldorf. [https://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_pb_12_2017.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Beerheide, E., A. Georg, A. Goedicke, C. Nordbrock & K. Seiler (Hrsg.) (2018): Gesundheitsgerechte Dienstleistungsarbeit. Diskontinuierliche Erwerbsverläufe als Herausforderung für Arbeitsgestaltung und Kompetenzentwicklung im Gastgewerbe. (Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung). Wiesbaden.


Bundesministerium für Wirtschaft und Energie & Die Beauftragte der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer (Mithrsg.) (Hrsg.) (2017): Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2017. / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie & Die Beauftragte der Bundesregierung für die Neuen Bundesländer (Mithrsg.) (Hrsg.), (Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit ...). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170908r10.pdf ]


Matiaske, W. & A. Czaya (Hrsg.) (2016): Periphere Arbeit im Zentrum. / Periphere Arbeit im Zentrum (Veranstaltung : 2014 : Hamburg), (Schriftenreihe Zentrum und Peripherie, Band 10). Baden-Baden.


OECD (Hrsg.) (2017): Bildung auf einen Blick 2017. OECD Indikatoren. / OECD (Hrsg.), (Bildung auf einen Blick). Bielefeld.


OECD (Hrsg.) (2017): Bildung auf einen Blick 2017. OECD Indikatoren. / OECD (Hrsg.), (Bildung auf einen Blick). Bielefeld.


OECD (Hrsg.) (2017): Education at a glance 2017. OECD indicators. / OECD (Hrsg.), (Education at a glance). Paris.


Techniker Krankenkasse (Hrsg.), Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH, Göttingen (Bearb.) (2017): Gesundheitsreport 2017: Weitere Auswertungen zu Arbeitsunfähigkeiten. / Techniker Krankenkasse, Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH, Göttingen (Bearb.) (Hrsg.). Hamburg. [https://www.tk.de/centaurus/servlet/contentblob/942842/Datei/69653/Gesundheitsreport-2017-Arbeitsunfaehigkeit.pdf ]




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Eichhorst, W. (2017): Zuwanderung und Aktivierung von inländischen Potenzialen. In: Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.), Faire Fachkräftezuwanderung nach Deutschland. Grundlagen und Handlungsbedarf im Kontext eines Einwanderungsgesetzes. Bielefeld, S. 45-55.


Hetschko, C. & A. Knabe (2013): Macht Arbeit glücklich? In: H. Hinte & K. F. Zimmermann (Hrsg.), Zeitenwende auf dem Arbeitsmarkt. Wie der demografische Wandel die Erwerbsgesellschaft verändert. (Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, 1292). Bonn, S. 428-450.



29 von 695 Datensätzen ausgegeben.