Suchprofil: Ältere_im_Betrieb
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/14
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Bauer, P. C. & R. T. Riphahn (2013): Institutional determinants of intergenerational education transmission — Comparing alternative mechanisms for natives and immigrants. In: Labour Economics, Vol. 25, S. 110-122.
Brochu, P. & D. A. Green (2013): The impact of minimum wages on labour market transitions. In: The Economic Journal, Vol. 123, No. 573, S. 1203-1235.
Gorry, A. (2013): Minimum wages and youth unemployment. In: European Economic Review, Vol. 64, S. 57-75.
Langot, F. & E. Moreno-Galbis (2013): Does the growth process discriminate against older workers? In: Journal of Macroeconomics, Vol. 38, No. B, S. 286–306.
Lemos, S. (2013): Immigrant economic assimilation. Evidence from UK longitudinal data between 1978 and 2006. In: Labour Economics, Vol. 24, S. 339-353.
Ortega Gaspar, M. (2013): The modernisation process through the perceptions of work-family in Spain and Great Britain. In: European Societies, Vol. 15, No. 5, S. 707-728.
Pais, J. (2013): The Effects of U.S. Immigration on the Career Trajectories of Native Workers, 1979–2004. In: American Journal of Sociology, Vol. 119, No. 1, S. 35-74.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Keller, M. & T. Haustein (2013): Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ergebnisse des Mikrozensus 2012. In: Wirtschaft und Statistik, H. 12, S. 862-882.
Lietzmann, T., M. Uhl & L. Koller-Bösel (2013): Ursachen der Hilfebedürftigkeit: Arbeitslosigkeit ist nicht der einzige Risikofaktor. In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 36-41. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.). Nürnberg. [http://doku.iab.de/forum/2013/Forum2_2013_Lietzmann_Uhl_KollerBoesel.pdf ]
Singer, C. (2013): Förderung der beruflichen Weiterbildung durch WeGebAU: Zuschuss kann den Weg in längere Beschäftigung ebnen. In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 46-51. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.). Nürnberg. [http://doku.iab.de/forum/2013/Forum2_2013_Singer.pdf ]
Walwei, U. (2014): Die Älteren: Problemgruppe des Arbeitsmarktes oder Hoffnungsträger? In: PersonalDirekt Frankfurt, Jg. 7, H. 1, S. 8-9.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Baert, S. (2013): Career lesbians. Getting hired for not having kids?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7767). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131212r07.pdf ]
Europäische Kommission, Statistisches Amt (Hrsg.) (2013): People at risk of poverty or social exclusion. / Europäische Kommission, Statistisches Amt (Hrsg.), (Statistics explained). Luxemburg. [http://epp.eurostat.ec.europa.eu/statistics_explained/extensions/EurostatPDFGenerator/getfile.php?file=195.88.117.28_1386931642_68.pdf ]
Fairlie, R. W., K. Kapur & S. Gates (2013): Job lock. Evidence from a regression discontinuity design. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7785). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131212r15.pdf ]
Kahn, L. M. (2013): The structure of the permanent job wage premium. Evidence from Europe. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 4538). München. [http://doku.iab.de/externe/2014/k140110r01.pdf ]
Machado, C. S. & M. Portela (2013): Age and opportunities for promotion. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7784). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131212r14.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bathmann, N., W. Cornelißen & D. Müller (2013): Gemeinsam zum Erfolg? Berufliche Karrieren von Frauen in Paarbeziehungen. (Deutsches Jugendinstitut e.V., 02). Wiesbaden.
Fuchs, M., C. Pohl, U. Sujata & A. Weyh (2013): Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Sachsen. Welche Rolle spielt die Alterung der Bevölkerung?. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Sachsen in der Regionaldirektion Sachsen (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen, 02/2013). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/S/2013/regional_s_0213.pdf ]
Fuchs, M., C. Pohl, U. Sujata & A. Weyh (2013): Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Sachsen-Anhalt. Welche Rolle spielt die Alterung der Bevölkerung?. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen in der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen, 02/2013). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/SAT/2013/regional_sat_0213.pdf ]
International Programme on the Elimination of Child Labour (Hrsg.), International Labour Office, Governance and Tripartism Department (2013): Marking progress against child labour. Global estimates and trends 2000-2012. / International Programme on the Elimination of Child Labour, International Labour Office, Governance and Tripartism Department (Hrsg.). Genf. [http://www.ilo.org/ipec/Informationresources/WCMS_221513/lang--en/index.htm?ssSourceSiteId=global ]
Schröder, L. & H.- J. Urban (Hrsg.), Müller, N. (Red.), K. Pickshaus (Red.) & J. Reusch (Red.) (2014): Gute Arbeit. Profile prekärer Arbeit - Arbeitspolitik von unten. Frankfurt am Main.
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Grunau, P. & S. Koscheck (2014): Weiter- und Fortbildung als Strategie zur Fachkräftebedarfsdeckung. In: L. Bellmann & R. Helmrich (Hrsg.), Unternehmerische Herausforderungen zu Beginn des demografischen Einbruchs. (Berichte zur beruflichen Bildung). Bielefeld, S. 143-174.
22 von 311 Datensätzen ausgegeben.