Suchprofil: Ältere_im_Betrieb
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/13
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Bujard, M. & J. Passet (2013): Wirkungen des Elterngelds auf Einkommen und Fertilität. In: Zeitschrift für Familienforschung, Jg. 25, Nr. 2, S. 212-237.
Fujimoto, J. (2013): A note on the life-cycle search and matching model with segmented labor markets. In: Economics Letters, Vol. 121, No. 1, S. 48-52.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Lillard, D. R. & A. Manzoni (2013): International migration as occupational mobility. The case of Germany. In: Schmollers Jahrbuch. Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Bd. 133, H. 2, S. 263-273.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Adena, M. & M. Myck (2013): Poverty and transitions in health. / Munich Center for the Economics of Aging (Hrsg.), (MEA discussion papers, 273). München. [http://www.mea.mpisoc.mpg.de/uploads/user_mea_discussionpapers/1384_273-13.pdf ]
Andersson, F., H. J. Holzer, J. I. Lane, D. Rosenblum & J. Smith (2013): Does federally-funded job training work? Nonexperimental estimates of wia training impacts using longitudinal data on workers and firms. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 19446). Cambrige, Mass.
Brenzel, H., H. Gartner & C. Schnabel (2013): Wage posting or wage bargaining? Evidence from the employers’ side. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7624). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131010r05.pdf ]
Brenzel, H., H. Gartner & C. Schnabel (2013): Wage posting or wage bargaining? Evidence from the employers’ side. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 15/2013). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2013/dp1513.pdf ]
Brenzel, H., H. Gartner & C. Schnabel (2013): Wage posting or wage bargaining? Evidence from the employers’ side. / Labor and Socio-Economic Research Center (Hrsg.), (LASER discussion papers, 74). Erlangen. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130916304.pdf ]
Brenzel, H., H. Gartner & C. Schnabel (2013): Wage posting or wage bargaining? Evidence from the employers’ side. / Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik (Hrsg.), (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere, 85). Erlangen. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131010r10.pdf ]
Gelber, A. M., D. Jones & D. W. Sacks (2013): Earnings adjustment frictions. Evidence from the social security earnings test. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 19491). Cambrige, Mass.
Huber, M., M. Lechner & C. Wunsch (2013): The effect of firms' partial retirement policies on the labour market outcomes of their employees. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7513). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131011r28.pdf ]
Kahn, L. M. (2013): The structure of the permanent job wage premium. Evidence from Europe. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7623). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131010r04.pdf ]
Kind, M. (2013): A level playing field. An optimal weighting scheme of dismissal protection characteristics. / Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen (Hrsg.), (Ruhr economic papers, 442). Essen. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130930r15.pdf ]
Layard, R., D. Chisholm, V. Patel & S. Saxena (2013): Mental illness and unhappiness. / Centre for Economic Performance, London (Hrsg.), (CEP discussion paper, 1239). London. [http://cep.lse.ac.uk/pubs/download/dp1239.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2013): Fortschrittsreport "Altersgerechte Arbeitswelt". Ausgabe 3: Länger gesund arbeiten. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131011r07.pdf ]
Haberkorn, S. (2013): Vom Werte "alten Eisens": Betriebliche Personalpolitik im Lichte des demographischen Wandels. Eine empirische Untersuchung für Deutschland. (Organisationsökonomie humaner Dienstleistungen, 29). München.
Rammstedt, B. (Hrsg.) (2013): Grundlegende Kompetenzen Erwachsener im internationalen Vergleich. Ergebnisse von PIAAC 2012. / GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (Hrsg.). Mannheim ; Köln ; Berlin. [http://www.gesis.org/fileadmin/piaac/Downloadbereich/PIAAC_Ebook.pdf ]
Reilich, J. (2013): Bildungsrenditen in Deutschland. Eine nationale und regionale Analyse. (Potsdamer Schriften zur Raumwirtschaft, 05). Potsdam. [http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2013/6265/pdf/psrw05.pdf ]
Ross, M. & Y. Borgmann-Prebil (2010): Promoting solidarity in the European Union. Oxford.
Ullrich, K. & A. Werner (2013): Alt oder Neu?: Übernahmegründer und Neugründer im Vergleich. / KfW-Bankengruppe (Hrsg.), (KfW-Bankengruppe. Studien und Materialien). Frankfurt, Main. [https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/Konzernthemen/Research/PDF-Dokumente-Studien-und-Materialien/%C3%9Cbernahmegr%C3%BCnder-und-Neugr%C3%BCnder-im-Vergleich.pdf ]
20 von 425 Datensätzen ausgegeben.