Suchprofil: Ältere_im_Betrieb
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 04/13
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Balbo, N., F. C. Billari & M. Mills (2013): Fertility in advanced societies. A review of research. In: European Journal of Population, Vol. 29, No. 1, S. 1-38.
Baslevent, C. & H. Kirmanoglu (2013): Do preferences for job attributes provide evidence of 'hierarchy of needs'? In: Social Indicators Research, Vol. 111, No. 2, S. 549-560.
Burr, H., N. Kersten, L. Kroll & H. M. Hasselhorn (2013): Selbstberichteter allgemeiner Gesundheitszustand nach Beruf und Alter in der Erwerbsbevölkerung. In: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, Jg. 56, H. 3, S. 349-358.
Fritsch, M. & F. Noseleit (2013): Investigating the anatomy of the employment effect of new business formation. In: Cambridge Journal of Economics, Vol. 37, No. 2, S. 349-377.
Goetzke, F. & T. Rave (2013): Migration in Germany. A life cycle approach. In: International Regional Science Review, Vol. 36, No. 2, S. 167-182.
Mika, T. (2013): Risiken für eine Erwerbsminderung bei unterschiedlichen Berufsgruppen. In: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, Jg. 56, H. 3, S. 391-398.
Streibelt, M. & U. Egner (2013): Eine systematische Übersichtsarbeit zu den Einflussfaktoren auf die berufliche Wiedereingliederung nach beruflichen Bildungsleistungen. In: Die Rehabilitation, Jg. 52, H. 2, S. 111-118.
Thielen, K. & L. Kroll (2013): Alter, Berufsgruppen und psychisches Wohlbefinden. In: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, Jg. 56, H. 3, S. 359-366.
Williamson, L. (2013): U.S. labor market continued to improve in 2012. In: Monthly Labor Review, Vol. 136, No. 3, S. 3-21. [http://www.bls.gov/opub/mlr/2013/03/art1full.pdf ]
Wunder, C., A. Wiencierz, J. Schwarze & H. Küchenhoff (2013): Well-being over the life span. Semiparametric evidence from British and German longitudinal data. In: The Review of Economics and Statistics, Vol. 95, No. 1, S. 154-167.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Yang, P., S. Janssen, C. Pfeifer & U. Backes-Gellner (2013): Careers and productivity in an internal labor market. In: Journal of Business Economics, Vol. 83, No 2, S. 121-143.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Pötzsch, O. (2013): Wie wirkt sich der Geburtenaufschub auf die Kohortenfertilität in West und Ost aus? In: Wirtschaft und Statistik, H. 2, S. 87-101. [https://www.destatis.de/DE/Publikationen/WirtschaftStatistik/Bevoelkerung/Geburtenaufschub_022013.pdf?__blob=publicationFile ]
Seils, E. (2013): Inkonsistenzen und Ungereimtheiten: Kinderarmut in der Berichterstattung der Bundesregierung. In: Soziale Sicherheit, Jg. 62, H. 3, S. 92-96.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Bosch, N. & B. t. Weel (2013): Labour-market outcomes of older workers in the Netherlands. Measuring job prospects using the occupational age structure. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7252). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130318r06.pdf ]
Boulhol, H. & P. Sicari (2013): Labour market performance by age groups. A focus on France. / Organisation for Economic Co-operation and Development, Economics Department (Hrsg.), (OECD Economics Department working papers, 1027). Paris.
Fournier, J.- M. & C. Garcia (2013): Strengthening social cohesion in Luxembourg. Making efficiency and equity go hand in hand. / Organisation for Economic Co-operation and Development, Economics Department (Hrsg.), (OECD Economics Department working papers, 1032). Paris.
Schmitt, J. & J. Jones (2012): Bad jobs on the rise. / Center for Economic and Policy Research, Washington (Hrsg.). Washington, DC. [http://www.cepr.net/documents/publications/bad-jobs-2012-09.pdf ]
Schmitt, J. & J. Jones (2012): Where have all the good jobs gone?. / Center for Economic and Policy Research, Washington (Hrsg.). Washington, DC. [http://www.cepr.net/documents/publications/good-jobs-2012-07.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bilger, F., A. Strauß (Mitarb.) & L. Stock (Mitarb.) (2013): Weiterbildungsverhalten in Deutschland. AES 2012 Trendbericht. / Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130327r02.pdf ]
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2013): Lebenslagen in Deutschland: Der Vierte Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), (Lebenslagen in Deutschland. Armuts- und Reichtumsberichterstattung der Bundesregierung). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130307r15.pdf ]
Demary, V., L. Malin, S. Seyda & D. Werner (2013): Berufliche Weiterbildung in Deutschland. Ein Vergleich von betrieblicher und indidueller Perspektive. / Institut der deutschen Wirtschaft, Köln (Hrsg.), (IW-Analysen, 87). Köln.
Fröhler, N., T. Fehmel & U. Klammer (2013): Flexibel in die Rente. Gesetzliche, tarifliche und betriebliche Perspektiven. (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 150). Berlin.
Göke, M. & T. Heupel (Hrsg.) (2013): Wirtschaftliche Implikationen des demografischen Wandels. Herausforderungen und Lösungsansätze. (FOM-Edition). Wiesbaden.
Hurley, J., E. Fernandez-Macias & D. Storrie (2013): Employment polarisation and job quality in the crisis. European Jobs Monitor 2013. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.). Dublin. [http://www.eurofound.europa.eu/pubdocs/2013/04/en/1/EF1304EN.pdf ]
Lottmann, R. (2013): Bildung im Alter - für alle? Altersbilder, Ziele und Strukturen in der nachberuflichen Bildung in Deutschland und den USA. (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen. Forschung & Praxis). Bielefeld.
Pollak, R. (Proj.Ltr.), J. Allmendinger (Proj.Ltr.), M. Ehlert, D. Gatermann, J. P. Heisig, S. Kohl, A. Radenacker, C. Schmeißer, M. Trappmann & J. Beste (2013): Soziale Mobilität, Ursachen für Auf- und Abstiege. Studie für den 4. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Bearb.) & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Bearb.), (Lebenslagen in Deutschland. Armuts- und Reichtumsberichterstattung der Bundesregierung). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130308r06.pdf ]
26 von 434 Datensätzen ausgegeben.