Suchprofil: Ältere_im_Betrieb
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 11/12

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Radl, J. (2012): Too old to work, or too young to retire? The pervasiveness of age norms in Western Europe. In: Work, employment & society, Vol. 26, No. 5, S. 755-771.


Stamov-Roßnagel, C. & T. Biemann (2012): Ageing and work motivation. A task-level perspective. In: Journal of Managerial Psychology, Vol. 27, No. 5, S. 459-478.


Waddoups, C. J. (2012): Employer-sponsored training and longer-tenured workers. Evidence from Australia. In: Industrial Relations, Vol. 51, No. 4, S. 966-985.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Bruno, B. & D. Fiorillo (2012): Why without pay? Intrinsic motivation in the unpaid labour supply. In: The Journal of Socio-Economics, Vol. 41, No. 5, S. 659-669.


Landau, K., M. Weißert-Horn, A. Presl & R. Brauchler (2012): Active age management. 'design for all' - disease - older workers - productivity. In: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, Jg. 66, H. 1, S. 72-88.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Ljunge, M. (2012): The spirit of the welfare state? Adaptation in the demand for social insurance. In: Journal of Human Capital, Vol. 6, No. 3, S. 187-223.


Mayrhuber, C. (2012): Langfristige Bevölkerungs- und Erwerbsquotenprognosen für Österreich im Vergleich. In: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung. Monatsberichte, Jg. 85, H. 10, S. 797-807.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Bauer, P. C. & R. T. Riphahn (2012): Institutional determinants of intergenerational education transmission. Comparing alternative mechanisms for natives and immigrants. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 3987). München. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121113r10.pdf ]


Brussig, M. (2012): Erwerbsminderung und Arbeitsmarkt. Arbeitslosigkeit und regionale Unterschiede prägen Zugänge in Erwerbsminderungsrenten. / Hans-Böckler-Stiftung, Forschungsnetzwerk Alterssicherung & Institut Arbeit und Qualifikation, Duisburg (Hrsg.), (Altersübergangs-Report, 2012-04). Duisburg. [http://www.iaq.uni-due.de/auem-report/2012/2012-04/auem2012-04.pdf ]


Eriksson, S., P. Johansson & S. Langenskiöld (2012): What is the right profile for getting a job? A stated choice experiment of the recruitment process. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6691). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121128r09.pdf ]


Hanushek, E. A., L. Woessmann & L. Zhang (2011): General education, vocational education, and labor-market outcomes over the life-cycle. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 3614). München. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121123r23.pdf ]


Kind, M. & J. Kleibrink (2012): Time is money - the influence of parenthood timing on wages. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 467). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.407220.de/diw_sp0467.pdf ]


Lillard, D. R. & A. Manzoni (2012): International migration as occupational mobility. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 498). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.411254.de/diw_sp0498.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Anbuhl, M. (2012): In der Warteschleife - Die Probleme von fast 300.000 Jugendlichen beim Übergang von der Schule in die Ausbildung: DGB-Expertise zur Struktur und Entwicklung des Übergangsbereichs. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Abteilung Bildungspolitik und Bildungsarbeit (Hrsg.). Berlin. [http://www.wir-gestalten-berufsbildung.de/fileadmin/user_upload/NL_wissenaktuell/f_DGB-Expertise_In_der_Warteschleife.pdf ]


Bartke, S. (2006): Bestimmungsfaktoren individueller Risikopräferenzen im internationalem Vergleich. München.


Bundesministerium des Innern (Hrsg.) (2012): Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2012. / Bundesministerium des Innern (Hrsg.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121023n03.pdf ]


Katz, J., S. Peace & S. Spurr (Hrsg.) (2012): Adult lives. A life course perspective. Bristol.


Müller, E. (Hrsg.) (2012): Demographischer Wandel. Herausforderung für die Arbeits- und Betriebsorganisation der Zukunft. (Schriftenreihe der Hochschulgruppe für Arbeits- und Betriebsorganisation e.V. (HAB)). Berlin.


Pfeiffer, I. (Bearb.), G. Richenhagen (Mitarb.), S. Heinzelmann (Mitarb.), C. Münch (Mitarb.), D. Riesenberg (Mitarb.) & E. Schindler (Mitarb.) (2012): Instrumentenkasten für eine altersgerechte Arbeitswelt in KMU. Analyse der Herausforderungen des demografischen Wandels und Systematisierung von Handlungsoptionen für kleine und mittlere Unternehmen. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), Prognos AG, Basel (Bearb.), (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht Arbeitsmarkt, 424). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121109r04.pdf ]




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Brücker, H., B. Christoph, M. Dietz, J. Fuchs, S. Fuchs, A. Haas, M. Hummel, D. Jahn, C. Kleinert, T. Kruppe, A. Kubis, U. Leber, A. Müller, C. Osiander, H.- J. Schmerer, D. Söhnlein, E. Spitznagel, J. Stabler, J. Stegmaier, U. Walwei, S. Wanger, R. Wapler, B. Weber, E. Weber & G. Zika (2012): Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien. In: H. Brücker et al. (Hrsg.), Handbuch Arbeitsmarkt 2013. Analysen, Daten, Fakten. (IAB-Bibliothek, 334). Bielefeld, S. 205-290. [http://doku.iab.de/bibliothek/2012/334_HBA2013/Volltext/2012_334_Bibliothek_KapD.pdf ]


Brücker, H. & C. Volkwein (2012): "Kein Phantomleiden, sondern echte Schmerzen". Eine volkswirtschaftliche Einordnung des Fachkräftemangels. Ein Interview mit dem Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker. In: J. Funk & N. Hummel (Hrsg.), Von Leuchttürmen, Nebelbänken und Eisbergen. Fachkräftesicherung braucht Weitsicht. (Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik, 08). Frankfurt am Main, S. 27-40.



21 von 378 Datensätzen ausgegeben.