Suchprofil: Ältere_im_Betrieb
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/12

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Blundell, R. & A. Shephard (2012): Employment, hours of work and the optimal taxation of low income families. In: The Review of Economic Studies, Vol. 79, No. 279, S. 481-510.


Hairault, J.- O., F. Langot, S. Menard & T. Sopraseuth (2012): Optimal unemployment insurance for older workers. In: Journal of Public Economics, Vol. 96, No. 5/6, S. 509-519. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.).


Mandel, H. (2012): Winners and losers: the consequences of welfare state policies for gender wage inequality. In: European Sociological Review, Vol. 28, No. 2, S. 241-262.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Iskenius, M., J. Hardt, B. H. Müller & H. M. Hasselhorn (2012): Gesundheitsindikatoren in einer älter werdenden Erwerbsbevölkerung. Eine Untersuchung auf Basis der BIBB/BAuA-Befragung des Jahres 2006. In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, Jg. 47, H. 4, S. 240-251.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Dawid, H. & G. Muehlheusser (2012): Repeated selection with heterogenous individuals and relative age effects. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 3786). München. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120503r04.pdf ]


Guvenen, F., S. Ozkan & J. Song (2012): The nature of countercyclical income risk. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 18035). Cambridge, MA.




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bundesministerium des Innern (Hrsg.) (2012): Jedes Alter zählt. Demografiestrategie der Bundesregierung. / Bundesministerium des Innern (Hrsg.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120510r03.pdf ]


Freidank, J., J. Grabbe, J. Kädtler & K. Tullius (2011): Altersdifferenzierte und alternsgerechte Betriebs- und Tarifpolitik. Eine Bestandsaufnahme betriebspolitischer und tarifvertraglicher Maßnahmen zur Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit. / Initiative Neue Qualität der Arbeit (Hrsg.), (INQA-Bericht, 42). Dortmund ; Berlin. [http://www.sofi-goettingen.de/fileadmin/Knut_Tullius/Material/Inqa_Bericht42_RZ_Web.pdf ]


Gerlach, K. (Bearb.) & W. Meyer (Bearb.) (2012): Beschäftigungstrends 2011 Niedersachsen. Auswertung des IAB-Betriebspanels 2011 für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. / Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (Hrsg.), Universität Hannover, Forschungsstelle Firmenpanel (Bearb.) & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Mitarb.). Hannover.


Hollmann, D. (2012): Den demografischen Wandel im Unternehmen managen. Ergebnisbericht einer Studie von Mercer und der Bertelsmann Stiftung. / Mercer Deutschland GmbH, Frankfurt, Main & Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.). Frankfurt, Main. [http://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xbcr/SID-5A1D3134-6F6AE2CB/bst/xcms_bst_dms_35961_35962_2.pdf ]


Krause, A., U. Rinne, K. F. Zimmermann, I. Böschen & R. Alt (2012): Pilotprojekt "Anonymisierte Bewerbungsverfahren". Abschlussbericht. Ergebnisse der Evaluierung durch die Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt an der Europa-Universität Viadrina (KOWA) sowie das Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA). / Antidiskriminierungsstelle (Hrsg.), Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt, Frankfurt, Oder (Bearb.) & Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Bearb.), (IZA research report, 44). Berlin ; Frankfurt, Oder ; Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120418r15.pdf ]


Rauschenbach, T. & W. Bien (Hrsg.) (2012): Aufwachsen in Deutschland. AID:A - der neue DJI-Survey. / Deutsches Jugendinstitut, München (Hrsg.). Weinheim.



12 von 312 Datensätzen ausgegeben.