Suchprofil: Ältere_im_Betrieb
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/11
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Bengtsson, M. & T. Berglund (2011): Negotiating alone or through the union? Swedish employees' attitudes in 1997 and 2006. In: Economic and Industrial Democracy, Vol. 32, No. 2, S. 223-241.
Euwals, R., M. Knoef & D. van Vuuren (2011): The trend in female labour force participation: what can be expected for the future? In: Empirical Economics, Vol. 40, No. 3, S. 729-753.
Geisler, E. & M. Kreyenfeld (2011): Against all odds: fathers’ use of parental leave in Germany. In: Journal of European Social Policy, Vol. 21, No. 1, S. 88-99.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Wanrooy, B. van (2005): Adapting to the lifecourse? Evaluating men and women's working-time preferences. In: Australian Journal of Labour Economics, Vol. 8, No. 2, S. 145-162. [http://www.business.curtin.edu.au/files/vanwanrooyFD.pdf ]
Zwick, T. (2011): Die Rolle von Betriebsräten und Gewerkschaften bei Senioritätsentlohnung. In: Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, Jg. 18, H. 1/2, S. 119-131.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2011): Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) a) zu dem Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der SPD (Drucksache 17/3995) Chancen für die Teilhabe am Arbeitsleben nutzen - Arbeitsbedingungen verbessern - Rentenzugang flexibilisieren b) zu dem Antrag der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN (Drucksache 17/4046) Voraussetzung für die Rente mit 67 schaffen. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/5297 v. 28. 03. 2011, 8 S.. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (Hrsg.). [http://doku.iab.de/externe/2011/k110414p02.pdf ]
Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2011): Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) a) zu dem Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der SPD (Drucksache 17/3995) Chancen für die Teilhabe am Arbeitsleben nutzen - Arbeitsbedingungen verbessern - Rentenzugang flexibilisieren b) zu dem Antrag der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN (Drucksache 17/4046) Voraussetzung für die Rente mit 67 schaffen. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/5297 v. 28. 03. 2011, 8 S.. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (Hrsg.). [http://doku.iab.de/externe/2011/k110414p02.pdf ]
Guillemot, D. & A. Peyrin (2011): Les salariés de plus de 50 ans et l'informatique. Une comparaison public-privé. In: Economie et Statistique, No. 437, S. 3-28. [http://www.insee.fr/fr/ffc/docs_ffc/ES437A.pdf ]
Rübenach, S. P. K. M. (2011): Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ergebnisse des Mikrozensus 2009. In: Wirtschaft und Statistik, H. 4, S. 329-347. [http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Content/Publikationen/Querschnittsveroeffentlichungen/WirtschaftStatistik/Mikrozensus/VereinbarkeitFamilieBeruf__42011,property=file.pdf ]
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Dickens, R., R. Riley & D. Wilkinson (2011): The UK minimum wage at age 22. A regression discontinuity approach. / National Institute of Economic and Social Research, London (Hrsg.), (NIESR discussion paper, 378). London. [http://www.niesr.ac.uk/pdf/130411_15501.pdf ]
Fitzenberger, B. & G. Muehler (2011): Dips and floors in workplace training. Using personnel records to estimate gender differences. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim (Hrsg.), (ZEW Discussion paper, 11-023). Mannheim. [http://doku.iab.de/externe/2011/k110407r14.pdf ]
Hek, P. de & D. van Vuuren (2010): Are older workers overpaid? A literature review. / Nederland, Centraal Planbureau (Hrsg.), (CPB discussion paper, 165). The Hague. [http://www.cpb.nl/sites/default/files/publicaties/download/disc165.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Brussig, M., M. Schwarzkopf & G. Stephan (2011): Eingliederungszuschüsse: Bewährtes Instrument mit zu vielen Varianten. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht,12/2011). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2011/kb1211.pdf ]
Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.) (2011): Studierende im Bachelor-Studium 2009. Ergebnisse der 19. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks durchgeführt durch HIS Hochschul-Informations-System. / Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2011/k110428r02.pdf ]
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (Hrsg.) (2010): Fachkräftemangel bekämpfen, Wettbewerbsfähigkeit sichern. Handlungsempfehlungen zur Fachkräftesicherung in Deutschland. Stand: Dezember 2010. / Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (Hrsg.). Berlin. [http://www.arbeitgeber.de/www/arbeitgeber.nsf/res/1B543C454D75D4DCC12577F10033EFC0/$file/Fachkraeftesicherung-9-Punkte-Sofortprogramm.pdf ]
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.) (2011): Herausforderungen des demografischen Wandels. Expertise im Auftrag der Bundesregierung. / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.). Wiesbaden. [http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/fileadmin/dateiablage/Expertisen/2011/expertise_2011-demografischer-wandel.pdf ]
Seyfried, B. (Hrsg.) (2011): Ältere Beschäftigte: zu jung, um alt zu sein. Konzepte, Forschungsergebnisse, Instrumente. (Berichte zur beruflichen Bildung). Bielefeld.
Suder, K., K. Nelson, K. von Holleben & N. Raabe (2011): Wettbewerbsfaktor Fachkräfte. Strategien für Deutschlands Unternehmen. / McKinsey und Company, Berlin (Hrsg.). Berlin. [http://www.mckinsey.de/downloads/presse/2011/wettbewerbsfaktor_fachkaefte.pdf ]
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Bogai, D. & D. Wiethölter (2011): Weiterbildung in den Berliner Betrieben - was man sehen kann. In: M. Kopel, C. Dunst & S. Saeed (Hrsg.), Weiterbildung in Berliner Betrieben. Hamburg, S. 23-36.
19 von 407 Datensätzen ausgegeben.