Suchprofil: Ältere_im_Betrieb
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/09

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Baum, S., A. Bill & W. F. Mitchell (2009): Employability and labour under-utilization in non-metropolitan labour markets. In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, Vol. 43, No. 8, S. 1091-1103.

Korff, J., T. V. S. Biermann, E. Kearney & C. S. Roßnagel (2009): HR Management for an Aging Workforce. A life-span psychology perspective. In: Zeitschrift für Personalpsychologie, Jg. 8, Heft 4, S. 201-213.

Romeu Gordo, L. (2009): Why are women delaying motherhood in Germany? In: Feminist Economics, Vol. 15, No. 4, S. 57-75.

Schank, T., C. Schnabel & J. Stephani (2009): Geringverdiener: Wem und wie gelingt der Aufstieg? In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Bd. 229, H. 5, S. 584-614.

Zacher, H., M. Degner, R. Seevaldt, M. Frese & J. Lüdde (2009): Was wollen jüngere und ältere Erwerbstätige erreichen? In: Zeitschrift für Personalpsychologie, Jg. 8, Heft 4, S. 191-200.



************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Gebel, M. & J. Giesecke (2009): Labour market flexibility and inequality: the changing risk patterns of temporary employment in West Germany. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 42, H. 3, S.234-251.



**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Gasche, M. (2009): Implizite Besteuerung im deutschen Sozialversicherungssystem. / Mannheim Research Institute for the Economics of Aging (Hrsg.), (Mannheim Research Institute for the Economics of Aging. Discussion paper, 190-2009). Mannheim. (http://www.mea.uni-mannheim.de/publications/meadp_190-09.pdf)

Kluve, J., S. Schaffner & C. M. Schmidt (2009): Labor force status dynamics in the German labor market. Individual heterogeneity and cyclical sensitivity. / Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen (Hrsg.), (Ruhr economic papers, 139). Bochum [u.a.]. (http://doku.iab.de/externe/2009/k091016r01.pdf)

Scheubel, B., D. Schunk & J. Winter (2009): Don't raise the retirement age! An experiment on opposition to pension reforms and East-West differences in Germany. / Mannheim Research Institute for the Economics of Aging (Hrsg.), (Mannheim Research Institute for the Economics of Aging. Discussion paper, 188-2009). Mannheim. (http://www.mea.uni-mannheim.de/publications/meadp_188-09.pdf)



***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Buggenhagen, P. & M. Kohls (2007): Ältere Arbeitnehmer und neue Arbeitszeitmodelle in Mecklenburg-Vorpommern. Eine Unternehmensanalyse bezüglich älterer Arbeitnehmer sowie des Angebots innovativer Arbeitszeitmodelle vor dem Hintergrund der demografischen Alterung. / ITF, Innovationstransfer- und Forschungsinstitut für Berufliche Aus- und Weiterbildung, Schwerin (Hrsg.), (itf - Schriften zur beruflichen Aus- und Weiterbildung, 40). Schwerin.

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Hrsg.), Bundesregierung (2009): Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der deutschen Einheit 2009. / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Bundesregierung (Hrsg.). Berlin. (http://doku.iab.de/externe/2009/k091016j08.pdf)

European Centre for the Development of Vocational Training (Hrsg.) (2009): Future skill supply in Europe. Medium-term forecast up to 2020. Synthesis report. / European Centre for the Development of Vocational Training (Hrsg.). Thessaloniki. (http://www.cedefop.europa.eu/etv/Upload/Information_resources/Bookshop/546/4086_en.pdf)

Frei, M., V. Dahms & J. Wahse (2009): IAB-Betriebspanel - Beschäftigungstrends in Nordrhein-Westfalen. Auswertung der nordrhein-westfälischen Stichprobe der Betriebsbefragung 2008. / Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (Hrsg.). Düsseldorf. (http://www.callnrw.de/broschuerenservice/download/70386/beschftigungstrends_2008_ba.pdf)

Knauth, P., D. Karl & K. Elmerich (2009): Lebensarbeitszeitmodelle. Chancen und Risiken für das Unternehmen und die Mitarbeiter. Forschungsbericht zum Teilprojekt KRONOS des Schwerpunktprogramms "Altersdifferenzierte Arbeitssysteme" (SPP 1184) der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Karlsruhe.

Pfarr, H. & S. Kremer (2008): Wie wirkt Kündigungsschutz? Empirische Untersuchungen und Literaturstudien der letzten Jahre. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Hans-Böckler-Stiftung. Themenhefte). Düsseldorf.

Strauß, J. & R. Lichte (2009): Generationenpolitik und Generationengerechtigkeit im Betrieb. Ergebnisse aus Betriebsfallstudien. / Landesinstitut Sozialforschungsstelle Dortmund & Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Landesinstitut Sozialforschungsstelle Dortmund. Beiträge aus der Forschung, 169). Dortmund. (http://www.sfs-dortmund.de/odb/Repository/Publication/Doc/1214/badf_band_169.pdf)

Thüringen, Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Arbeit (Hrsg.) (2009): IAB-Betriebspanel, Länderbericht Thüringen. Ergebnisse der dreizehnten Welle 2008. / Thüringen, Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Arbeit (Hrsg.), (Thüringen, Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Arbeit. Reihe Forschungsberichte). Erfurt. (http://www.thueringen.de/imperia/md/content/tmwta/publikationen/arbeit/iab2008_neu.pdf)

Thüringen, Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Arbeit (Hrsg.) (2007): IAB-Betriebspanel, Länderbericht Thüringen. Ergebnisse der elften Welle 2006. / Thüringen, Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Arbeit (Hrsg.), (Thüringen, Ministerium für Wirtschaft, Technologie und Arbeit. Reihe Forschungsberichte). Erfurt. (http://www.thueringen.de/imperia/md/content/tmwta/publikationen/arbeit/panel_gesamt.pdf)

Zimmermann, H. (2009): Weiterbildung im späteren Erwerbsleben. Empirische Befunde und Gestaltungsvorschläge. / Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.), (Berichte zur beruflichen Bildung). Bielefeld.


19 von 382 Datensätzen ausgegeben.