Suchprofil: Ältere_im_Betrieb
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 09/09

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Armstrong-Stassen & H. L. S. Marjorie (2009): The effect of relational age on older Canadian employees' perceptions of human resource practices and sense of worth to their organization. In: The International Journal of Human Resource Management, Vol. 20, No. 8, S. 1753-1769.

Böheim, R., A. Stiglbauer & R. Winter-Ebmer (2009): On the persistence of job creation in old and new firms. In: Economics Letters, Vol. 105, No. 1, S. 17-19.

Fuchs-Schündeln, N. & M. Schündeln (2009): Who stays, who goes, who returns? East-West migration within Germany since reunification. In: Economics of Transition, Vol. 17, No. 4, S. 703-738.

Leve, V., G. Naegele & M. Sporket (2009): Rente mit 67. Voraussetzungen für die Weiterarbeitsfähigkeit älterer Arbeitnehmerinnen. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Jg. 42, Nr. 4, S. 287-291.

Sporket, M. (2009): Alternsmanagement in der betrieblichen Praxis. Motive, Umsetzung und Effekte. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Jg. 42, Nr. 4, S. 292-298.



**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Blinder, A. S. & A. B. Krueger (2009): Alternative measures of offshorability. A survey approach. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 15287). Cambridge.

Bühler, C. & D. Konietzka (2008): The transition from school to work in Russia during and after socialism. Change or continuity?. / Max-Planck-Institut für Demografische Forschung, Rostock (Hrsg.), (MPIDR working paper, 2008-018). Rostock. (http://www.demogr.mpg.de/papers/working/wp-2008-018.pdf)

Frosch, K. H. (2009): Do only new brooms sweep clean? A review on workforce age and innovation. / Max-Planck-Institut für Demografische Forschung, Rostock (Hrsg.), (MPIDR working paper, 2009-005). Rostock. (http://www.demogr.mpg.de/papers/working/wp-2009-005.pdf)

Gasche, M. (2009): Die sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im deutschen Sozialversicherungssystem. Eigenschaften, Beitragsleistungen und Leistungsbezug. / Mannheim Research Institute for the Economics of Aging (Hrsg.), (Mannheim Research Institute for the Economics of Aging. Discussion paper, 189-2009). Mannheim. (http://www.mea.uni-mannheim.de/publications/meadp_189-09.pdf)

Geisler, E. & M. Kreyenfeld (2009): Against all odds: Fathers' use of parental leave in Germany. / Max-Planck-Institut für Demografische Forschung, Rostock (Hrsg.), (MPIDR working paper, 2009-010). Rostock. (http://www.demogr.mpg.de/papers/working/wp-2009-010.pdf)

Gernandt, J. (2009): Decreasing wage mobility in Germany. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim (Hrsg.), (ZEW Discussion paper, 09-044). Mannheim. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090916p04.pdf)

Kluge, F. A. (2009): Transfers, consumption and income over the lifecycle in Germany. / Max-Planck-Institut für Demografische Forschung, Rostock (Hrsg.), (MPIDR working paper, 2009-014). Rostock. (http://www.demogr.mpg.de/papers/working/wp-2009-014.pdf)

Müller, K. (2009): Employment growth in newly established firms. Is there evidence for academic entrepreneur's human capital depreciation?. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim (Hrsg.), (ZEW Discussion paper, 09-050). Mannheim. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090916p05.pdf)

Portugal, P. & J. Varejão (2009): Why do firms use fixed-term contracts?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 4380). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090914n04.pdf)

Schwerdt, G. & J. Turunen (2009): Labor quality growth in Germany. / Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München (Hrsg.), (Ifo working paper, 77). München. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090824n17.pdf)

Troske, K. & A. Voicu (2009): The effect of the timing and spacing of births on the level of labor market involvement of married women. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 4417). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090921p07.pdf)



***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Berlin, Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales (Hrsg.), Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Mitarb.) (2009): Betriebspanel Berlin. Ergebnisse der dreizehnten Welle 2008. / Berlin, Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Mitarb.) (Hrsg.). Berlin. (http://www.berlin.de/imperia/md/content/sen-arbeit/betriebspanel_berlin08.pdf)

Billari, F. C., S. O. Daatland, J. de J. Gierveld, J. Hobcraft, A. Hornung, D. Konietzka, M. Kreyenfeld, I. A. Lima, G. Neyer, A. Pailhe, D. Rieck & B. Slagsvold (2009): How generations and gender shape demographic change. Towards policies based on better knowledge. / United Nations, Economic Commission for Europe (Hrsg.). Geneva.

Brussig, M., M. Knuth & S. Wojtkowski (2009): Altersteilzeit: Zunehmend Beschäftigungsbrücke zum späteren Renteneintritt. Wegfall der Förderung verengt auch den Zugang in nichtgeförderte Altersteilzeit - Nachfolgetarifverträge fehlen. / Institut Arbeit und Qualifikation, Gelsenkirchen, Hans-Böckler-Stiftung & Forschungsnetzwerk Alterssicherung (Hrsg.), (Altersübergangs-Report, 2009-02). Duisburg. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090910j03.pdf)

Hijman, R. (2009): Sharp increase in unemployment in the EU. / Europäische Kommission, Statistisches Amt (Hrsg.), (Statistics in focus, 53/2009). Luxemburg. (http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_OFFPUB/KS-SF-09-053/EN/KS-SF-09-053-EN.PDF)

Motel-Klingebiel, A., S. Wurm & H. Engstler (Hrsg.) (2009): Themen und Auswertungskonzepte für den Abschlussbericht zur 3. Welle des Deutschen Alterssurveys. / Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.). Berlin. (http://www.dza.de/nn_12036/SharedDocs/Publikationen/AS__2009__Auswertungskonzepte__3__Welle,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/AS_2009_Auswertungskonzepte_3_Welle.pdf)

Schlömer, C. (2009): Binnenwanderung in Deutschland zwischen Konsolidierung und neuen Paradigmen. Makroanalytische Untersuchungen zur Systematik von Wanderungsverflechtungen. / Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Bonn (Hrsg.), (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Berichte, 31). Bonn.

Schöneck, N. M. (2009): Zeiterleben und Zeithandeln Erwerbstätiger. Eine methodenintegrative Studie. Wiesbaden.



***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Fitzenberger, B. (2009): Nach der Reform ist vor der Reform? Eine arbeitsökonomische Analyse ausgewählter Aspekte der Hartz-Reformen. In: G. G. Schulze (Hrsg.), Reformen für Deutschland. Die wichtigsten Handlungsfelder aus ökonomischer Sicht. (Handelsblatt-Bücher). Stuttgart, S. 21-48.


24 von 407 Datensätzen ausgegeben.