Suchprofil: Ältere_im_Betrieb
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 02/09
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Baltagi, B. H., U. Blien & K. Wolf (2009): New evidence on the dynamic wage curve for Western Germany: 1980-2004. In: Labour Economics, Vol. 16, No. 1, S. 47-51.
Buchholz, S., D. Hofäcker, M. Mills, H.- P. Blossfeld, K. Kurz & H. Hofmeister (2009): Life courses in the globalization process. The development of social inequalities in modern societies. In: European Sociological Review, Vol. 25, No. 1, S. 53-71.
Streb, C., S. Voelpel & M. Leibold (2009): Aging workforce management in the automobile industry. Defining the concept and its constituting elements. In: Zeitschrift für Personalforschung, Jg. 22, H. 1, S. 8-27.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Wegge, J., C. Roth & K.- H. Schmidt (2008): Eine aktuelle Bilanz der Vor- und Nachteile altersgemischter Teamarbeit. In: Wirtschaftspsychologie, H. 3, S. 30-43.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Böhnke, P. (2009): Facetten des Verarmens. Wie Armut Wohlbefinden, Gesundheit und Teilhabe beeinträchtigt. In: WZB Mitteilungen, H. 123, S. 8-11. (http://www.wzb.eu/publikation/pdf/wm123/8-11.pdf)
Moraal, D., B. Lorig, D. Schreiber & U. Azeez (2009): Ein Blick hinter die Kulissen der betrieblichen Weiterbildung in Deutschland. Daten und Fakten der nationalen CVTS3-Zusatzerhebung. In: BIBB-Report, H. 7, S. 1-12. (http://www.bibb.de/dokumente/pdf/a12_bibbreport_2009_07.pdf)
Noll, H.- H. & S. Weick (2009): In Deutschland mehr Vorbehalte gegenüber älteren Arbeitnehmern. Ein deutsch-britischer Vergleich. In: Informationsdienst Soziale Indikatoren, H. 41, S. 7-11.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Autor, D. & D. Dorn (2009): This job is 'getting old': measuring changes in job opportunities using occupational age structure. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 3970). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090202p03.pdf)
Boll, C. (2009): Lohneinbußen durch geburtsbedingte Erwerbsunterbrechungen. Fertilitätstheoretische Einordnung, Quantifizierung auf Basis von SOEP-Daten und familienpolitische Implikationen. / Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Institut (Hrsg.), (HWWI research. Paper, 01-19). Hamburg. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090202p06.pdf)
Drolet, M. & K. A. Mumford (2009): The gender pay gap for private sector employees in Canada and Britain. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 3957). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090202p01.pdf)
Henley, A. (2009): Switching costs and occupational transition into self-employment. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 3969). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090202p02.pdf)
Menzio, G. & E. Moen (2008): Worker replacement. / Penn Institute for Economic Research, Philadelphia (Hrsg.), (PIER working paper, 08-040). Philadelphia, Pa. (http://pier.econ.upenn.edu/Archive/08-040.pdf)
Stichs, A. (2008): Arbeitsmarktintegration von Frauen ausländischer Nationalität in Deutschland. Eine vergleichende Analyse über türkische, italienische, griechische und polnische Frauen sowie Frauen aus den Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawiens. / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Hrsg.), (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Forschungsgruppe für Migration und Integration. Working paper, 20/2008). Nürnberg. (http://www.bamf.de/cln_101/nn_442522/SharedDocs/Anlagen/DE/Migration/Publikationen/Forschung/WorkingPapers/wp20-Erfolgsbiographien,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/wp20-Erfolgsbiographien.pdf)
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Kistler, E. (2009): Alternsgerechte Erwerbsarbeit. Ein Überblick über den Stand von Wissenschaft und Praxis. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Böckler Forschungsmonitoring, 07). Düsseldorf. (http://www.boeckler.de/pdf/p_fomo_hbs_07.pdf)
Schläger, H. (Proj.Ltr.), J. Hechberger (Mitarb.), C. Bergmann (Mitarb.), H.- J. Wiegerling (Mitarb.), H. Doerfert (Mitarb.) & E. Schmidl (Mitarb.) (2006): Abbrecherproblematik in berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen. Abschlussbericht. / Institut für Angewandte Bildungsforschung, Ludwigsburg (Hrsg.), Meda Institut, Regensburg (Mitarb.) & Wienholz-Consult, Beratungs- und Projektierungsbüro für den Sozial- und Bildungsbereicht (Mitarb.). Ludwigshafen u.a. (http://www.laenderaktiv.de/laenderdb/MATuploads/01NL0238_P_Abbrecherproblematik.pdf)
Veen, S. (2008): Demographischer Wandel, alternde Belegschaften und Betriebsproduktivität. (Beiträge zur Personal- und Organisationsökonomik, 18). München u.a.
16 von 348 Datensätzen ausgegeben.