Suchprofil: Ältere-Rentenübergang
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/16

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Berg, P., M. K. Hamman, M. M. Piszczek & C. J. Ruhm (2016): The relationship between establishment training and the retention of older workers. Evidence from Germany. In: International Labour Review, online first, 44 S.


Rutledge, M. S. (2016): How do financial resources affect the timing of retirement after a job separation? In: ILR Review, Vol. 69, No. 5, S. 1249-1279.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Lusardi, A. & O. S. Mitchell (2016): Older women's labor market attachment, retirement planning, and household debt. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 22606). Cambrige, Mass.




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Brussig, M., M. Knuth & S. Mümken (2016): Von der Frühverrentung bis zur Rente mit 67. Der Wandel des Altersübergangs von 1990 bis 2012. (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 187). Bielefeld.


Bundesagentur für Arbeit, Statistik (Hrsg.) (2016): Auswirkungen der Rente ab 63 Jahren nach langjährigen Beitragszeiten auf den Arbeitsmarkt. Berichtsmonat: Dezember 2015. Hintergrundinformation. / Bundesagentur für Arbeit, Statistik (Hrsg.). Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2016/k161025r08.pdf ]


Schilling, J. (2016): Who retires when and why? A comparative analysis of retirement processes on the case study Denmark. (Schriften aus der Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 23). Bamberg.




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Kröger, H. & R. Hoffmann (2015): Who can realise their retirement plans? Poor health and employment crises as factors of exclusion. In: A. Börsch-Supan et al. (Hrsg.), Ageing in Europe - Supporting policies for an inclusive society. Berlin, S. 115-126.


Meulemann, H. (2016): Berufserfolg und die Planung eines aktiven Ruhestands. In: S. Lessenich (Hrsg.), Routinen der Krise - Krise der Routinen. Verhandlungen des 37. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Trier 2014. Trier, 11 S.



8 von 988 Datensätzen ausgegeben.