Suchprofil: Ältere-Rentenübergang
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 02/14

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Bavel, J. V. & T. D. Winter (2013): Becoming a grandparent and early retirement in europe. In: European Sociological Review, Vol. 29, No. 6, S. 1295-1308.


Karpinska, K., K. Henkens & J. Schippers (2013): Retention of older workers. Impact of managers’ age norms and stereotypes. In: European Sociological Review, Vol. 29, No. 6, S. 1323-1335.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Buchholz, S., A. Rinklake & H.- P. Blossfeld (2013): Reversing early retirement in Germany. A longitudinal analysis of the effects of recent pension reforms on the timing of the transition to retirement and on pension incomes. In: Comparative Population Studies, Vol. 38, No. 4, S. 881-906.


Ebbinghaus, B. & D. Hofäcker (2013): Reversing early retirement in advanced welfare economies. A paradigm shift to overcome push and pull factors. In: Comparative Population Studies, Vol. 38, No. 4, S. 807-840.


Engelhardt, H. & C. Schmidt (2013): Effects of generational competition and substitution on late labour participation and labour market exit from a multilevel perspective. In: Comparative Population Studies, Vol. 38, No. 4, S. 937-970.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Bäcker, G. (2013): Erwerbsminderungsrenten. Wiederkehr eines fast vergessenen sozialen Problems. In: Informationsdienst Altersfragen, Jg. 40, H. 6, S. 3-9.


Fischer, T. & V. Peer (2013): Räumliche Mobilität im Lebensverlauf. Typisches und Spezifisches in Bezug auf rationale und emotionale Aspekte des Wanderungsverhaltens junger und älterer Menschen in ländlichen Regionen. In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, Jg. 36, H. 2, S. 312-326.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Gorodnichenko, Y., J. Song & D. Stolyarov (2013): Macroeconomic determinants of retirement timing. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7744). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131125r09.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bundesministerium des Innern (Hrsg.) (2013): Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit 2013. / Bundesministerium des Innern (Hrsg.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2013/k131121r19.pdf ]


BundesPsychotherapeutenKammer (Hrsg.) (2013): Psychische Erkrankungen und gesundheitsbedingte Frühverrentung. BPtK-Studie zur Arbeits- und Erwerbsunfähigkeit. / BundesPsychotherapeutenKammer (Hrsg.). Berlin. [http://www.bptk.de/uploads/media/20140128_BPtK-Studie_zur_Arbeits-und_Erwerbsunfaehigkeit_2013_1.pdf ]




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Rudolph, H. (Proj.Ltr.), L. Koller, T. Lietzmann, D. Makrinius (Mitarb.), M. Gerullis (Mitarb.) & K. Tanis (Mitarb.) (2014): Erwerbsbeteiligung und Bedürftigkeit älterer Erwerbspersonen. Beitrag zur Lebenslagenberichterstattung in Hamburg. In: B. f. A. S. F. u. I. Hamburg (Hrsg.), Sozialbericht der Freien und Hansestadt Hamburg. Hamburg, 63 S. [http://www.hamburg.de/contentblob/4255234/data/sozialbericht-teil-3-erwerbsbeteiligung-aeltere-barrierefrei.pdf ]



11 von 330 Datensätzen ausgegeben.