Suchprofil: Ältere-Rentenübergang
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 08/10
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Drago, R., M. Wooden & D. Black (2009): Who wants and gets flexibility? Changing work hours preferences and life events. In: Industrial and Labor Relations Review, Vol. 62, No. 3, S. 394-414.
Mastrobuoni, G. (2009): Labor supply effects of the recent social security benefit cuts. Empirical estimates using cohort discontinuities. In: Journal of Public Economics, Vol. 93. No. 11/12, S. 1224-1233.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Wanger, S. (2010): Die Altersteilzeit im Zusammenspiel individueller und betrieblicher Einflussfaktoren. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 63, H. 8, S. 395-403.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bundesrat (2010): Grünbuch der Kommission: Angemessene, nachhaltige und sichere europäische Pensions- und Rentensysteme. In: Bundesrat, Drucksachen, Dr. 419/10 v. 07.07.2010, 41 S.. / Bundesrat. (http://www.bundesrat.de/cln_179/SharedDocs/Drucksachen/2010/0401-500/419-10,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/419-10.pdf)
Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2010): Beschäftigungssituation Älterer, ihre wirtschaftliche und soziale Lage und die Rente ab 67. Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/169). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/2271 v. 23.06.2010, 256 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales. (http://doku.iab.de/externe/2010/k100720p04.pdf)
Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2010): Beschäftigungssituation Älterer, ihre wirtschaftliche und soziale Lage und die Rente ab 67. Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/169). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/2271 v. 23.06.2010, 256 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales. (http://doku.iab.de/externe/2010/k100720p04.pdf)
Clegg, R., D. Leaker & K. Kent (2010): Implications of the change in female state pension age for labour market statistics. In: Economic and Labour Market Review, Vol. 4, No. 1, S. 25-29. (http://www.statistics.gov.uk/elmr/01_10/downloads/ELMR_Jan10_Kent.pdf)
Jolivet, A., B. Lamotte & C. Massit (2010): Négocier sur l'emploi des seniors? Analyse d'accord d'entreprise de 1999 à 2006. In: Travail et Emploi, No. 121, S. 33-42.
Türk, E. (2010): Keine Veränderungen beim Pensionszugangsverhalten trotz tiefgreifender Pensionsreformen? In: Wirtschaft und Gesellschaft, Jg. 36, H. 2, S. 247-256.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Brussig, M. (2010): Anhaltende Ungleichheiten in der Erwerbsbeteiligung Älterer. Zunahme an Teilzeitbeschäftigung. / Hans-Böckler-Stiftung, Forschungsnetzwerk Alterssicherung & Institut Arbeit und Qualifikation, Duisburg (Hrsg.), (Altersübergangs-Report, 2010-03). Duisburg u.a. (http://doku.iab.de/externe/2010/k100622r07.pdf)
Giandrea, M. D., K. E. Cahill & J. F. Quinn (2010): The role of re-entry in the retirement process. / United States, Bureau of Labor Statistics (Hrsg.), (BLS working paper, 439). Washington. (http://www.bls.gov/osmr/abstract/ec/ec100070.htm)
Hans-Böckler-Stiftung, Forschungsnetzwerk Alterssicherung & Institut Arbeit und Qualifikation, Duisburg (Hrsg.) (2010): Höhere Alterserwerbsbeteiligung durch längere Erwerbsphasen. In jüngeren Kohorten sind mehr Menschen länger erwerbstätig als in älteren Kohorten. / Hans-Böckler-Stiftung, Forschungsnetzwerk Alterssicherung & Institut Arbeit und Qualifikation, Duisburg (Hrsg.), (Altersübergangs-Report, 2010-04). Düsseldorf u.a. (http://doku.iab.de/externe/2010/k100702r01.pdf)
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Europäische Gemeinschaften, Kommission (Hrsg.) (2010): Grünbuch "Angemessene, nachhaltige und sichere europäische Pensions- und Rentensysteme". / Europäische Gemeinschaften, Kommission (Hrsg.). Brüssel. (http://ec.europa.eu/social/BlobServlet?docId=5551&langId=de)
Salzmann, T., V. Skirbekk & M. Weiberg (Hrsg.) (2010): Wirtschaftspolitische Herausforderungen des demographischen Wandels. (Demografischer Wandel - Hintergründe und Herausforderungen). Wiesbaden.
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Wanger, S. (2010): Wer nutzt die Altersteilzeit? Eine Analyse der Inanspruchnahme nach betrieblichen, persönlichen und beruflichen Merkmalen. In: T. Salzmann, V. Skirbekk & M. Weiberg (Hrsg.), Wirtschaftspolitische Herausforderungen des demographischen Wandels. (Demografischer Wandel - Hintergründe und Herausforderungen). Wiesbaden, S. 175-200.
15 von 532 Datensätzen ausgegeben.