Suchprofil: Ältere-Rentenübergang
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 09/09
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Belloni, M. & R. Alessie (2009): The importance of financial incentives on retirement choices. New evidence for Italy. In: Labour Economics, Vol. 16, No. 5, S. 578-588.
Brussig, M. (2009): Die Erwerbsbeteiligung älterer Arbeitnehmer/-innen in Deutschland im Wandel. Perspektiven der Arbeitsmarktforschung. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Jg. 42, Nr. 4, S. 281-286.
Leve, V., G. Naegele & M. Sporket (2009): Rente mit 67. Voraussetzungen für die Weiterarbeitsfähigkeit älterer Arbeitnehmerinnen. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Jg. 42, Nr. 4, S. 287-291.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2009): Rente ab 67 und die Arbeitsmarktlage Älterer. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion Die Linke (Drucksache 16/13512). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/13751 v. 07.07.2009, 8 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.). (http://doku.iab.de/externe/2009/k090916p02.pdf)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2009): Rente ab 67 und die Arbeitsmarktlage Älterer. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion Die Linke (Drucksache 16/13512). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/13751 v. 07.07.2009, 8 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.). (http://doku.iab.de/externe/2009/k090916p02.pdf)
Eekhoff, J. (2009): Die Chancen liegen auf dem Arbeitsmarkt. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 62, H. 17, S. 6-9.
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Berlin, Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales (Hrsg.), Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Mitarb.) (2009): Betriebspanel Berlin. Ergebnisse der dreizehnten Welle 2008. / Berlin, Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Mitarb.) (Hrsg.). Berlin. (http://www.berlin.de/imperia/md/content/sen-arbeit/betriebspanel_berlin08.pdf)
Brussig, M., M. Knuth & S. Wojtkowski (2009): Altersteilzeit: Zunehmend Beschäftigungsbrücke zum späteren Renteneintritt. Wegfall der Förderung verengt auch den Zugang in nichtgeförderte Altersteilzeit - Nachfolgetarifverträge fehlen. / Institut Arbeit und Qualifikation, Gelsenkirchen, Hans-Böckler-Stiftung & Forschungsnetzwerk Alterssicherung (Hrsg.), (Altersübergangs-Report, 2009-02). Duisburg. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090910j03.pdf)
Radl, J. (2008): Die Sozialstruktur des Renteneintritts. Eine empirische Analyse des Übergangs in den Ruhestand zwischen Frühverrentung und Regelaltersrente. Saarbrücken.
9 von 407 Datensätzen ausgegeben.