Suchprofil: Ältere-Rentenübergang
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/09

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Clemens, W. & R. Himmelreicher (2008): Erwerbsverlauf, Qualifikation und Rentenzugangsverhalten. Eine Analyse mit Daten des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Jg. 41, Nr. 5, S. 352-259.

Fachinger, U. (2008): Das Ende der Diskriminierung in der Altersvorsorge? Anmerkungen zu den Wirkungen des Paradigmenwechsels aus der lebenslaufbezogenen Geschlechterperspektive. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Jg. 41, Nr. 5, S. 360-373.

Sackmann, R. (2008): Chancen und Risiken der Festlegung von Altersgrenzen des Ruhestands. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Jg. 41, Nr. 5, S. 345-351.



************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Fouarge, D. & T. Schils (2009): The effect of early retirement incentives on the training participation of older workers. In: Labour, Vol. 23, No. s1, Special Issue, S. 85-109.



*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Hanau, P. (2009): Neue Altersteilzeit. In: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht, Jg. 26, H. 5, S. 225-228.

Redaktion Gute Arbeit (2009): Arbeitsfähig bis zur Rente? Daran glaubt nur jeder zweite. In: Gute Arbeit. Zeitschrift für Gesundheitsschutz und Arbeitsgestaltung, Jg. 21, H. 3, S. 18-21. / Redaktion Gute Arbeit.



**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Heywood, J. S. & W. S. Siebert (2009): Understanding the labour market for older workers. A survey. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 4033). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090311p15.pdf)



***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.) (2009): Drawing on experience. Older women workers in Europe. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.), (Foundation findings). Dublin. (http://www.eurofound.europa.eu/pubdocs/2008/85/en/1/ef0885en.pdf)

Kuhn, M. & C. Ochsen (Hrsg.) (2009): Labour markets and demographic change. (Demografischer Wandel - Hintergründe und Herausforderungen; VS research). Wiesbaden.

Tippelt, R. & A. von Hippel (Hrsg.) (2009): Handbuch Erwachsenenbildung/Weiterbildung. Wiesbaden.



***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Brussig, M. & C. Wübbeke (2009): Policy-making in ageing labour markets. The case of hidden early retirement in Germany. In: M. Kuhn & C. Ochsen (Hrsg.), Labour markets and demographic change. (Demografischer Wandel - Hintergründe und Herausforderungen; VS research). Wiesbaden, S. 252-280.

Hildebrandt, E. (2008): Arbeitszeitorganisation im Betrieb: Zu den Potenzialen von Langzeitkonten. In: S. Brandl, E. Hildebrandt & P. Wotschack (Hrsg.), Arbeitszeitpolitik im Lebensverlauf. Ambivalenzen und Gestaltungsoptionen in deutscher und europäischer Perspektive. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Edition der Hans-Böckler-Stiftung, 212). Düsseldorf, S. 69-86.


12 von 496 Datensätzen ausgegeben.