Suchprofil: Ältere-Rentenübergang
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/08
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Brussig, M., M. Knuth & S. Wojtkowski (2008): Die Erwerbstätigkeit im Alter steigt. Die Beschäftigungslosigkeit auch. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 61, H. 11/12, S. 597-604.
Mika, T. & J. Baumann (2008): Soziale Konsequenzen der Abschaffung des Vorruhestands für Langzeitarbeitslose. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 61, H. 11/12, S. 605-611.
Schulte, B. & S. Zirkler (2008): Biographieszenarien Älterer in der zweiten Lebenshälfte. Anforderungen an zielgruppenspezifische Bildungsangebote. In: Report. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, Jg. 31, H. 4, S. 66-75.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Brautzsch, H.- U. (2008): Arbeitsmarktbilanz Ostdeutschland. Lage auf dem Arbeitsmarkt trübt sich 2009 ein. In: Wirtschaft im Wandel, Jg. 14, H. 11, S. 415-418.
Bundesregierung & Bundesrat (2008): Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Absicherung flexibler Arbeitszeitregelungen (Drucksache 16/10289). Stellungnahme des Bundesrates und Gegenäußerung der Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/10693 v. 22.10.2008, 4 S.. / Bundesregierung & Bundesrat. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081204p05.pdf)
Bundesregierung & Bundesrat (2008): Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Absicherung flexibler Arbeitszeitregelungen (Drucksache 16/10289). Stellungnahme des Bundesrates und Gegenäußerung der Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/10693 v. 22.10.2008, 4 S.. / Bundesregierung & Bundesrat. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081204p05.pdf)
Institut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (2008): Vollbeschäftigung ist keine Utopie. Arbeitsmarktpolitisches Programm des IZA. In: IZA compact, Sonderausgabe Dezember, S. 1-11. / Institut zur Zukunft der Arbeit, Bonn.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Eichhorst, W. & A. Hemerijck (2008): Welfare and employment: a European dilemma?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 3870). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081211p04.pdf)
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Brussig, M., M. Knuth & S. Wojtkowski (2008): Die Weichen sind gestellt - doch der Streckenausbau ist noch nicht abgeschlossen. Soziale Differenzierung im Altersübergang als Ergebnis bisheriger arbeitsmarkt- und rentenpolitischer Reformen. / Institut Arbeit und Qualifikation, Gelsenkirchen & Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Altersübergangs-Report, 2008-03). Gelsenkirchen. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081126p07.pdf)
Walwei, U. & J. Delphy (1996): Entwicklung bei der Organisation der Arbeitsvermittlung; Systeme des Arbeitslosenschutzes im Rahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik. / International Social Security Association (Hrsg.), (Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit. Bericht, 22; Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit. Bericht, 23). Geneva.
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Bendel-Claus, J. & U. Kress (2009): Chronik der Arbeitsmarktpolitik 2005-2008. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.), Handbuch Arbeitsmarkt 2009. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Bibliothek, 314). Bielefeld, S. 79-148.
11 von 330 Datensätzen ausgegeben.