Suchprofil: Ältere-Rentenübergang
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/08

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Pich, W. (2007): Das Berufsfeld von Sozialarbeitern/-innen und Sozialpädagogen/-innen im Mikrozensus - Bilanz einer Dekade. Der Arbeitsmarkt für Sozialarbeitern/-innen und Sozialpädagogen/-innen - Entwicklung, Umfang und innere Struktur. In: Neue Praxis, Jg. 37, H. 6, S. 623-651.



*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Brenke, K. & K. F. Zimmermann (2008): Reformagenda 2010: Strukturreformen für Wachstum und Beschäftigung. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 75, Nr. 11, S. 117-124. (http://www.diw.de/documents/publikationen/73/79926/08-11-1.pdf)

Cirsovius, T. (2008): Alternativen der Frühverrentnung. In: Neue Zeitschrift für Sozialrecht, Jg. 17, H. 2, S. 78-83.

Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (2008): Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Siebten Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch" (Drucksache 16/7460). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/7866 v. 21.01.2008, 20 S., 190 KB. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080306p04.pdf)

Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (2008): Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Siebten Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch" (Drucksache 16/7460). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/7866 v. 21.01.2008, 20 S., 190 KB. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080306p04.pdf)

Dietz, M., S. Klinger, U. Kress, G. Stephan, U. Walwei, J. Wolff & C. Wübbeke (2008): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 21. Januar 2008 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Siebten Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze" b) Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE "Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (Rentenabschlagsverhinderungsgesetz)" c) Antrag der Fraktion FDP "Arbeit statt Frühverrentung fördern". In: Deutscher Bundestag. Ausschussdrucksache, Dr. 16(11)879, vom 15.01.2008 (enthalten in Dr. 16(11)882, vom 16.01.2008), S. 12-16. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (Hrsg.). (http://doku.iab.de/externe/2008/k080317f03.pdf)

Hofmann, H. (2008): Altersteilzeit und Altersversorgung in der Metall- und Elektroindustrie. In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 61, H. 3, S. 15-20.

Krause, P., K. Möhring & T. Zähle (2008): Wohlstandsdisparitäten bei Älteren in Ost- und Westdeutschland. In: Deutsche Rentenversicherung, Jg. 63, H. 1, S. 40-59.

Reil-Held, A. (2008): Verteilungsaspekte der Altersgrenzenanhebung. In: Deutsche Rentenversicherung, Jg. 63, H. 1, S. 134-145.

Schwahn, F. (2008): Entwicklungen im öffentlich-rechtlichen Alterssicherungssystem. In: Wirtschaft und Statistik, H. 2, S. 135-141.



**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Hallberg, D. (2008): Economic fluctuations and retirement of older employees. / Institute for Labour Market Policy Evaluation, Uppsala (Hrsg.), (Institute for Labour Market Policy Evaluation. Working paper, 2008/02). Uppsala. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080225p08.pdf)



***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bardasi, E. & S. P. Jenkins (2002): Income in later life. Work history matters. Bristol.

Bohachova, O. & H. Strotmann (2007): Dynamik und Bestimmungsgründe der betrieblichen Einstellungen älterer Arbeitnehmer in Baden-Württemberg. / Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung, Tübingen (Hrsg.), (IAW-Kurzbericht, 03/2007). Tübingen. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080226f10.pdf)

Borkholder, T. (2007): Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. Ursachen, Auswirkungen, Reduktion. Norderstedt.

Clery, E., S. MacKay, M. Phillips & C. Robinson (2007): Attitudes to pensions. The 2006 survey. / Great Britain, Department of Work and Pensions (Hrsg.), (Department of Work and Pensions. Research report, 434). London. (http://www.dwp.gov.uk/asd/asd5/rports2007-2008/rrep434.pdf)

Europäische Gemeinschaften, Kommission (Hrsg.) (2008): Vorschlag für den Gemeinsamen Bericht über Sozialschutz und soziale Eingliederung 2008. Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen. / Europäische Gemeinschaften, Kommission (Hrsg.). Brüssel. (http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2008:0042:FIN:DE:PDF)

Europäische Kommission (2008): The life of women and men in Europe. A statistical portrait. / Europäische Kommission. (http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_OFFPUB/KS-80-07-135/EN/KS-80-07-135-EN.PDF)

Lange, T. (2008): Arbeitsmarkt- und Beschäftigungssituation älterer Arbeitnehmer. Arbeitsmarkttheorien und betriebliche Wirklichkeit. Saarbrücken.

Lehr, U. (2007): Psychologie des Alterns. Wiebelsheim.

Meier, B. (2008): Ältere Arbeitnehmer - kein Fall fürs Abstellgleis. / Institut der Deutschen Wirtschaft, Köln (Hrsg.). Köln.

Naegele, G., I. Kowalski, V. Leve, C. Barkholdt (Mitarb.) & M. Rockhoff (Mitarb.) (2007): Rente mit 67. Voraussetzungen für die Weiterarbeitsfähigkeit älterer Arbeitnehmerinnen. Erste Ergebnisse. / Institut für Gerontologie, Dortmund (Hrsg.). Dortmund. (http://www.hifi-heidelberg.de/Tagung_Unterlagen/Leve.pdf)

Rein, S. (2007): Die Politik des Personalabbaus. Eine Untersuchung zu den Phasen, Akteuren und Instrumenten der Personalreduzierung im Land Berlin in den Jahren 1992 bis 2001. (Berliner Beiträge zur Verwaltungspolitik, 02). Berlin.


22 von 504 Datensätzen ausgegeben.