Suchprofil: Ältere-Rentenübergang
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 11/07
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Antonides, G. (2007): Income evaluation and happiness in the case of an income decline. In: Kyklos, Vol. 60, No. 4, S. 467-484.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Oorschot, W. van (2007): Narrowing pathways to early retirement in the Netherlands. In: Benefits, Vol. 15, No. 3, S. 247-255.
Szczepanski, M. (2007): Rentenreform in Polen und in Deutschland. Gemeinsame Herausforderungen, verschiedene Strategien. In: Osteuropa-Wirtschaft, Jg. 52, H. 3, S. 233-247.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Anger, C. (2007): Deutschlands Ausstattung mit Humankapital. Ergebnisse des IW-Humankapitalindikators. In: IW-Trends, Jg. 34, H. 3, S. 27-41. (http://www.iw-koeln.de/data/pdf/content/trends03_07_3.pdf)
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Hank, K. & S. Stuck (2007): Gesellschaftliche Determinanten produktiven Alterns in Europa. / Mannheim Research Institute for the Economics of Aging (Hrsg.), (Mannheim Research Institute for the Economics of Aging. Discussion paper, 152-2007). Mannheim. (http://www.mea.uni-mannheim.de/publications/meadp_152-07.pdf)
Kemmerling, A. (2007): The end of work or work without end? The role of voters' beliefs in shaping policies of early exit. / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung (Hrsg.), (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Discussion papers SP 1, 2007-108). Berlin. (http://skylla.wz-berlin.de/pdf/2007/i07-108.pdf)
Wotschack, P. & E. Hildebrandt (2007): Long-term working-time accounts and life-course policies. Preliminary results of a representative company survey. / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung (Hrsg.), (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Discussion papers SP 1, 2007-109). Berlin. (http://skylla.wz-berlin.de/pdf/2007/i07-109.pdf)
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Dukaric, S. (2007): Flexible Arbeitszeitmodelle. Wahrnehmung in den Gewerkschaften. Saarbrücken.
Holst, R. (2007): Social security and policy risk. Evidence of its effects on welfare costs and savings. Saarbrücken.
Künemund, H. & K. R. Schroeter (Hrsg.) (2008): Soziale Ungleichheiten und kulturelle Unterschiede in Lebenslauf und Alter. Fakten, Prognosen, Visionen. (Alter(n) und Gesellschaft, 15). Wiesbaden.
Statistisches Bundesamt & Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.) (2007): Das Erreichte nicht verspielen. Jahresgutachten 2007/08. / Statistisches Bundesamt & Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.). Wiesbaden. (http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/download/gutachten/jg07_ges.pdf)
Wanger, S. (2006): Flexible Arbeitszeitmodelle. Hamburg.
12 von 359 Datensätzen ausgegeben.